Kurioses Finale mit Meisterschaft für die Jugend 1

Kurios endeten die beiden letzten Punktspiele der 1. Jugend. Und das gegen die Nachwuchsteams der zukünftigen Zweitligisten aus Dortelweil und Hofheim. Wobei beide „Profiteams“ nicht gerade professionell agierten. Beim Auswärtsspiel in Dortelweil, musste die BVG nur mit einer Dame antreten, doch auch den Dortelweilern fehlte eine Dame. So wurden insgesamt nur sechs statt der gewohnten acht Spiele ausgetragen. Alle sechs Duell wurden von den BVG’lern gewonnen. Lediglich im ersten und zweiten Herreneinzel ging es über die volle Distanz von drei Sätzen. Am Ende behielten aber Luca Wilzbach und Lukas Heeg die Oberhand. Somit verschaffte man sich eine hervorragende Ausgangsposition zum letzten Saisonspiel zu Hause gegen Tabellenführer Hofheim. Mit einem Sieg würde man die Taunusstädter noch von der Spitze verdrängen können. Dann kam am Montag die Anfrage, ob man denn das Spiel noch verlegen könne. Nach einigen Terminangeboten Seitens der BVG schritt dann auch die Spielleitende Stelle ein und ließ eine Nachverlegung nicht mehr zu, da mit dem 31.03. die offizielle Saison endete. Am Sonntagvormittag konnten die Hofheimer dann leider keine Mannschaft zum Saisonfinale schicken. Mit nur einer Niederlage und einem Schlußspurt von 5 Spielen ohne Niederlage gelang noch etwas überraschend der Titelgewinn, den man nach Abschluss der Hinrunde nicht mehr erwartet hatte.

Gespielt wurde in der Stammbesetzung: Theresa Rußmann, Anna Steiner, Luca Wilzbach, Tim Platthaus, Lukas Heeg und Pascal Schmidt, unterstützt von Tim Chudaska und Lea Balling

Jugend Bezirksoberliga

SV Fun Ball Dortelweil           – BVG Goldbach/Laufach 1               0 : 6

Punkte BVG 1: Luca Wilzbach / Tim Platthaus, Lukas Heeg / Pascal Schmidt, Luca Wilzbach, Theresa Rußmann, Lukas Heeg, Tim Platthaus

BVG Goldbach/Laufach 1     – TV Hofheim 1                                  8 : 0

Hofheim nicht angetreten

Sieg und Niederlage für Jugend 2

Mit Sieg und Niederlage zum Saisonfinale, verabschiedete sich die 2. Jugendmannschaft so gerade noch vom letzten Tabellenplatz. Betrachtet man die vielen knappen Ergebnisse, so hatten sie dort eigentlich auch nichts verloren. In Maintal konnte man den 5:3-Heimerfolg der Vorrunde leider nicht wiederholen. Maintal stand an diesem Tag vor allem bei den Mädchenspielen zu stark. Im dritten Einzel sprang Max Endres für Eric Steiner ein und hätte beim 19:21 / 17:21 beinahe noch das Unentschieden geholt. Am Sonntag gelang aber gegen Rodgau die Revanche für die 3:5-Niederlage. Und diese viel beim 8:0 überraschend deutlich aus. Den Gästen fehlte allerdings ein Junge, so dass die BVG gleich mit 2:0 vorne lag. Nachdem Anika Bayer / Melissa John ihr Damendoppel im dritten Satz holen konnten, war der Rest schnell in zwei Sätzen erledigt. Damit liegt man punktgleich mit Rodgau, aber dem besseren Spielverhältnis auf Platz 4 der Endtabelle.

Jugend Bezirksliga A

BV Maintal 2               – BVG Goldbach/Laufach 2               5 : 3

Punkte BVG 2: Michael Muschinski / Tim Chudaska, Tom Aulbach / Lea Balling, Tim Chudaska

BVG Goldbach/Laufach 2                 – JSK Rodgau            8 : 0

Punkte BVG 2: Michael Muschinski / Tim Chudaska, Melissa John / Anika Bayer, Tom Aulbach / Eric Steiner, Michael Muschinski, Melissa John, Tim Chudaska / Anika Bayer, Tom Aulbach, Eric Steiner

Jugend 3 mit Tabellenführer auf Augenhöhe

Mit zwei Heimspielen beendete die 3. Jugendmannschaft die Saison. Auch wenn es zwei Niederlagen zu verzeichnen war, gegen beide Teams schrammte man an einem Punktgewinn nur knapp vorbei. In der Partie mit Tabellenführer BV Frankfurt II verliefen die Jungendoppel ausgeglichen, mit einem Erfolg für die BVG durch Tim Gilmer / Max Endres. Hart umkämpft war das Mädchendoppel, dass die Frankfurterinnen glücklich mit 24:22 / 25:23 gewinnen konnten. Auch Nicolai Klöppel fehlte das nötige Glück im ersten Einzel, das er in drei Sätzen verlor. Einen weiteren möglichen Punktgewinn verpasste man im dritten Einzel, so dass Frankfurt sich mit 6:2 vorzeitig die Meisterschaft sicherte.

So ging es zum Saisonabschluss gegen Hofheim III noch um Platz 3 in der Endabrechnung und es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Nicolai Klöppel / Johannes Werner holten sich das erste Doppel mit 21:14 / 21:19. Deutlich spannender machten es Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier beim 21:17 / 20:22 / 22:20 Erfolg. Im zweiten Doppel reichte es nicht ganz (17:21 / 18:21). Mit dieser 2:1-Führung im Rücken hoffte man in den Einzeln den Sieg einzufahren. Doch in diesen Duellen fehlte den BVG’lern das Glück. 19:21 / 19:21 hieß es am Ende für Nicolai Klöppel im ersten Einzel., und auch Alexander Groß verlor erst im dritten Satz. So blieb es dem Mixed Johannes Werner / Luna Dorier vorbehalten den dritten Punkt zu holen. Mehr war dann am Ende auch nicht mehr drin und das Team beendet diese Saison auf Platz 4.

Jugend Bezirksliga B

BVG Goldbach/Laufach 3     – BV Frankfurt 2                     2 : 6

Punkte BVG 3: Tim Gilmer / Maximilian Endres, Emilia Eizenhöfer

BVG Goldbach/Laufach 3     – TV Hofheim 3                      3 : 5

Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier, Johannes Werner / Luna Dorier

Trotz Niederlage, Schüler 1 auf Platz 3

Zum Abschluss der Runde gab es für die 1. Schülermannschaft eine 1:5-Niederlage beim Schlusslicht BV Friedrichsdorf. Das Resultat änderte jedoch nichts am erfreulichen 3. Platz in der Abschlusstabelle. Dennoch war auch dieses Spiel ein Spiegelbild der ganzen Saison. Wieder einmal stand kurzfristig nicht die Stammbesetzung zur Verfügung. So mussten gleich zwei Spieler der 2. Mannschaft aushelfen. Alex Dripke ging an diesem Tag gleich in zwei Teams auf Punktejagd. Nach einem hauchdünnen 19:21 / 21:6 / 22:20-Sieg im ersten Doppel der Hausherren, wurde es schwer für die BVG noch etwas Zählbares aus Friedrichsdorf mitzubringen. Manuel Muschinski hätte es im ersten Einzel fast noch geschafft beim 19:21 / 15:21 die Partie zu drehen. So blieb es am Ende „Ersatzspieler“ Hannes Heindle vorbehalten den Ehrenpunkt zu holen. In konstanter Stammbesetzung wäre für das Team sicherlich in dieser Saison noch mehr drin gewesen.

Schüler Bezirksliga B

BV Friedrichsdorf       – BVG Goldbach/Laufach 1               5 : 1

Punkte BVG 1: Hannes Heindle

Schüler 2 beenden die Saison auf Platz 3

Eine Achterbahn der Gefühle gab es zum Abschluss für die Schüler 2. So freute man sich auf die letzte Heimbegegnung Partie gegen Schlusslicht Vorwärts Frankfurt, doch die Gäste sagten kurzfristig mangels Spieler ab. Den zweiten Saisonsieg hätte sich der BVG-Nachwuchs aber gerne auf dem Feld geholt.

Das letzte Spiel absolvierte man dann beim designierten Meister Bremthal/Kelkheim. Konnte man das Hinspiel überraschend lange offen halten, machte der Spitzenreiter nun kurzen Prozess. Alle Spiele gingen in zwei Sätzen auf das Konto der Hausherren. Lediglich Vincent Wagstiel wäre im vierten Einzel beim 14:21 / 22:24 noch beinahe in den dritten Satz gekommen. Dennoch zweigte das Team über die gesamte Saison gesehen eine tolle Einstellung. Immer wieder war die Bereitschaft da auch in der ersten Schülermannschaft auszuhelfen und das eigene Team war dennoch in allen Spielen vollzählig am Start. Den dritten Platz in der Endabrechnung hat man sich redlich verdient.

Schüler Bezirksliga C

BVG Goldbach/Laufach 2     – TGS Vorwärts Frankfurt                  6 : 0

Vorwärts Frankfurt nicht angetreten

SG Bremthal/Kelkheim 3       – BVG Goldbach/Laufach 2               6 : 0

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 gegen TV Langenselbold/Hörstein:

Zum Saisonabschluss noch einmal ein klarer Sieg. Wie üblich wurde mit den drei Doppeln begonnen. Am Besten schnitt unser DD, das Swetlana Muschinski und Tini Berger spielten, ab. Sie gewannen klar mit 21:11 und 21:8. Das 1.HD war Heute überhaupt noch gut drauf, deshalb ging ihre Niederlage auch in Ordnung. James Zhang und Thomas Belle verloren 13:21 und 15:21. Besser machten es Hans-Peter Schmitt und Klaus Berger im 2.HD. Sie gewannen mit 21:15 und 21:16. Ihre Schmach aus dem HD wollten James und Thomas in den HE ausbügeln und das schafften sie, wenn auch erst im dritten Satz. James im 1:HE gewann mit 21:8, 18:21 und 21:18. Thomas im 2.HE tat es ihm nach und gewann auch mit 13:21, 21:17 und 21:19. Jetzt waren wir schon bei einem Unentschieden, aber weiter ging es mit dem DE, das Swetlana spielte und mit 21:5 und 21:11 für sich entschied. Unser neu zusammen gestelltes Mixed, mit Hans-Peter und Tini, kam im ersten Satz unter die Räder. Sie verloren mit 21:4. Im zweiten Satz machten sie es besser, konnten aber auch diesen nicht gewinnen. Das Ergebnis im zweiten 20:22. Das 3.HE von Klaus war schon ohne Bedeutung und trotzdem wurde gekämpft und noch ein Sieg eingefahren, mit 21:18 und 21:11.
So hatten wir uns einen 6:2 Heimsieg herausgespielt.

Letztes Spiel, letzter Sieg

Zum Abschluss der Saison spielten wir gegen die Mannschaft aus Langenselbod/Hörstein in unserer Laufacher Halle.

Ohne große Mühe konnten wir unser letztes Spiel mit 7-1 gewinnen. Leider konnte Marco nach einem sehr enges Spiel gegen seinen Gegner nicht gewinnen, um es perfekt zu machen.

Am Ende beendeten wir die Saison mit einem guten dritten Platz, wenn wir an die Verletzungen und die verschiedene Ausfälle denken.gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle und vor allem an die Ersatzspieler, die immer bereit waren, uns bei Bedarf zu helfen.

Jetzt sollen wir einfach nur noch das Abschlussessen planen. ^^

Vorschau für das Wochenende 30./31.03.2019:

Mit einem großen Spielwochenende beenden wir die Saison 2018/19.
Begonnen wird schon am Freitagabend um 17:30 Uhr wird das Jugendspiel der 2.Mannschaft in Maintal nachgeholt das am 24.03. statt finden sollte.
Weiter geht es am Samstag mit dem Heimspiel der 1.Mannschaft um 15:00 Uhr in Goldbach gegen den TV Neu Isenburg.
Dann wäre der Sonntag an dem alle Mannschaften noch einmal im Einsatz sind und alle Mannschaften außer den beiden Schülermannschaften beschließen ihre Runde mit einem Heimspiel.
Die 1.Mannschaft hat es um 10:00 Uhr in Goldbach mit der TSG Messel zu tunen, zur gleichen Zeit am gleichen Ort spielt die 3.Mannschaft gegen den TV Langenselbold/Hörstein und die 2.Jugendmannschaft kämpft gegen JSK Rodgau. Danach um 11:30 Uhr ebenfalls in Goldbach spielen noch die 1. und 3.Jugendmannschaft gegen die beiden Mannschaften aus Hofheim.
In Laufach versucht die 2.Mannschaft um 10:00 Uhr sich gegen den 1.BV Langen noch einmal die Punkte zu holen und danach um 12:00 Uhr ist die 4.Mannschaft am Werk und versucht sich an der 3.Mannschaft des TV Langenselbold/Hörstein.
Unsere 2.Schülermannschaft muss schon um 9:30 Uhr bei der SG Bremtal/Kelkheim antreten und um 12:00 Uhr spielt die 1.Schülermannschaft beim BV Friedrichsdorf.

Platz 3 für das Schülerteam bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften

Auf den „Hessischen“ in Vellmar, gingen die BVG-Schüler als krasser Außenseiter ins Rennen. So stand man dem Nachwuchsteam des frischgebackenen Zweitligisten TV Hofheim gegenüber und auch die Gastgeber aus Vellmar waren mit einigen Team Hessen-Spieler/innen bestückt. Trotz der mehr als zweistündigen Anreise, erwischte man gegen Hofheim einen ordentlichen Start. Im Mädchendoppel konnten Emilia Eizenhöfer / Jette Bittner den 0:2-Rückstand aus den Jungendoppeln verkürzen. In den Einzelduellen mit zeigte man ebenfalls ein beherztes Auftreten, konnte aber letztendlich die 1:7-Niederlage nicht abwenden. Dennoch schafften es alle BVG’ler mindestens einen richtig guten Satz zu spielen, in dem man seinem Gegner wirklich alles abverlangte.

In der zweiten Begegnung mit Gastgeber Vellmar gingen wir sogar überraschend mit 2:1 in Führung. So sorgten Michael Muschinski / Tim Chudaska für einen unerwarteten Sieg im ersten Doppel. Im ersten Satz lief zwar beim 9:21 nicht viel zusammen. Doch im zweiten Durchgang schafften die beiden noch die Kehrtwende und erzwangen mit 22:20 den Entscheidungssatz. Dieser verlief ähnlich wie der zweite Satz. Vellmar lag fast die ganze Zeit in Führung, doch am Satzende setzen Tim und Michi immer wieder einen drauf und gewannen nicht unverdient mit 21:19-Sieg. Klar im Griff, hatten Alexander Groß und Eric Steiner im zweiten Doppel das Brüderpaar aus Vellmar. Mit 21:15 und 21:16 hatten die beiden BVG’ler die Nasse vorne. Bei den Mädchen waren die Gastgeber aber zu stark aufgestellt. Alle drei Spiele mit Mädchenbeteiligung gingen an die Gastgeber. Wobei im Mixed Alexander Groß / Emilia Eizenhöfer beim 15:21 / 17:21 beinahe noch den Entscheidungssatz erzwungen hätten. Dann wäre sogar ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen. Aber auch in den drei Jungeneinzeln riefen die BVG-Jungs ihr Potential ab, konnten sich aber nicht mehr durchsetzen. Michi und Tim zeigten dabei zwei richtig gute Spiele. Tim hätte sogar beinahe im zweiten Einzel einen weiteren Punkt auf dem Schläger gehabt, unterlag aber dann mit 19:21 und 14:21. So stand am Ende zwar eine 2:6-Niederlage zu Buche aber die erstmalige Teilnahme an einer Hessischen Mannschaftsmeisterschaft, und am Ende Rang drei, das war schon ein respektables Ergebnis.

Die Spiele:

TV Hofheim – BVG Goldbach/Laufach         7 : 1

BVG Goldbach/Laufach – TSV Vellmar         2 : 6

TSV Vellmar – TV Hofheim                            2 : 6

Endstand:

1 TV Hofheim                           4 : 0     13 : 03

2 TSV Vellmar                          2 : 2     08 : 08

3 BVG Goldbach/Laufach      0 : 4     03 : 13

Jette Bittner auf der Deutschen Rangliste in Schwarzenbek

Auf der Deutschen Rangliste (DBV A-Rangliste) in Schwarzenbek startete Jette Bittner mit Partnerin Sanchi Sadana (TG Unterliederbach). In Schleswig-Holstein hatte das Duo in der Altersklasse U15 eine schwere Auslosung erwischt. In den Gruppenspielen gab es zwei Niederlagen für die beiden Jahrgangsjüngeren, so dass sie die KO-Runde verpassten.