4. Platz in der Bezirksoberliga in die Winterpause

Nach bisheriger überragender Hinrunde, musste unser Team vorletzte Woche leider die erste Niederlage hin nehmen. Und was für eine bittere. 1:7 zu Hause gegen Walldorf. Obendrein gingen wir aus dieser Begegnung mit einigen Verletzten/Erkrankten heraus.

So kam es, dass am vergangenen Samstag gegen Neu-Isenburg, die Spieler der 3. Mannschaft in die Reservisten-Rolle schlüpfen. Einzig Katrin Zentgraft blieb als Stammspielerin der Mannschaft erhalten.

Unsere neu formierte Mannschaft blieb zugegebenermaßen chancenlos. Das Spiel endete mit 0:8 und 0:16 Sätzen sehr deutlich. Allerdings spielten alle Mitwirkenden hochmotiviert und mit großem Kampfgeist.

Die 2. Mannschaft bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung!
Wir gehen mit einem zufriedenstellenden 4. Platz in der Bezirksoberliga in die Winterpause und freuen uns auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde.

Vorrundenabschluss in der VL

Mit einer Niederlage gegen den TV Dieburg-Großzimmern 2 und einem Sieg gegen den 1.
Frankfurter BC 2 verabschiedete sich die Mannschaft des BVG Goldbach/Laufach 1 am
letzten Vorrundenspielwochenende der hessischen Verbandsliga Süd in die Winterpause.

BVG Goldbach/Laufach 1 3 : 5 TV Dieburg-Großzimmern 2  
 

Im Samstagsspiel in heimischer Halle konnten die Goldbacher Aktuere nach einer 0:2
Führung des TV Dieburg-Großzimmern 2 durch drei aufeinanderfolgende Siege des 2.
Herrendoppel, des Dameneinzel und des 1. Herreneinzel anscheinend das Spiel zu ihren
Gunsten drehen. Doch die wehrhaften Hessen brachten sich durch die Gewinne der
beiden ausstehenden Herreneinzel wieder in Vorsprung. Im spielentscheidenden
gemischten Doppel mussten sich die Goldbacher haarscharf mit 18:21 und 24:26
geschlagen geben und der TV Dieburg-Großzimmern konnte sich über den 3:5
Gesamterfolg freuen.
Für den BVG siegten: Luca Neidhardt/Matthias Jakob (2. HD), Anna Spielmann (DE),
Christoph Domröse (1. HE)

BVG Goldbach/Laufach 1 5 : 3 Frankfurter BC 2  
 

Am Sonntag empfingen die BVGler zum letzten Vorrundenspiel das Team des 1.
Frankfurter BC 2. Die Frankfurter starteten glücklicher in die Partie und gewannen die drei
Doppelbegegnungen mit äußerst knappen Siegen. Mit wahren Arbeitssiegen im Mixed und
im 1 Herreneinzel leiteten die Hausherren die Wende des Spiels ein. Deutliche Gewinne
des Dameneinzel und im 3. Herreneinzel brachten die Goldbacher in Führung ehe Matze
Jakob mit seinem Dreisatzerfolg im 2. Herreneinzel den 5:3-Gesamtsieg erkämpfte.
Für den BVG siegten: Christian Schulz (1.HE), Anna Spielmann (DE), Anna
Spielmann/Michael Pfeifer (MD), Matthias Jakob (2.HE), Luca Neidhardt (3. HE)

3. Schülermannschaft bleibt in der Spitzengruppe

Schüler Bezirksliga C2

BVG Goldbach/Laufach 3     – TuS Schwanheim                3 : 3

Die dritte Schülermannschaft hatte ebenfalls den Tabellenersten zu Gast. Und erstmals in dieser Runde konnte man nicht in kompletter Mädchenbesetzung ins Spiel gehen. Doch Johannes Bergmann entpuppte sich als mehr als nur ein Ersatzspieler. Zusammen mit Helen Becker, konnte er im zweiten Doppel den Rückstand aus dem ersten Doppel ausgleichen. Beide Spiele verliefen recht deutlich in zwei Sätzen. Ähnlich ging es dann in den Einzeln weiter. Die beiden ersten Einzel, waren eine klare Sache für die Gäste. Doch das BVG-Team ließ sich trotz des 1:3-Rückstandes nicht hängen. Mit einem fulminanten Schlussspurt, sicherten Lisa Anton und eben Johannes Bergmann mit 2:0-Siegen noch das verdiente Unentschieden. In einer extrem dicht gedrängten Tabellenspitze belegt die Mannschaft nun Rang 3, mit nur einem Punkt Rückstand auf den Herbstmeister. Damit dürfte in der Rückrunde noch einiges in dieser Klasse möglich sein.

Punkte BVG 3: Helen Becker / Johannes Bergmann, Lisa Anton, Johannes Bergmann

Tabellenführer gibt einen Punkt gegen die Schüler 1 ab

Schüler Bezirksliga B

BVG Goldbach/Laufach 1     – TGS Offenbach-Bieber                   3 : 3

Zum Spitzenspiel, traten die Gäste überraschend nur mit drei Spielern an. Somit hatte die BVG zwei Punkte schon sicher auf dem Konto. Einen möglichen Sieg ließ man im ersten Doppel liegen. Den Rückstand im ersten Satz, konnten Till und Elias im zweiten Satz wieder ausgleichen. Doch im dritten Satz war der Faden schon wieder gerissen und der Spitzenreiter verkürzte zum 1:2. Auch im ersten Einzel hatte Till nicht das nötige Glück. In einem hochklassigen Spiel holte sich jeder Spieler einen Satz mit 21:18. Doch im Entscheidungssatz drehte der Offenbacher auf und holte den zweiten Zähler für die Gäste. Diese setzten im zweiten Einzel gleich nochmals nach und gingen mit einem 2:0-Sieg sogar erstmals in Führung. Doch im dritten Einzel ließ Niklas Lihl nichts anbrennen. Souverän holte er mit 21:5 und 21:1 den nötigen dritten Punkt zum Remis. Die Schüler 1 beenden damit mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 5 die Vorrunde. In der dicht gedrängten Tabellenspitze hat man nun drei Zähler Rückstand auf den Tabellenführer und eine sicherlich spannende Vorrunde vor sich.

Punkte BVG 1: Niklas Lihl / Vincent Wagstiel, Hannes Heindle, Niklas Lihl

Leider… immer noch nicht… ^^

TG Friedbarg 6-2 BV G.-Goldbach/Laufach  
Bericht:Um die Vorrundenspiele zu beenden, ging unser drittes Team für ein spätes Spiel nach Friedberg, in der Hoffnung, in dieser Saison endlich die ersten Punkte in dieser Gruppe auf sehr hohem Niveau zu erhalten.

Es sah gut aus mit der Abwesenheit einer jungen Dame im gegnerischen Team.

Leider war trotz 2 Spielen in 3 Sätzen (vor allem Johannes im Einzel, verlor im letzten Satz mit 20:22) kein Spiel für uns.

Mit 0 Punkten auf dem Scoreboard beenden wir daher diese Vorrunde. Die Rückrunde kann nur besser sein.

 

 

Vorrunde Abschluß

 

BVG Goldbach/Laufach 4 6-2 Bornheim 2  
Bericht:Um die Vorrunde am Ende der Saison mit einer Titelhoffnung abzuschließen, war ein Sieg gegen Bornheim notwendig.

Während Luca und Tim in 3 Sätzen um das erste Herren-Doppel kämpfen mussten, gewannen die Damen den zweiten Punkt ohne große Schwierigkeiten.

Marco und Markus in Doppel verpassten in einem engen Match den dritten Punkt für das Team.

Luca und Anna im Einzel, gewonnen Problemlos. Und mit Marco, war es noch eindeutiger.

Der Mixte war auch die gute Überraschung des Tages, mit einem großen Sieg für Markus und Julia in 3 Sätzen.

Die Niederlage in Einzel von Tim war also anekdotisch.

So wird es wahrscheinlich ein Duell mit Seligenstadt um den Titel geben, es sei denn, Erlensee/Michelbach schafft die Überraschung.

 

 

 

 

2. Jugendmannschaft mit Sieg zum Hinrundenabschluss

BVG Jugend 2 5-3 BV Maintal Jugend 1
Bericht:

Zum Abschluss der Hinrunde konnte die 2. Jugendmannschaft nochmal einen Heimsieg feiern. Während das zweite Jungendoppel mit Tim Chudaska und Michael Muschinski (21:14, 21:15) und das Mädchendoppel mit Anika Bayer und Jette Bittner (21:14, 21:19) glatt in 2 Sätzen an den BVG gingen, musste das erste Herrendoppel mit Tom Aulbach und Alexander Groß ihr Spiel in 2 Sätzen an Maintal abgeben (7:21, 14:21). Mit dieser guten Grundlage und den folgenden Siegen im zweiten Jungeneinzel von Michael (21:12, 21:19), im dritten Jungeneinzel von Alexander (21:14, 21:3) sowie im Mixed von Tim und Anika (21:15, 21:9) konnten die Niederlagen im ersten Jungeneinzel (9:21, 15:21) und im Mädcheneinzel (13:21, 18:21) verkraftet werden.

Nach der Hinrunde steht die Mannschaft somit mit 2 Siegen und 4 Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenrang. Da allerdings einige Spiele sehr eng verliefen, ist mit ein bisschen mehr Spielglück in der Rückrunde ein Platz in der oberen Hälfte noch im Bereich des Möglichen.

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 gegen TV Soden/Stolzenberg

Bei dem Spitzenspiel in der Bezirkliga B3 Ffm waren die Bad Sodener die glücklichere Mannschaft. sie gewannen mit 5:3, wobei das Ergebnis auch andersherum sein könnte. Im 1.HD spielten James Zhang und Noah Eizenhöfer. Diese konnten den ersten Satz auch klar mit 21:10 gewinnen, aber dann riss der Faden und die Sätze zwei und drei gingen an den Gegener, mit 24:22 und 21:16. Auch im DD war es ganz eng. Swetlana Muschinski und Tini Berger verloren mit 23:21 und 18:21. Besser machten es Hans-Peter Schmitt und Klaus Berger im 2.HD. Sie holten für den BVG den ersten Sieg mit 21:18 und 21:19. Im 1.HE ließ James seinem Gegner keine Chance und fertigte ihn mit 21:2 und 21:5 ab. Swetlana gewann den ersten Satz im DE auch recht klar mit 21:11. Konnte diese Leistung nicht mehr im zweiten Satz halten und verloren diesen mit 19:21. Auch den dritten konnte sie sich nicht holen und musste sich Angela Bourhofer mit 21:18 geschlagen geben. Ähnlich ging es Noah im 2.HE, auch hier das Ergebnis 19:21 und 20:22. Im 3.HE holte Hans-Peter einen weitern Sieg für die BVGler, mit 21:16 und 21:13. Also hing alles am Mixed von Tini und Klaus. Der erste Satz war ausgeglichen. Ging aber mit 24:22 an die Sodener und diese holten sich auch den zweiten Satz mit 21:15. Somit konnten wir aus dem Spiel nur drei Sieg vermelden und hatten damit 5:3 verloren.

Vorschau für das Wochenende 23./24.11.2019

Zum Abschluss der Vorrunde, haben bis auf die 3.Jugendmannschaft, die am Samstag um 18:00 Uhr in Friedberg, gegen die TG Friedberg spielt, alle Mannschaften Heimspiele.
Den Anfang macht die 2.Jugendmannschaft die am Samstag um 13:00 Uhr in Goldbach gegen den 1.BV Maintal sein Verbandsspiel austrägt. Danach um 14:30 Uhr hat die 1.Mannschaft die Mannschaft des TV Dieburg/Groß Zimmern zu Gast. Auch die 3.Mannschaft tritt zur gleichen Zeit gegen die Spieler/innen des TV Soden/Stolzenberg an. Dabei geht es um die Tabellenführung nach der Vorrunde. In Laufach spielen um 15:00 Uhr die 1.Schülermannschaft gegen TGS Offenbach/Biber und die 3.Schülermannschaft versucht gegen die TuS Schwanheim zu Punkten zukommen. Um 17:00 Uhr spielt dann noch die 2.Mannschaft gegen TV Neu Isenburg 2 und die 4.Mannschaft tritt gegen die 2.Mannschaft der TG Bornheim an.
Am Sonntag hat unsere 1.Mannschaft um 10:00 Uhr in Goldbach die Spieler/innen des 1.Frankfurter BC 2 zu Gast.

Immer noch keine Niederlage diese Saison

Gegen ein sehr freundliches, aber unerfahrenes Team aus Neu-Isenburg konnten wir unseren zweiten Saisonsieg und den zweiten Platz in der Tabelle gewinnen.

Christoph sollte einen entscheidenden dritten Satz im Einzel spielen, konnte aber sein Match ohne allzu große Mühe gewinnen.

Seltsamerweise verloren die Damen das einzige Spiel des Spiels gegen ein gutes Paar.

Mit einem Sieg nächste Woche könnten wir uns noch Hoffnungen auf den Titel am Ende der Saison machen.