Tabellenführer zu stark für die U13-Mädchen

Schüler U13-Bezirksliga C3:

TuS Schwanheim 1          – BVG Goldbach / Laufach 2                        6 : 0

Auch wenn am Ende ein 6:0 auf dem Ergebnisbogen stand, so schlugen sich die U13-Mädchen beim Tabellenführer achtbar. Bei den verlustpunktfreien Schwanheimern, eine komplette Jungenmannschaft, konnten sich die BVG-Mädchen gegenüber dem Hinspiel in jedem Spiel deutlich steigern. Im zweiten Doppel gelang ein verdienter Satzgewinn, auch wenn sich die Hausherren im dritten Satz den zweiten Punkt in den Doppeln holten. Im ersten Einzel zeigte Nora Lihl eine starke Leistung. Lena Münstermann schnupperte im dritten Einzel an einem Satzgewinn, unterlag aber in Durchgang 1 mit 22:20. Mit der 0:6-Niederlage ist zwar die Siegesserie der BVG 2 gerissen ist, doch das Team kann optimistisch in die beiden noch anstehenden Rückrundenspiele gehen

Erfolgsserie der U13-Mädchen hält an

Schüler U13-Bezirksliga C3:

BVG Goldbach / Laufach 2           –  TV Hofheim 5                4 : 2

Punkte BVG: Nora Lihl / Hanna Ludolph, Nora Lihl, Lena Münstermann, Hanna Ludolph

Den dritten Sieg in Folge feierte das U13-Mädchenteam. Der 4:2-Erfolg über den Tabellenzweiten war am Ende zwar knapp, aber nicht unverdient. Wichtig war dabei der hauchdünne Erfolg im ersten Doppel. Nora Lihl / Hanna Ludolph konnten den dritten Satz noch drehen und gewannen am Ende mit 7:21 / 21:16 / 21:19. Mit drei weiteren Siegen in den ersten drei Einzeln, alle ohne Satzverlust, gelang die Revanche für die 1:5 Hinspielniederlage. Die Mannschaft sicherte sich damit den dritten Platz in der Tabelle.

U13 Jungs wieder in der Erfolgsspur

Schüler U13-Bezirksliga C2:

BVG Goldbach / Laufach 1           –  Frankfurter BC              6 : 0

Punkte BVG: Julian Rimmel / Ben Henkel, Laurin Dorn / Jona Stegmann, Julian Rimmel, Ben Henkel, Laurin Dorn, Eric Stegmann

Auch das Heimspiel gestalteten die U13-Jungs gegen den Frankfurter BC erfolgreich. Schon im Hinspiel war man mit 5:1 erfolgreich. Nun bezwang man das Schlusslicht auch zu Hause deutlich. Das BVG-Team, nutzte dabei die Gelegenheit, Jona und Eric Stegmann Einsatzpraxis zu geben. Wie schon in der ganzen Saison, sollen immer wieder neue Spieler Wettkampfluft schnuppern können. Ohne Satzverlust in allen sechs Duellen, zog das Team damit mit dem Drittplatzierten Schwanheim nach Punkten gleich.

Fulminanter Rückrundenauftakt der U13-Mädchen

Auch wenn man zum Rückrundenauftakt das Schlusslicht zu Gast hatte, so war das Endergebnis mit 5:1 doch ziemlich beeindruckend. Gleich zum Auftakt holte man sich dieses Mal gleich beide Doppel. Wie im Hinspiel gewann die BVG die ersten beiden Einzel, obwohl der BVF im ersten Einzel deutlich stärker besetzt als zu Beginn der Saison. Nun gelang auch noch ein klarer Erfolg im dritten Einzel. Erst im letzten Einzel des Tages, kamen die Gäste zu einem zählbaren Erfolg. Damit machte das Team in der Tabelle gleich zwei Plätze gut. Als Tabellendritter, trifft man nun in den nächsten beiden Spielen auf die beiden Top-Teams dieser Spielklasse.

Schüler U13-Bezirksliga C3:

BVG Goldbach / Laufach 2           –  BV Frankfurt 3                               5 : 1

Punkte BVG: Nora Lihl / Anna Glück, Hanna Ludolph / Julia Scheler. Nora Lihl, Anna Glück, Hanna Ludolph

U13-Jungs unterliegen Schwanheim

Im Hinspiel erreichte man noch ein hauchdünnes 3:3, doch zu Hause, musste man auf die Nummer 1 verzichten. Dafür kam mit Vincent Leidig ein weiterer Spieler zu seiner Saisonpremiere. Beide Doppelspiele holte sich der Tabellennachbar in zwei Sätzen. Eine ähnliche Serie schien sich in den Einzeln anzubahnen. Im ersten Einzel war die BVG chancenlos. Auch das dritte und vierte Einzel ging mit 2:0 an die Schwanheimer, wenn auch deutlich knapper. So holte wenigstens Ben Henkel im zweiten Einzel noch den Ehrenpunkt in drei Sätzen. Die BVG übergab aber mit der Niederlage Platz drei in der Tabelle nun an die Gäste.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

BVG Goldbach / Laufach 1           –  TuS Schwanheim 2      1 : 5

Punkt BVG: Ben Henkel

Vier BVG-Spieler/innen in Messel am Start

Vier BVG-Schüler/innen nutzen im Dezember das Angebot der TSG Messel erste Turniererfahrungen zu sammeln. Beim „ersten Aufschlag“ gingen allerdings viele Spieler/innen an den Start, die bisher deutlich mehr als einen Aufschlag auf Turnierwettkämpfen absolviert hatten.

Das bekamen vor allem unsere beiden Jungs Noah Wagner und Marlon Seitz, zu spüren. Die – vor allem asiatische – Konkurrenz war in der Altersklasse U10 der Jungen schon sehr stark. Am Ende stand für die beiden Platz 13 und 14 zu Buche. In der „nicht-asiatischen“ Wertung lagen die beiden auf Rang 3 und 4.

In der Mädchenkonkurrenz der U10 legte die BVG-Starterin Ziling Ma einen tollen Start hin und gewann ihre ersten drei Spiele. Gegen die spätere Siegerin kassierte sie dann ihre erste Niederlage und belegte am Ende einen tollen dritten Platz.

Noch weiter oben auf dem Siegerpodest landete Nora Lihl. Ihr gelang es, alle fünf, im Schweizer-System, ausgetragenen Spiele zu gewinnen. Wobei das Finale eine knappe Angelegenheit war, in der Nora in der Verlängerung ihre Nervenstärke unter Beweis stellte.

Siegerehrung U10 (links Ziling):
Siegerehrung U11 (Mitte Nora):

3. Koordinationswettkampf wieder in Laufach

Zum dritten Koordinationswettkampf gingen nochmals 25 Kinder in Laufach an den Start. Mit 9 Teilnehmern stellte die BVG zum wiederholten Male das größte Kontingent. Erneut gab es interessante Koordinationsübungen zu absolvieren. Im ersten Block ging es um allgemein koordinative Übungen die alle mit Punkten bewertet wurden, im zweiten Block waren es Badmintonspezifische Inhalte. Parallel dazu gab es noch Badmintonspiele auf Zeit, in denen ebenfalls die Punkte in die Gesamtwertung einflossen. Am Ende wurden die Siegerehrungen nach knapp 4 Stunden Wettkampfdauer nach den einzelnen Jahrgängen. Insgesamt holte sich dabei Noah Öszen (TSG Messel) als jüngster Starter die höchste Punktzahl.

Insgesamt richtete die BVG Goldbach/Laufach alle drei Koordinationswettkämpfe für den Bezirk Unterfranken aus, mit überwiegend positiven Rückmeldungen seitens der teilnehmenden Vereine. Auf BVG Seite, freut man sich, einen guten Beitrag zum Neuanlauf der Koordinationswettkämpfe geleistet zu haben. Für das Jahr 2023 haben sich schon weitere Vereine zur Ausrichtung dieser Wettkämpfe gemeldet, so dass die BVG’ler künftig auch wieder als „Gäste“ daran teilnehmen können.

 

„Schlag den Ball ins All“

„Aufschlag-Darts“

„Langbanksprünge“

„Umsprung ohne Ball“

„Halbfeldeinzel (schmal-lang)“

Knoten bei den U13-Mädchen geplatzt

Zum Abschluss der Vorrunde gelang unserem U13-Mädchenteam endlich der lang ersehnte erste Sieg. Zu Gast hatte man den tabellenvierten aus Hofheim. Nach hart umkämpften Doppeln, teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Doch in den Einzeln hatten die BVG’lerinnen das bessere Ende auf ihrer Seite. Währen Nora Lihl und Lena Münstermann ihre Spiele in zwei Sätzen gewinnen konnten, verliefen die anderen beiden Einzelspiele sehr spannend. Anna Glück behielt bei ihrem ersten Einsatz im zweiten Einzel die Nerven und gewann den Entscheidungssatz mit 21:18. Noch etwas knapper, 21:19, entschied Hanna Ludolph das vierte Einzel zu ihren Gunsten. Damit rücken die BVG-Mädchen in de Tabelle bis auf einen Punkt an Hofheim heran und geht mit Platz 5 in die Winterpause.

Schüler U13-Bezirksliga C3:

BVG Goldbach / Laufach 2           –  TV Hofheim 6                5 : 1

Punkte BVG: Nora Lihl / Anna Glück, Nora Lihl, Anna Glück, Lena Münstermann, Hanna Ludolph

Dicker Brocken für die U13-Jungs zum Vorrundenabschluss

Zum ersten Heimspiel in der Vorrunde für unsere U13-Jungen erwartete man Tabellenführer Hofheim 4. Die Gäste waren bisher noch ungeschlagen und legten auch gleich mit zwei Siegen in den Doppeln vor. Das erste Einzel ging ebenfalls in zwei Sätzen an das Team aus dem Taunus. Im zweiten Einzel konnte Nils Mühlfeld das Spiel lange offen halten, ehe im dritten Satz dann Hofheim auf 4:0 davon zog. Im dritten und vierten Einzel dominierten die Gäste erneut und gewannen am Ende auch verdient mit 6:0. Die BVG-Jungs belegen nach Abschluss der Vorrunde in ihrer ersten Saison Platz 4 in der Bezirksliga C2.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

BVG Goldbach / Laufach 1           –  TV Hofheim 4                 0 : 6

Punkte BVG: leider keine

Erste Niederlage für die U13-Jungs in Walldorf

Am dritten Spieltag, erwischte es nun auch die U13-Jungen beim Tabellennachbarn in Walldorf. Mit Ben Henkel und Nils Mühlfeld, kamen dabei zwei neue Spieler zu ihrem ersten Einsatz. Und die beiden machten irhe Sache gut. Nils gewann das hart umkämpfte 1. Doppel mit Julian Rimmel. Auch bei seiner Premiere im Einzel blieb Nils erfolgreich. Mit 16:21 / 21:18 und 22:20 behielt er die Nerven. Im zweiten Doppel waren die BVG’ler nahe dran, doch noch einen Punkt aus Walldorf zu entführen. Ben Henkel / Tim Schleinitz Unterlagen zwar im ersten Satz deutlich, schafften aber mit 21:14 noch den dritten Satz. Dort behielten die Walldorfer dann vorentscheidend mit 21:15 die Oberhand. Schade, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat, aber mit unseren beiden „Neuen“ wird noch einiges im Laufe der Saison machbar sein.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

Rot-Weiss Walldorf                        – BVG Goldbach / Laufach 1         4 : 2

Punkte BVG: Julian Rimmerl / Nils Mühlfeld, Nils Mühlfeld