Begrüßung
BVG Goldbach Laufach Badminton Verein
Liebe Badmintonfreunde,
Die Badmintonabteilungen des TV Goldbach und TV Laufach, Mitglieder im Bayerischen Badmintonverband, haben sich 2015 zum Badmintonverein Großauheim Goldbach /Laufach zusammengeschlossen und nehmen seitdem am Spielbetrieb des Hessischen Badmintonverbands teil.
Durch dieses Modell der kulturellen Zusammenarbeit in der Metropolregion Rhein-Main und unserer Lage an der bayerisch-hessischen Landesgrenze, ergeben sich kurze Fahrtwege und gute sportliche Entwicklungsmöglichkeiten auf allen Leistungsebenen.
Insgesamt spielen wir in der Saison 2019/20 mit 4 Aktiven- Mannschaften, in den Spielklassen von der Bezirksliga C Frankfurt bis zur hessischen Verbandsliga Süd.
Im Schülerbereich (U13) haben wir 3 Mini-Mannschaften, und bei den Jugendlichen (U19) ebenfalls 3 Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen.
Darüber hinaus bieten wir insgesamt 9 Schul-Sport-
Unsere Nachwuchsarbeit im Grundschulbereich wird vom Deutschen Badmintonverband mit dem Qualitätssiegel "DBV-Talentnest" gewürdigt.
Hans-Peter Schmitt
1. Vorsitzender
Nächste Spiele
Spielbetrieb Vorschau
Spielbetrieb Rückschau anzeigen...
Tag Datum Zeit | (Halle) | Nr. | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa. | 23.09.2023 | 14:00 | 63773-01 | 6 | Schüler (U13) BL A FR | BV G.-Goldbach/Laufach | BV Frankfurt II | 0:6 | |||
14:00 | 63773-01 | 6 | Schüler (U15) BL A FR | BV G.-Goldbach/Laufach II | TG Dietesheim | ||||||
14:30 | 63263-01 | 6 | Bezirksliga Fr B | TV 1861 Neu Isenburg IV | BV G.-Goldbach/Laufach II | 3:5 | |||||
15:00 | 63773-01 | 5 | VL | BV G.-Goldbach/Laufach | SG Dornheim II | 4:4 | |||||
16:00 | 63773-01 | 6 | Schüler (U15) BOL FR | BV G.-Goldbach/Laufach | TV Hofheim | 1:5 | |||||
So. | 24.09.2023 | 00:00 | Schüler (U13) BL B FR | BV G.-Goldbach/Laufach II | spielfrei | ||||||
10:00 | 63846-01 | 6 | Jugend (U19) Mini FR | BV G.-Goldbach/Laufach II | BV Frankfurt II | 3:3 | |||||
10:00 | 63846-01 | 10 | Herren-Klasse FR | BV G.-Goldbach/Laufach III | SG Seligenstadt/Offenbach II | 0:6 | NA | ||||
10:00 | 63773-01 | 10 | VL | BV G.-Goldbach/Laufach | SG TV Seeheim-Jugenheim | 6:2 | |||||
12:00 | 63846-01 | 6 | Jugend (U19) BL A FR | BV G.-Goldbach/Laufach | BV Frankfurt | 1:7 | |||||
12:00 | 63846-01 | 10 | Bezirksliga Fr B | BV G.-Goldbach/Laufach II | SG Seligenstadt/Offenbach | 7:1 |
Spielbetrieb Vorschau
Tag Datum Zeit | (Halle) | Nr. | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
So. | 01.10.2023 | 09:30 | 61169-01 | 6 | Herren-Klasse FR | TG Friedberg II | BV G.-Goldbach/Laufach III | ||||
Mi. | 04.10.2023 | 20:00 | 63755-02 | 1 | Bezirksliga Fr B | STAG Hanau Badminton | BV G.-Goldbach/Laufach II | ||||
So. | 08.10.2023 | 09:00 | 63065-01 | 8 | Schüler (U13) BL A FR | TGS Offenbach-Bieber | BV G.-Goldbach/Laufach | ||||
09:30 | 65719-01 | 8 | Jugend (U19) BL A FR | TV Hofheim IV | BV G.-Goldbach/Laufach | ||||||
10:00 t | 63846-01 | 4 | VL | BV G.-Goldbach/Laufach | SG Griesheim/Messel | ||||||
10:00 | 60320-01 | 8 | Jugend (U19) Mini FR | 1.Frankfurter BC | BV G.-Goldbach/Laufach II | ||||||
10:30 | 60529-01 | 8 | Schüler (U15) BOL FR | TuS Schwanheim | BV G.-Goldbach/Laufach | ||||||
11:00 | 63065-01 | 8 | Schüler (U15) BL A FR | TGS Offenbach-Bieber | BV G.-Goldbach/Laufach II | ||||||
11:00 | 60435-02 | 14 | Herren-Klasse FR | BV Frankfurt III | BV G.-Goldbach/Laufach III | ||||||
14:00 | 60438-03 | 14 | Bezirksliga Fr B | DASV Frankfurt III | BV G.-Goldbach/Laufach II |
Informationen von Liga.nu from CACHE...
Videoaktion Corona
Die BVG Goldbach/Laufach ist es ja gewohnt, dass im Bayerisch-Hessischen Grenzbetrieb unterschiedliche Regelung in beiden Bundesländern gelten.
Das betrifft u.a unterschiedliche Verwaltungsregelungen, aber auch differenzierte Regelungen im Sportbetrieb.
So galten lange Zeit auch unterschiedliche Aufstellungsregelungen im Badminton-Mannschaftsbetrieb im HBV und BBV.
Nun darf man auch mit unterschiedlichen Verordnungen in der Corona-Zeit umgehen. Während in Hessen Bau-und Gartenmärkte, wie auch Blumenläden weiter noch offen sind, sind diese in Bayern durch die kommunizierte vorläufige Ausgangsbeschränkung schon geschlossen. Ministerpräsident Markus Söder spricht von einer „Historischen Bewährungsprobe für Bayern“ und ruft den Katastrophenfall aus. In Hessen sind die Abiturprüfungen schon fast durch, Bayern hat die Abiturprüfungen vorerst verschoben.
...
Über die Video- Spendeaktion mehr erfahren !
BVG-Mitglied Laurent Dorier fand eine Lösung, um dieses Problem „zu umgehen“.
Er rief seine Vereinskolleg*innen zu einer Videoaktion auf. Erfreulicherweise nahmen fast 50 Mitglieder*innen an dieser Aktion teil.
Neben den Kindern des DBV-Talentnestes, schickten BVG’ler*innen von 1 – 67 Jahren ihr „Heim“-Video, das L.Dorier zu einem Vereinsvideo zusammenfasste.
Aus der BVG-Vorstandschaft wurde diese Idee zusätzlich noch mit einer Spendenaktion verbunden. Gemeinsam mit einem weiteren Mitglied spendet L.Dorier je 5 € pro Videoteilnehmer.
Dazu kommen noch einige Übungsleiterpauschalen für den Monat März. Weiterhin stockte die Badminton Vereinsgemeinschaft (BVG) den Spendenbetrag noch auf, in dem man alle geplanten Wettkampfausgaben für den Monat März ebenfalls zur Verfügung stellte.
Die insgesamt über 2000 € werden dem „Cafe Grenzenlos“ in Aschaffenburg gespendet, eine Organisation, die sich um Obdachlose in Aschaffenburg kümmert.
Organisationschef Harry Kimmich berichtete erst kürzlich in der regionalen Zeitung, dass das Cafe bisher immer seine Nahrungsmittel aus Lebensmittelmärkten bekam, die „überschüssige“ Nahrungsmittel spendeten.
Diese Möglichkeit gibt es nun nicht mehr, da Deutschland mit dem „Hamstern“ ein neues Lieblingshobby entdeckt hat und die Märkte keine überschüssige Wer mehr haben, bzw. nur noch in ganz begrenztem Umfang (was auch die ganzen Klopapier-Challenges hinterfragen lässt). Die Grenzenlos-Organisation muss nun die Nahrungsmittel einkaufen. Dazu möchte die BVG nun ihren Beitrag mit der Spende leisten.
Da auch im Monat April der Spielbetrieb in Hessen ruhen wird – die BVG Goldbach/Laufach gehört seit der Saison 2015/16 dem Hessischen Badmintonverband an – plant die BVG eine weitere Spende zum Ende des Monats.
Wir würden uns freuen, wenn wir mit dieser Aktion weitere Badmintonvereine zu ähnlichen Aktionen animieren können.
In vielen Städten haben die Tafeln für Obdachlose ähnliche Probleme.
Für die Vorstandschaft der BVG Goldbach / Laufach
Martin Köhler