Schüler – und Jugendtraining

Ab Mittwoch 29.9. findet von 16:30- 18:00 in der Goldbacher Sporthalle wieder Badmintontraining für die Altersgruppe Schüler U13  statt. Die Trainingsgruppe wird von Lisa Zentgraf betreut.

1920 Schüler 3

3. Schülermannschaft rückt auf Platz 2 vor

BV Friedrichsdorf 1  –  BVG Goldbach/Laufach 3                           0 : 6

Punkt BVG 3:  Lisa Anton / Helen Becker, Martha Schwab / Amelie Trautner, Lisa Anton, Anna Schleinitz, Helen Becker, Amelie Trautner

Zweites Rückrundenspiel, zweiter 6:0-Sieg für die 3. Schülermannschaft. Nach mittlerweile 5 Spielen ohne Niederlage rückte die BVG 3 auf den zweiten Platz vor. In Friedrichsdorf war man, wie schon in der Vorrunde, kaum gefordert. Alle sechs Spiele wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen. Jetzt gilt es dieser Serie im Saisonendspurt gegen die drei Top-Mannschaften fort zu setzen.

Schüler 3 siegen auswärts mit 6:0

Schüler Bezirksliga C2

1.Frankfurter BC 2 – BVG Goldbach/Laufach 3                  0 : 6

Punkt BVG 3:  Martha Schwab / Amelie Trautner, Helen Becker / Lukas Scheler, Anna Schleinitz, Helen Becker, Martha Schwab, Amelie Trautner

Im Unterschied zur Schüler 2, ließ unser Mädchenteam beim FBC nichts anbrennen. Auch ohne die etatmäßige Nummer eins hatte man mit dem Vorletzten wenig Mühe. Bis auf das zweite Einzel gingen alle Spiele klar auf das Konto der BVG, unterstützt von Lukas Scheler im zweiten Doppel. Man konnte sich sogar gegenüber dem 5:1-Heimsieg am ersten Spieltag nochmals steigern und festigte damit den aktuellen dritten Platz.

1920 Schüler 3

Mädchenteam für das Spitzenspiel gerüstet

Schüler Bezirksliga C2

BVG Goldbach/Laufach 3     – TV Hofheim 5                      4 : 2

Nachdem Remis bei Hofheim 6, konnte die BVG 3 nun Verfolger Hofheim 5 zu Hause bezwingen. Beide Doppel holten sich die BVG-Mädels in zwei Sätzen. Ganz klar machten es Helen Becker / Martha Schwab mit 21:2 / 21:8 im zweiten Doppel. Doch Hofheim ließ nicht locker. Das erste Einzel gewannen die Gäste mit 2:0. Im zweiten Einzel lag Helen Becker mit 21:13 vorne und stand im zweiten Satz kurz vor dem Sieg. Hofheim drehte die Partie aber noch mit 21:19 und 21:12. Doch im dritten und vierten Einzel war auf Lisa und Martha Verlass. Beide gewannen ungefährdet in zwei Sätzen. Damit kommt es am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel mit dem Tabellenführer Schwanheim.

Punkt BVG 3: Anna Schleinitz / Lisa Anton, Helen Becker / Martha Schwab, Lisa Anton, Martha Schwab

Schüler 3 knöpfen Tabellenführer einen Punkt ab

Schüler Bezirksliga C2

TV Hofheim 6                        – BVG Goldbach/Laufach 3               3 : 3

Der BVG-Mädchenmannschaft blieb nicht viel Zeit sich über die Niederlage in Rodgau zu ärgern, denn schon zwei Tage späte stand das nächste Topspiel an. Beim Tabellenführer Hofheim 6 legte das Team furios los. Helen Becker / Amelie Trautner bezwangen die Hausherren glatte mit 21:5 / 21:6 im zweiten Doppel. Als anschließend noch Anna Schleinitz / Lisa Anton die Nerven behielten, stand nach dem 21:16 / 12:21 / 23:21 eine überraschende 2:0-Führung auf dem Spielbogen. Doch Hofheim gab sich noch lange nicht geschlagen. Dem Spitzenreiter gelang im ersten Einzel der Anschlusspunkt. Im zweiten Einzel glich Hofheim in drei Sätzen sogar aus. Mit einem sicheren 21:11 / 21:9 konnte Lisa Anton schon mal einen Punkt für das Team festmachen. Im vierten Einzel konnte Hofheim noch seine erste Saisonniederlage abwenden.

Punkt BVG 3: Anna Schleinitz / Lisa Anton, Helen Becker / Amelie Trautner, Lisa Anton

3. Schülermannschaft kassiert die erste Niederlage

Schüler Bezirksliga C2

JSK Rodgau                          – BVG Goldbach/Laufach 3               5 : 1

Das Nachholspiel der Schüler 3 in Rodgau, war das Spitzenspiel des letzten Spieltages, zwischen dem Tabellenzweiten und –dritten. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und holten sich die beiden hartumkämpften Doppel. Helen Becker brachte die BVG im zweiten Einzel auf 1:2 heran. Leider ging das erste Einzel wieder an die Hausherren. Den nächsten möglichen Anschlusspunkt verpasste Martha Schwab nur hauchdünn im dritten Einzel mit 16:21 / 21:17 und 19:21. Die tolle Aufholjagd im Entscheidungssatz wurde leider nicht belohnt. Die Rodgauer machten dann im vierten Einzel endgültig den Sack zu.

Punkt BVG 3: Helen Becker

1920 Schüler 3

Schüler 3 gewinnen auch ihr zweites Heimspiel

Schüler Bezirksliga C2

BVG Goldbach/Laufach 3     – BV Friedrichsdorf 2                          6 : 0

Unser Mädchenteam zweigte sich auch am zweiten Spieltag von seiner besten Seite. Wie die BVG 2 am Vortag in Friedberg, überließ man den Gästen aus Friedrichsdorf keinen Satzgewinn. Schon in den beiden Doppelspielen holte man sich einen sicheren 2:0 Vorsprung. Mit dem Sieg von Anna Schleinitz im ersten Einzel hatte man ein Remis schon sicher. In den weiteren drei Einzelspielen, ließen aber auch Lisa Anton, Martha Schwab und Amelie Trautner nichts anbrennen und sorgten für den zweiten Saisonsieg dieser neuformierten Mannschaft.

Punkte BVG 3: Anna Schleinitz / Lisa Anton, Martha Schwab / Amelie Trautner, Anna Schleinitz, Lisa Anton, Martha Schwab, Amelie Trautner

1920 Schüler 3

Überzeugender 5:1-Sieg der Schüler 3

Schüler Bezirksliga C2

BVG Goldbach/Laufach 3     – 1. Frankfurter BC 2                          5 : 1

Punkte BVG 3: Anna Schleinitz / Helen Becker, Martha Schwab / Amelie Trautner, Anna Schleinitz, Helen Becker, Lisa Anton

An diesem Wochenende Startete nun auch die Schüler 3 in die neue Saison. Wie die Schüler 2 absolvierten vier der fünf Spielerinnen ihr erstes Saisonspiel. Und das gleich sehr erfolgreich. Analog zu dem 1. Schülerteam, stand am Ende ein 5:1 für die BVG auf dem Spielbogen. Die Mannschaft, die komplett aus Mädchen besteht, legte den Grundstein schon in den Doppelspielen. Anna Schleinitz und Helen Becker machten das souverän im 1. Doppel und auch Martha Schwab gewann zusammen mit Amelie Trautner in drei umkämpften Sätzen ihr Premierenspiel. In den folgenden drei Einzelspielen, hatten Anna Schleinitz, Helen Becker und Lisa Anton wenig Probleme jeweils in zwei Sätzen die weiteren Punkte für die BVG zu sichern.