Mannschaftsspielbetrieb in Hessen wieder eingestellt

Hier die offizielle Info des Hessischen Badmintonverbandes

Corona bedingte Saisonunterbrechung

  • Marc Gemmerich

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen in Hessen hat das Präsidium des Hessischen Badminton-Verbands in Abstimmung mit den Bezirken entschieden, den Spielbetrieb in allen hessischen Spielklassen O19 und U19 ab 24.10.2020, 00:00 Uhr vorerst bis 15. Januar 2021 zu unterbrechen.

Es hat sich gezeigt, dass die bisher durchgeführten Maßnahmen des HBV seitens der Vereine sehr gut und  größtenteils auch sehr verantwortungsbewusst akzeptiert wurden. Trotzdem sind wir einvernehmlich der Meinung, dass eine zeitweise Unterbrechung der Runde für den gesamthessischen Spielbetrieb nötig ist.

Das Präsidium beobachtet weiterhin die aktuelle Situation und behält sich weitere Regelungen vor.
Bleiben Sie alle gesund !

Präsidium des Hessischen Badminton-Verbandes

Aktualisierter Trainingsbetrieb bei Jugend, Schüler und Minis (jetzt auch wieder am Mittwoch)

Aktualisierter Trainingsbetrieb bei Jugend, Schüler und Minis (jetzt auch wieder am Mittwoch)

Nach einigen „Hängepartien“ in einigen Trainingsgruppen, und jeder Menge Abstimmungsarbeit, können wir nun endlich wieder unseren „Regelbetrieb“ im Schüler- und Jugendbereich anbieten. Wir sind dabei nun wieder auf dem Stand wie vor den Einschränkungen im März.

Seit den Sommerferien konnten wir ja wieder die meisten gewohnten Trainingszeiten anbieten, bis eben auf die beiden Gruppen am Mittwoch. Unsere bisherigen Trainer konnten hier aus beruflichen Gründen den Betrieb nicht wieder aufnehmen.

Nach einigen Gesprächen – leider auch vielen Absagen – haben nun einige neue Trainer*innen ihre Bereitschaft erklärt Trainingsgruppen im Schüler- und Jugendbereich zu übernehmen. Dafür schon mal von Seiten der Vorstandschaft und der Jugendleitung ein dickes „Dankeschön“.

Wir haben auch die Gelegenheit genutzt, den Nachwuchsbereich ein wenig umzustrukturieren. Da in den letzten Jahren leider das Interesse am Wettkampfsport zurückgegangen ist, haben wir versucht uns dieser Tatsache anzupassen. Noch vor 10 Jahren, nahmen regelmäßig bis zu 30 Kinder aus Goldbach und Laufach an den Badmintonturnieren teil. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl auf unter 10 Kinder gesunken. Dafür hat aber der Mannschaftsspielbetrieb zugelegt. Immerhin konnten wir hier unsere Teams sogar leicht ausbauen, so dass wir in der Saison 2019/20 3 Jugend- und 3 Schülermannschaften im Spielbetrieb hatten. Lediglich der TV Hofheim konnte in ganz Hessen mehr Mannschaften aufweisen.

Unsere Änderungen im Trainingsbetrieb:

Für unsere Einsteiger-/Neulings-/Minigruppen (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) haben wir nun in der Regel zwei Trainer*innen aktivieren können. So kann in diesen Gruppen differenzierter auf das Interesse am Wettkampf- oder Freizeitsport eingegangen werden. In Laufach haben das am Dienstag schon seit einiger Zeit Ann und Heike Roither durchgeführt. Am Mittwoch haben wir dazu Werner Wagner und Werner Nebel gewinnen können. Für den Donnerstag sind wir noch auf der Suche nach einer Unterstützung für Hans-Peter Schmitt.

Im Schülerbereich haben wir nun am Montag eine neue (reine) Wettkampfgruppe bei Nicol Bittner eingerichtet. Nicol ist unsere einzige A-Trainerin (und auch Ex-Nationalspielerin). Für diese Gruppe (und weitere Kinder) haben wir auch die Trainingszeit am Mittwoch wieder reaktivieren können. Hier wird unser Neuzugang Dascha Dobrovolskij in Abstimmung mit Nicol unseren Wettkampfspieler*innen eine zweite Einheit anbieten. Beide werden noch von Jette Bittner assistiert.

Nicht mehr im Programm, haben wir die Jugend- und Studentengruppe von Werner Wagner am Freitag. Werner ist zu den Minis in den Mittwoch gewechselt. Es können sich aber gerne nach wie vor interessierte Studenten melden, und diese Gruppe wieder „aufleben“ lassen.

Die Grundschul AG der 2. Klasse am Samstag wechselt nun als Talentnestgruppe in den regulären Trainingsbetrieb. Dazu gibt es zwei Angebote mit Dienstag (16:30 – 18:00) und Donnerstag (16:00 – 17:30).

 

Hier gibt es die 2021 BVG Trainingszeiten 2020 (mit Jahrgangsangaben) zum runterladen.

Trainingszeiten in der Woche vom 05.10 – 09.10.2020

Montag, 05.10.2020        Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger) und Aktive

17:00 – 18:30                     Schüler-Wettkampfgruppe (Jahrgang 2006 – 2008), die Teilnehmer wurden per E-Mail eingeladen

Dienstag, 06.10.2020      Laufach

16:30 – 18:00                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

20:00 – 22:00                     Jugend, Aktive und Hobby

 

Mittwoch, 07.10.2020    Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger), Aktive und Hobby

 

Donnerstag, 08.10.2020   Goldbach

16:00 – 17:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

Donnerstag, 08.10.2020   Laufach

17:00 – 18:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

18:30 – 20:00                     Jugend (Jahrgang 2002 und jünger)

20:00 – 22:00                     Aktive und Hobby

 

Freitag, 09.10.2020   Laufach

17:00 – 18:00                     Jugend und Schüler (Jahrgang 2002 und jünger)

 

HINWEIS:

Mittwoch, 16:30 – 18:00 in Goldbach, Minis:

Der TV Goldbach hat diese Uhrezit wieder in Aussicht gestellt. Sobald wir eine*n Trainer*in für diese Zeit gefunden haben, wird der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen

Mittwoch, 18:00 – 19:30 in Goldbach, Schüler / Jugend:

Für diese Gruppe suchen wir aktuell noch nach einem/r Trainer/in. Daher empfehlen wir den Schülern / Jugendlichen folgende „Alternativen“: Montag, 19:30 in Goldbach, Donnerstag, 17:00, bzw. 18:30 in Laufach, Freitag, 17:30 in Laufach

Leidere besiegt, obwohl ein Unentschieden möglich war…

Am dritten und bereits vorletzten Spieltag spielte unser Jugend Team in Goldbach gegen den TGS Offenbach-Bieber.

Leider war der Schritt zu hoch.

Nicolai und Joahnnes, die das erste Doppelspiel bestritten, mussten in 2 Sätzen verlieren.
Genau wie Alex und Tim G. für das zweite Doppel, und Luna und Vicky für das Damendoppel.

Bei den Herren kehrte die Hoffnung mit den Einzelspielen zurück, denn Nicolai und Johannes konnten beide ihre Partie gewinnen.
Leider musste Alex in einer sehr knappen Partie verlieren. Niederlage im dritten Satz 25:27!

Vicky war in ihrem Einzelspiel nicht weit davon entfernt, die Situation nach der Niederlage im ersten Satz umzukehren, musste aber im zweiten Satz mit 20:22 verlieren.

Zum Schluss hatten Tim g. und Luna keine Chance mit dem Mixte und mussten sich schwer verbeugen.

Das letzte Spiel gegen Dorteweil, das letzte für die Hinrunde (und endlich auch für die reguläre Saison, wegen COVID-19), wird daher entscheidend sein, um einen Ehrenplatz zu behalten.