Saison Ende

Die Saison 2022/2023 in Hessen ist somit beendet.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Meisterschaftsplatzierungen unserer verschiedenen Mannschaften. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Unsere erste Erwachsenenmannschaft, die in dieser Saison leider von mehreren Verletzungen von Spielern und Spielerinnen betroffen war, muss sich mit einem unter den gegebenen Umständen ehrenvollen 6.

Unsere zweite Mannschaft beendete die Saison auf einem guten zweiten Platz.

Bei den Jugendlichen landete die erste Mannschaft im Mittelfeld auf dem 4. Platz, während die zweite Mannschaft den Titel aufgrund einer Niederlage im entscheidenden Spiel nicht gewinnen konnte und somit Zweiter wurde.

Bei den Schülern schließlich beenden beide Mannschaften die Meisterschaft auf dem vierten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Es gab definitiv mehr drin…

Leider mussten wir uns heute am vorletzten Spieltag geschlagen geben.

BVG Goldbach/Laufach II 3-5 TG Bornheim  
 

Als Lukas uns Lukas (oder umgekehrt ^^) das 2. Herrendoppel gewonnen könnten, genau wie Vicky mit Agens das Damendoppel, könnten wir mit 2:0 nach die erste Spiele führen.

Für Marco und Laurent hat doch weniger gefehlt als zuerst gedacht, mit einem 26:24 im zweiten Satz.

Vicky mit ihrer Erfahrung mit der erster Mannschaft hatte gar kein Problem im Einzel und könnte noch einen Punkt bringen.

Leider blieb es dabei, denn im Mixed und im Herreneinzel war die Stufe einfach zu hoch.

Dadurch bleiben wir auch Zweiter, aber nächste Woche wird es entscheidend sein.

Zweiter Platz gesichert?

Vielleicht noch nicht ganz sicher, aber ein Schritt nach vorne wurde mit einem schönen Sieg gegen Büdesheim gemacht.
Während Marco und Laurent einen möglich erscheinenden Sieg nicht sichern konnten, brachten die beiden anderen Doppel mit Agnes und Tini für die Damen und Klaus und Thomas für das zweite Herrendoppel die ersten Punkte ohne große Probleme.

Im Dameneinzel und im Mixed gingen nach jeweils drei Sätzen zwei weitere Punkte an den BVG.

Marco und Thomas konnten ohne große Probleme weitere Punkte zum klaren Sieg beisteuern.

Laurent hingegen musste wegen des Skifahrens oder seines halben Jahrhunderts… einen weiteren Punkt an die Gäste abgeben, so dass am Ende ein 6:2-Sieg stand, der unseren zweiten Platz in der Tabelle festigte.

BVG Goldbach/Laufach 2 6:2 SKV Büdesheim 2  
 

Vorletzter Spieltag der Hinrunde.

In einer für die zweite Mannschaft ungewohnt aufgeheizten Atmosphäre trafen wir auf den TGS Vorwärts Frankfurt, den aktuellen Zweiten, den wir schlagen mussten, um die Position des Zweitplatzierten einzunehmen.

Wie das erste Herrendoppel mit Marcel und Luca, das das erste Spiel locker in zwei Sätzen gewann, brachte auch das Damendoppel mit Dascha und Vicky in zwei Sätzen den zweiten Punkt ein.
Leider konnte das zweite Herrendoppel mit Marco und Laurent den erreichbaren dritten Punkt nicht holen und musste sich in zwei umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Dascha musste sich in ihrem Einzel trotz eines starken zweiten Satzes geschlagen geben, so dass die Gäste auf zwei Punkte herankamen.

Marcel konnte in seinem Einzel seinen Gegner relativ leicht besiegen, während Luca ebenfalls auf dem richtigen Weg war, um den vierten Punkt für das Team zu holen.
Leider musste er aufgrund einer Verletzung im dritten Satz vor dem Ende des Spiels aufgeben, sodass es vor den letzten beiden Spielen 3:3 unentschieden stand.

Marco holte ohne Sorgen den Punkt, der im schlimmsten Fall bereits ein Unentschieden sicherte, bevor es zum Mixed, dem ultimativen Spiel des Abends, kam.

Victoria und Laurent spielten ein sehr enges Match bis zum 16-16 im dritten Satz, konnten aber am Ende die wichtigste Punkte noch schaffen und holten sich den Siegpunkt.

BVG Goldbach/Laufach II 5-3 TGS Vorwärts Frankfurt III  
 

Gute Besserung an Luca!!!

 

Ein echter Sieg!

Nach dem Forfait-Sieg am ersten Spieltag trafen wir auf den TV Hofheim VI.

Marcel und Marco im ersten Doppel hatten keine Probleme, den ersten Punkt für das Team zu holen.
Nach einem ausgeglichenen ersten Satz war es auch für Dascha und Victoria nur eine Formalität.
Laurent und Johannes hingegen, die zum ersten Mal zusammen spielten, mussten trotz eines sehr guten ersten Satzes den Siegpunkt unseren Gegnern überlassen.

Im ersten Einzel musste sich Marcel anstrengen, um das Spiel in zwei Sätzen zu gewinnen.
Marco hatte ein relativ leichtes Spiel, während Johannes trotz eines guten Kampfes über drei Sätze sein erstes Spiel bei den Erwachsenen nicht gewinnen konnte.

Victoria sicherte sich nach einem schönen Kopf-an-Kopf-Rennen den Siegpunkt, bevor Dascha und Laurent das gemischte Doppel in zwei Sätzen gewannen.

Ein großes Dankeschön an Johannes für seine Unterstützung heute!!!

TV Hofheim VI 2-6 BVG Goldbach/Laufach II  
 

 

 

Knapp verloren… mit einer B Mannschaft ;)

Großer Spieltag mit vier Begegnungen in Laufach heute…

Mit einer durch zahlreiche Absenzen dezimierten Mannschaft (Verletzung, Covid…) war die Aufgabe sehr heikel.

Während Timo und Hans-Peter ein schwieriges Spiel in zwei Sätzen gewinnen konnten (22:20 und 31:21), verloren das zweite Doppel und das Damendoppel in engen Spielen.

Timo im Einzel musste sich in einem schönen Duell geschlagen geben, ebenso wie Laurent. Beide Spiele gingen über drei Sätze.

Vicky gewann das Dameneinzel ohne große Schwierigkeiten.

Marco konnte sein Einzel trotz Müdigkeit gewinnen.

Hans-Peter und Dascha mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben.

Vielen Dank an Hans-Peter, Marco und Laurent für die Hilfe !

Dezimierte Mannschaft

Mit einer etwas dezimierten Mannschaft (leider wieder !) sollte das Spiel schwierig werden.

BVG Goldbach/Laufach II 1-7 TGS Offenbach-Bieber

Während Manuel und Timo auf einen Sieg im ersten Herrendoppel hoffen konnten, waren Laurent und Noah, die zum ersten Mal seit 2 oder 3 Jahren wieder zusammen spielten, chancenlos.

Victoria und Dascha holten den ersten (und leider letzten) Punkt im Damendoppel.

Manuel kämpfte im ersten Satz seines Einzelspiels hart, bevor er im zweiten Satz etwas mehr einstecken musste.
Timo wurde von seinem Gegner in einen dritten Satz gezwungen, in dem er leider wenig Chancen auf einen Sieg hatte.
Noah seinerseits hatte nach einem Jahr Pause keine Chance, gab aber wie alle BVG-Spieler sein Bestes.

Auch Dascha hatte ein schwieriges Match, das sie in 2 Sätzen verlor.

In der Mixed-Kategorie schließlich konnten Laurent und Victoria in ihrem ersten gemeinsamen Spiel fast den ersten Satz gewinnen, hatten aber im zweiten absolut keine Chance.

Vielen Dank an Noah und Laurent für die Unterstützung.

2.Mannschaft weiterhin ohne Punkte

Schon zu Beginn mussten wir die Punkte der Doppel den Gästen aus Friedrichsdorf überlassen.
Diese drei Spiele gingen nach jeweils zwei Sätzen an den Gegner.

Danach verlor Matthias im 1. HE den ersten Satz knapp, den zweiten etwas deutlicher (20:22, 11:21).

Melanie zeigte im DE einen hervorragenden Kampf. Zum Schluss musste sie sich leider knapp geschlagen geben (21:18, 13:21, 19:21).

Timo und Svetlana verloren gegen ihre starken Gegner deutlich (12:21, 15:21).

Manuel zeigte im 2. HE wieder einmal Nerven und gab nach souveränem ersten Satz schlussendlich doch noch ab (21:10, 17:21, 17:21).

Lediglich Tim sorgte für den einzigen Lichtblick an diesem Tag und erkämpfte in einem spannenden Dreisatzspiel einen positiven Zähler für den BVG (18:21, 21:18, 21:19).

Bericht von Manuel L.

4. Platz in der Bezirksoberliga in die Winterpause

Nach bisheriger überragender Hinrunde, musste unser Team vorletzte Woche leider die erste Niederlage hin nehmen. Und was für eine bittere. 1:7 zu Hause gegen Walldorf. Obendrein gingen wir aus dieser Begegnung mit einigen Verletzten/Erkrankten heraus.

So kam es, dass am vergangenen Samstag gegen Neu-Isenburg, die Spieler der 3. Mannschaft in die Reservisten-Rolle schlüpfen. Einzig Katrin Zentgraft blieb als Stammspielerin der Mannschaft erhalten.

Unsere neu formierte Mannschaft blieb zugegebenermaßen chancenlos. Das Spiel endete mit 0:8 und 0:16 Sätzen sehr deutlich. Allerdings spielten alle Mitwirkenden hochmotiviert und mit großem Kampfgeist.

Die 2. Mannschaft bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung!
Wir gehen mit einem zufriedenstellenden 4. Platz in der Bezirksoberliga in die Winterpause und freuen uns auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde.