In den Faschingsferien gibt es folgendes Trainingsangebot:
Mittwoch, 06.03.2019 in GOLDBACH
18:00 – 19:30 für Schüler und Minis
19:30 – 22:00 für Jugend und Erwachsene
Donnerstag, 07.03.2019 in LAUFACH
20:00 – 22:00 für Jugend und Erwachsene
In den Faschingsferien gibt es folgendes Trainingsangebot:
Mittwoch, 06.03.2019 in GOLDBACH
18:00 – 19:30 für Schüler und Minis
19:30 – 22:00 für Jugend und Erwachsene
Donnerstag, 07.03.2019 in LAUFACH
20:00 – 22:00 für Jugend und Erwachsene
Ein Unentschieden gegen die zweitplatzierte Mannschaft war immer noch möglich (trotz einer stärkeren Gegnergruppe als im Hinspiel).
Während die meisten Spiele klar für oder gegen uns entschieden waren, waren zwei Spiele sehr eng: die beiden Herren-Einzel.
Leider mussten Laurent und vor allem Marco (der ein großartiges Match in 3 Sätzen spielte) im Einzelspiel beide knapp verlieren.
An diesem Wochenende ist die 3.Mannschaft schon wieder Spielfrei.
Um 10:00 Uhr am Sonntag spielen die 2. und 4.Mannschaft mit der 3.Jugendmannschaft in Goldbach.
Dabei trifft die 2.Mannschaft auf die TG Dietesheim,
die 4.Mannschaft spielt gegen die SG Erlensee/Michelbach
und auch 3.Jugendmannschaft spielt gegen die TG Dietesheim.
Jugend Bezirksoberliga
BVG Goldbach/Laufach 1 – TV Hofheim 2 6 : 2
Punkte BVG 1: Luca Wilzbach / Tim Platthaus, Theresa Rußmann / Anna Steiner, Luca Wilzbach, Anna Steiner, Pascal Schmidt / Theresa Rußmann, Tim Platthaus
Zweites Rückrundenspiel für die 1. Jugendmannschaft und gleich der zweite Sieg. Nach dem Erfolg über den Tabellenführer Unterliederbach, legte die 1. Jugend gegen Hofheim II gleich nach. Der Tabellenvorletzte machte es den BVG’lern aber nicht leicht. Einige Spiele wurden erst im dritten Satz gewonnen. Somit bleibt man auf Tuchfühlung mit dem aktuellen Spitzenreiter Hofheim I.
Jugend Bezirksliga B
BVG Goldbach/Laufach 3 – BV Maintal II 8 : 0
Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier, Alexander Groß / Maximilian Endres, Nicolai Klöppel, Luna Dorier, Johannes Werner / Emilia Eizenhöfer, Alexander Groß, Maximilian Endres,
Die 3. Jugendmannschaft konnte an diesem Wochenende in Stammbesetzung antreten. Das bekam Schlusslicht Maintal II auch zu spüren. Die BVG bestätige den 8:0-Erfolg vom Hinspiel. Mit dem vierten Sieg in dieser Saison liegt man nun gesichert im Mittelfeld der Tabelle.
Schüler Bezirksliga B
BVG Goldbach/Laufach 1 – SG Anspach 1 6 : 0
Punkte BVG 1: Jette Bittner / Vicky Dorier, Elias Lippert / Manuel Muschinski, Jette Bittner, Vicky Dorier, Manuel Muschinski, Elias Lippert
Auch die 1. Schülermannschaft gewann klar gegen die SG Anspach und wiederholte ebenfalls das 6:0 aus der Vorrunde. Allerdings stehen bei den Schülern die Anspacher auf Platz zwei der Tabelle und scheinen unserem Team zu liegen. Dass den Gästen ein Speiler fehlte, machte die Aufgabe natürlich deutlich leichter. Für die BVG rückt Platz zwei damit wieder in Reichweite.
Schüler Bezirksliga C
BVG Goldbach/Laufach 2 – TV Hofheim 5 1 : 5
Punkt BVG 2: Niklas Lihl
Trotz gleichem Ergebnis gegen Hofheim, präsentierte sich die 2. Schülermannschaft deutlich verbessert gegenüber dem ersten Aufeinandertreffen. Im Heimspiel einige verpasste man einige Gelegenheiten das Ergebnis besser zu gestalten. Beide Doppel gingen erst im dritten Satz an die Gäste und im vierten Einzel gab es ebenfalls eine Drei-Satz-Niederlage. Wenigstens bleibe es Niklas Lihl vorbehalten,, wenigstens einen Zähler gegen den Tabellenzweiten zu erzielen.
Rückspiel gegen Anspach…. und gleiches Ergebnis wie im Hinspiel: 6-0 Sieg
Leider konnten unsere Gegner nur 3 Spieler einsetzen, was uns bereits 2 Punkte einbrachte.
Jette und Vicky spielten das einzige Double und gewannen ohne große Mühe 21:17 und 21:7.
Die drei Einzelspiele wurden ebenfalls in 2 Sätzen gewonnen, und nur Manuel musste bis zum Matchball wachsam sein.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kinder für ihre tolle Leistung!
Jugend Bezirksliga A
TURA Niederhöchstadt – BVG Goldbach/Laufach 2 4: 4
Punkte BVG 2: Lea Balling / Anika Bayer, Melissa John, Tim Chudaska / Anika Bayer, Alexander Groß
Mit einer Leistungssteigerung gegenüber dem Rückrundenstart in Frankfurt, wartete die 2. Jugend beim Tabellenführer Niederhöchstadt auf. Und das, obwohl man auf die Nummer 1 Michael Muschinski verzichten musste. In den Doppeln konnten die Mädels Lea Balling / Anika Bayer den 0:1-Rückstand aus dem ersten Jungendoppel ausgleichen. Im zweiten Jungendoppel wurde es richtig eng. Tim Chudaska und Alex Groß lagen schnell mit 9:21 hinten, erkämpften sich aber mit 21:19 noch den Entscheidungssatz. Dort behielten die Hausherren denkbar knapp mit 22:20 die Oberhand. Im ersten Einzel setze sich Niederhöchstadt auf 3:1 ab, ehe Melissa John und das Mixed Tim Chudaska / Anika Bayer erstmals zum 3:3 ausglichen. Im zweiten Einzel legte die TURA wieder vor, doch „Ersatzspieler“ Alexander Groß holte noch in drei Sätzen das mehr als verdiente Remis.
Jugend Bezirksliga B
TuS Schwanheim – BVG Goldbach/Laufach 3 5 : 3
Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Nicolai Klöppel, Johannes Werner / Luna Dorier
Gleich zwei Stammspieler fehlten der dritten Jugend beim tabellenzweiten. Dennoch hielt man sich beim 3:5 mehr als achtbar. So setzen zwar Nicolai Klöppel / Johannes Werner im ersten Doppel ein kleines Ausrufezeichen, doch die beiden weiteren Doppel gingen auf das Konto der Schwanheimer. Nicolai Klöppel konnte im ersten Einzel nochmals auf 2:3 verkürzen, doch die Gastgeber holten sich die drei übrigen Einzel. Dem Mixed Johannes Werner / Luna Dorier gelang noch eine Resultatverbesserung in drei Sätzen.
Schüler Bezirksliga B
TV Hofheim IV – BVG Goldbach/Laufach 1 4 : 2
Punkte BVG 1: Jette Bittner / Vicky Dorier, Jette Bittner
Beim Rückspiel in Hofheim, zeigte sich die erste Schülermannschaft gegenüber dem Hinspiel verbessert. In den beiden Doppeln war man mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe.
Jette Bittner / Vicky Dorier siegten sicher in zwei Sätzen. Im zweiten Doppel unterlagen Elias Lippert / Manuel Muschinski knapp mit 20:22 und 17:21. Durch Jette Bittner ging die BVG im ersten Einzel dann sogar mit 2:1 in Führung. Hofheim glich im zweiten Einzel wieder aus. Danach schnupperte die BVG zumindest an einem Unentschieden. Doch Vicky Dorier schaffte es im dritten Einzel nicht ganz (19:21 / 17:21), und Elias Lippert musste sich erst im dritten Satz geschlagen geben. Dennoch eine ausgezeichnete Vorstellung beim ersten Rückrundenspiel.
Schüler Bezirksliga C
JSK Rodgau – BVG Goldbach/Laufach 2 3 : 3
Punkte BVG 2: Niklas Lihl / Anna Schleinitz, Niklas Lihl, Vincent Wagstiel
Auch im Rückrundenspiel teilte sich die BVG 2 die Punkte mit der JSK Rodgau. Ohne „Spitzenspieler“ Alexander Dripke startete mit einem 1:1 in den Doppeln. Niklas Lihl / Anna Schleinitz holten in drei Sätzen die 1:0-Führung. Das neuformierte zweite Doppel Johannes Beisler / Vincent Wagstiel unterlag in drei Sätzen. Niklas Lihl brachte im ersten Einzel die BVG wieder nach vorne, doch die beiden nächsten Einzel sicherten sich die Rodgauer. Im letzten Spiel des Tages setzte sich dann Vincent Wagstiel mit 21:12 im Entscheidungssatz durch und sicherte der BVG einen Auswärtspunkt.
Jugend Bezirksoberliga
BVG Goldbach/Laufach 1 – TG Unterliederbach 1 5 : 3
Mit einem Heimsieg startete die 1. Jugendmannschaft in die Rückrunde. Und das nicht gegen irgendeinen Gegner, sondern gegen den Tabellenführer. Im Hinspiel unterlag man noch klar mit 0:8. Doch diesmal reisten die Unterliederbacher mit stark verjüngter Mannschaft an. Die BVG nutze nun ihre Erfahrung in den Doppelspielen aus, denn alle drei Matches gingen auf das Konto der BVG. Luca Wilzbach setzte im ersten Einzel noch einen weiteren Erfolg drauf und das vorzeitige Remis war gesichert. Die Gäste starteten in den folgenden drei Spielen aber nochmals eine Aufholjagd und verkürzten auf 3:4. Im letzten Spiel bewies Pascal Schmidt sein Stehvermögen und holte, nach verlorenem ersten Satz, noch sicher den fünften Zähler. In der Tabelle rückt man nun bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran.
Punkte BVG 1: Tim Platthaus / Luca Wilzbach, Anna Steiner / Theresa Rußmann, Lukas Heeg / Pascal Schmidt, Luca Wilzbach, Pascal Schmidt
Jugend Bezirksliga A
BVG Goldbach/Laufach 2 – BV Frankfurt 6 : 2
Trotz einiger Änderungen in der Aufstellung, konnte die 2. Jugendmannschaft auch das Rückspiel gegen den Tabellennachbarn BV Frankfurt nicht gewinnen. Im Unterschied zur 1. Jugend gingen zum Rückrundenauftakt alle drei Doppel verloren. Unglücklich dabei die 20:22 / 21:15 / 21:23-Niederlage von Eric Steiner / Tom Aulbach im zweiten Doppel. Eine weitere Möglichkeit auf einen Asnchlußpunkt hatte noch Michael Muschinski im ersten Einzel. Hier behielten die Frankfurter mit 21:18 / 21:18 die Oberhand. So blieb es am Ende bei Erfolgen von Tim Chudaska im dritten Einzel und Tom Aulbach / Lea Balling im Mixed, die beide sicher in zwei Sätzen gewonnen wurden.
Punkte BVG 2: Tim Chudaska, Tom Aulbach, / Lea Balling
Alle anderen Jugend- und Schülermannschaft waren zum Auftakt der Rückrunde spielfrei und greifen erst im Februar in das Geschehen ein.
Hessische Rangliste in Goldbach:
Wieder einmal eine Premierenveranstaltung in Goldbach. Ganz neu sind die Hessische Ranglisten ja nicht, aber ab der Turniersaison 2019 hat der Deutsche Badmintonverband (DBV) das Ranglistensystem komplett umgestellt, so dass auf landesverbandsebene auch eine bestimmte Anzahl an Startern aus andern Landesverbänden teilnehmen darf. Wir freuten uns natürlich, mit Teilnehmern aus Marktheidenfeld Spieler aus unserem „alten“ Bezirk Unterfranken begrüßen zu können.
Für die BVG war besonders erfreulich, dass bei dieser Heimrangliste in den Altersklassen U17 und U19 gleich 8 Starter die Qualifikation geschafft hatten. In der Altersklasse U17 verpassten Theresa Rußmann / Emilia Eizenhöfer nur knapp das Halbfinale. Im Viertelfinale unterlagen sie hauchdünn mit 20:22 und 18:21 den späteren Dritten aus Bensheim. In der Platzierungsrunde blieben sie dann ungeschlagen und holten sich Rang 5. Als U15-Spielerinnen sorgte das Duo Jette Bittner / Sanchi Sadana (BVG Goldbach-Laufach / TG Unterliederbach) für Furore. Die beiden starteten ja im vergangenen Jahr auf den Deutschen Meisterschaften der U13 und schafften in Goldbach den Einzug ins Finale der U17. Dabei war vor allem das Halbfinale mit 19:21 / 21:18 / 21:13 hart umkämpft. Im Endspiel mussten sie aber der körperlichen Überlegenheit von Nguyen / Schäfer (BLZ Mittelhessen) Tribut zollen und unterlagen in zwei Sätzen. Nicht so optimal verlief das Turnier für Michael Muschinski / Tim Chudaska. Nach zwei Niederlagen beendeten die beiden die Rangliste auf Platz 11. Im Mixed unterlagen Tim Chudaska / Luna Dorier ihre Viertelfinalbegegnung in zwei Sätzen. In der Platzierungsrunde gab es nochmals zwei äußerst knappe Niederlagen für das BVG-Duo, und am Ende Platz 8.
Im Herrendoppel der U19 setzten Tim Platthaus / Luca Wilzbach im Viertelfinale ein Ausrufezeichen. Sie holten sich mit 24:22 den ersten Satz gegen das Topgesetzte paar Discher / Nagel (TV Hofheim). Auch wenn es am Ende für die beiden BVG’ler nicht reichte, so knöpften sie als einzige an diesem Tag den späteren Siegern einen Satz ab. In der Platzierungsrunde erkämpften sie sich schließlich mit 23:21 / 18:21 / 21:17 über Fuchs / Neer (BV Kassel) noch einen verdienten fünften Rang.
Schon in zwei Wochen läuft die zweite Hessische Rangliste in Raunheim, für die sich alle Starter der BVG Goldbach-Laufach erneut qualifizieren konnten.
Ergebnisübersicht:
Damendoppel U17:
Platz 2: Jette Bittner / Sanchi Sadana (BVG Goldbach-Laufach / TG Unterliederbach)
Platz 5: Theresa Rußmann / Emilia Eizenhöfer
Herrendoppel U17:
Platz 11: Michael Muschinski / Tim Chudaska
Mixed U17:
Platz 8: Tim Chudaska / Luna Dorier
Herrendoppel U19:
Platz 5: Tim Platthaus / Luca Wilzbach
2. Hessische Rangliste in Raunheim
Zwei Wochen nach der Heimrangliste, starteten sieben Teilnehmer/innen der BVG Goldbach/Laufach erneut auf Hessenebene. Die 2. C-Rangliste des Jahres 2019 wurde in Raunheim (Bezirk Wiesbaden) ausgetragen und den BVG-Spieler/innen gelangen erneut einige Platzierungen unter den besten Acht, und das bei einer deutlich stärker besetzen Rangliste als zum Jahresanfang.
In der Altersklasse U19 bestätigten Tim Platthaus / Luca Wilzbach ihr hervorragendes Ergebnis der 1. Rangliste. In Raunheim gelang den beiden sogar der Sprung ins Halbfinale, das sie in zwei Sätzen gegen die Topgesetzen Nagel/Discher verloren. Im Spiel um Platz drei verpassten Platthaus / Wilzbach mit einer Drei-Satz-Niederlage nur knapp den Sprung aufs Podest. Mit diesem vierten Rang etablierten sie sich aber nun in der Spitze der HBV-Ebene.
In der Altersklasse U17 musste man die etatmäßigen Doppel etwas umbauen. Davon ließen sich aber Alexander Groß / Tim Chudaska nicht beeindrucken und starteten mit einem Sieg in das Turnier. Nach einer Niederlage im Viertelfinale beendeten sie in der Platzierungsrunde die Veranstaltung auf Rang 8. Einen neunten Platz konnte das neuformierte Damendoppel Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier vorweisen. Nach der Auftaktniederlage blieben sie in der Platzierungsrunde ungeschlagen. Im Mixed U17 machten Tim Chudaska / Luna Dorier nochmals einen Sprung nach vorne. Zwar gab es im Viertelfinale eine 0:2-Niederlage, doch die beiden konnten in der Platzierungsrunde noch einen Sieg, und am Ende Rang sechs verzeichnen.
Mit dem gleichen Endstand wartete Jette Bittner im Mixed U16 auf. An der Seite von Partner Lloyd Bergamos (SV Funball Dortelweil) startete sie mit einem klaren 2:0 ins Turnier. Im Viertelfinale gingen die beiden mit 1:0 in Führung, mussten sich dann aber in drei Sätzen geschlagen geben. In der Platzierungsrunde reichte es dann noch zu einem weiteren Erfolg.
Alles in Allem ein äußerst gelungener Start der BVG Spieler in die Ranglistensaison auf Landesebene, die Mitte März in Dillenburg fortgesetzt wird.
Ergebnisübersicht:
Herrendoppel U19:
Platz 4: Tim Platthaus / Luca Wilzbach
Damendoppel U17:
Platz 5: Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier
Herrendoppel U17:
Platz 7: Tim Chudaska / Alexander Groß
Mixed U17:
Platz 6: Tim Chudaska / Luna Dorier
Mixed U15:
Platz 6: Lloyd Bergamos / Jette Bittner