Martin Köhler -ab heute O50

Seit heute spielt Martin Köhler in der Altersklasse O50. Der BVG gratuliert auf das Herzlichste. Eine ausführliche Würdigung der Verdienste um den Badmintonsport in Goldbach, Laufach, Bayern und Hessen findet sich hier.

Schüler2 Mannschaft gegen Hofheim

TV Hofheim 8:0 BVG Goldbach/Laufach Schüler2
Bericht: „Das war knapper als erwartet“. Diese Aussage des Hofheimer Betreuers war ein indirektes Kompliment für unser Team, obwohl ein klares 8:0 auf dem Spielbogen stand.

Gegen den Titelfavoriten mussten zwar beide Jungendoppel in zwei Sätzen abgegeben werden, jedoch mit achtbaren Resultaten.
Das Mädchendoppel unterlag nach ausgeglichener Partie erst im dritten Satz (19:21 / 23:21 / 14:21. Im ersten Einzel war die Hürde für Michael Muschinski zu groß und das Mädcheneinzel mussten wir verletzungsbedingt abgeben.
Im Mixed gerieten Tim Chudaska / Hanna Ferfers zuerst klar ins Hintertreffen. Doch sie drehten den zweiten Satz und mussten sich erst im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Auch für Eric Steiner war der Konkurrent im zweiten Einzel zu stark. So konnte zumindest Alexander Groß wenigstens ein Einzel offen gestalten.

Doch auch er unterlag in Satz drei. Mit den drei Drei-Satz-Spielen rang man dem Hofheimer den Eingangs aufgeführten Respekt ab.

3. Mannschaft gegen Steinbach…

TuS Steinbach 5-3 BVG Goldbach/Laufach 3
Bericht:Die Niederlagenserie gegen die Teams aus dem oberen Tabellendrittel hält an.
In Steinbach gab es die dritte Niederlage in Serie für die BVG 3.Zumindest konnte man die Doppelmisere beenden. Das Damendoppel Lena Leickert / Jessica Becker gewann glatt in zwei Sätzen.
Ähnlich deutlich unterlag allerdings das erste Doppel.
Im zweiten Doppel ging es für Noah Eizenhöfer / Martin Köhler erneut in den dritten Satz. Diesen sicherten sich aber die Hausherren klar mit 21:13.

Luca Neidhardt zeigte wieder ein gutes Spiel im ersten Einzel, verpasste aber mit 21:23 im zweiten Durchgang knapp den Entscheidungssatz.
Leise Hoffnung keimte nach dem Zwei-Satz-Erfolg von Lena Leickert im Dameneinzel auf.
Zumal Nicola Warncke im dritten Herreneinzel mit 21:18 / 21:19 sogar den Ausgleich erzielte.
Leider konnte Noah des Sieg vom Vortag nicht wiederholen und Steinbach führte wieder mit 4:3.

Das Mixed musste schon obligatorisch in den dritten Satz.
In diesem behielten die Steinbacher Routiniers jedoch mit 21:14 die Oberhand.
So musste man den ersten Auswärtspunkt noch vertagen.

Ein Danke schön geht an Lena Leickert, die nicht „nur aushalf“, sondern gleich zweimal punktete.

 

Doppeltes Spielwochenende – magere Punkteausbeute

 

BVG Goldbach/Laufach 1 4:4 SG Dornheim II
Bericht:Am Wochenende konnte unsere 1. Mannschaft aus den Heimspielen gegen die SG Dornheim 2 und die TSG Messel 1 nur einen Punkt erzielen.
Gegen Dornheim siegten unsere Herrendoppel M. Jakob/F. Tomaschek und C. Schulz/M. Pfeifer jeweils nach spannenden Spielen im dritten Satz. Im DD leisteten S. Spielmann/P. Sauer zu wenig Gegenwehr und verloren ihr Spiel in zwei Sätzen.
Mit 21:16/18:21/21:11 im 1. HE/C. Schulz und 21:16/15:21/21:15 im 3. HE/F. Tomaschek prüften unsere beiden Akteure die Nerven ihrer Mitspieler. Aus den beiden noch folgenden Spielen konnten unser Team leider keinen Spielpunkt mehr erbeuten.

 

BVG Goldbach/Laufach 1 3:5 TSG Messel
Bericht:

Nach einen furiosen Start gegen die TSG aus Messel gingen wir nach dem 1. HD M. Jakob/F. Tomaschek und dem DD S. Spielmann/M. Muschinski mit zwei klar gewonnenen Matches in Führung. Danach ließ Christian Schulz im 1. HE mit 6 und 8 Punkten seinem Kontrahenten keine Chance auf Gegenwehr.
Keine Erfolge konnten aus dem 2. HD C. Schulz/M. Pfeifer und dem MD S. Spielmann/ M. Pfeifer verbucht werden. Melanie Muschinski musste sich bei ihrem Debüt in der 1. Mannschaft, ihrer routinierten Gegenspielerin nach sehr gutem Spiel in zwei Sätzen geschlagen geben.
Beim Stand von nun 3:3 Spielen gingen M. Jakob und F. Tomaschek im 2. und 3. HE an den Start. Im Verlauf der beiden Spiele verletzten sich unsere beiden Mannschaftskollegen und konnten nicht mehr ihre Leistung abrufen.
So nahmen die Mannen der TSG die beiden Zähler mit nach Messel.

 

Der Spitzenreiter gibt sich keine Blöße

BV G.-Goldbach/Laufach Schüler2 8:0 BV Frankfurt
Bericht:Am 4. Spieltag musste das Team der Schüler-1-Mannschaft des BVG im Spiel gegen den BV Frankfurt erstmals einen Ausfall verkraften, die Nummer 1 Luca Wilzbach konnte aus privaten Gründen leider nicht antreten.

Ersatzspieler Kai Phillip konnte sich aber gleich in die Siegesliste eintragen, mit Tim Platthaus gewann er souverän das 1. Herrendoppel in zwei Sätzen.
Die Gäste aus Frankfurt konnten nur mit drei Herren antreten, daher gingen das 2. Herrendoppel und das 3. Herreneinzel kampflos an die BVG.

Tim Platthaus konnte sein Herreneinzel an Position 1 ebenso gewinnen wie Lea Balling und Tom Aulbach ihr Mixed.

Weiterhin ungeschlagen sind Theresa Rußmann im Dameneinzel, Pascal Schmidt an Position 3 im Herreneinzel (diesmal spielte er wegen des Ausfalls von Luca Wilzbach an Position 2) und Theresa Rußmann und Lea Balling im Damendoppel.

Am Ende stand ein ungefährdeter 8:0-Sieg ohne Satzverlust auf dem Spielberichtsbogen. Zum Abschluss der Hinrunde spielt die Schülermannschaft am 27. November beim Tabellendritten TV Hofheim III.

 

U13 Spielbericht

TV Hofheim 6:0 BVG Goldbach/Laufach U13
Bericht:Nach dem harten Spiel gegen Unterliederbach (0:6 verloren) hatten wir die Hoffnung, dass es gegen Hofheim besser läuft…

Leider mussten unsere Minis wieder gegen eine sehr starke Mannschaft antreten und wieder punktlos heimfahren.

Niclas, Max und Luna hatten in ihren ersten Sätzen eine Chance, aber im zweiten Satz wurde dann klar, dass die Heimmannschaft doch stärker war.

Für Christian war es noch schwieriger und der erste Satz war schon sehr fordernd.

Kopf hoch! Nächstes Mal wird es sicher spannender.

 

Jugend U19 Spielberichte

BVG Goldbach Jugend1 3:5 1. FBC Frankfurt
BVG Goldbach Jugend1 0:8 BV Frankfurt
Leider wurden die beiden Wochenendspiele unserer U19 gegen den 1. FBC Frankfurt und BV Frankfurt jeweils mit 3:5 und 0:8 verloren .
Gegen den 1.FBC wäre sogar mindestens ein Unentschieden möglich gewesen ,wenn unser Ersatz Jonas Häuser 100 % fit gewesen wäre .
Die drei Spielpunkte holten für die Mannschaft  im ersten Doppel Häuser / Heeg ,
das 2.Einzel Heeg und das 3. Einzel Rußmann , Max .
Am Sonntag gab es bei dem 0:8 nichts zu holen . Danke nochmals an die Ersatzspier /innen Annika Bayer , Eric Kraus , Jonas Häuser und Marco Bozem für ihren Einsatz !!
geschrieben von Werner

Spielbericht: BVG Goldbach/Laufach 3 – SV Fun-Ball Dortelweil VI

BVG Goldbach/Laufach 3 1:7 SV Fun-Ball Dortelweil VI
Bericht:Erstmals komplett, trat die BVG 3 zum Heimspiel gegen Tabellenführer Dortelweil an.
Die Gäste waren komplett mit Ersatzspielern besetzt, die dennoch erneut die Doppelschwäche der BVG 3 offen legten.Luca Neidhardt / Nicola Warncke und Hanna Zentgraf / Melanie Muschinski unterlagen jeweils in zwei Sätzen.
Im zweiten Doppel ging es etwas knapper zu.

Noah Eizenhöfer / Martin Köhler holten sich mit 26:24 den ersten Satz. Doch die Sätze zwei und drei gingen dann sicher an die Gäste.

Ähnlich wie in Langen, galt es nun in den Einzeln nochmals den Anschluss herzustellen.
Erneut lieferte sich Luca Neidhardt eine spektakuläre Partie im erste Einzel. Am Ende reichte es diesmal beim 23:21 / 14:21 / 15:21 nicht zum Sieg.

Auch Melanie hielt ihr Dameneinzel eigentlich immer offen, unterlag aber mit 17:21 / 21:23.

So blieb es Noah Eizenhöfer im zweiten Einzel vorbehalten den ersten Punkt zu holen.
Er setzte sich mit 15:21 / 21:18 / 21:18 durch.

Im Mixed hatten Hanna Zentgraf / Martin Köhler mit 21:18 im zweiten Durchgang noch den Entscheidungssatz erzwungen.
Wie in Langen behielten die Konkurrenten mit 21:15 die Oberhand.
Auch Nicola Warncke war es im dritten Einzel vorenthalten den zweiten Punkt zu holen.

Fazit: wie in Langen mit einem der Top-Teams mitgehalten, aber die Drei-Satz-Spiele gingen meistens an die Konkurrenz.

 

Spielbericht: SKV Büdesheim 3 – BVG Goldbach/Laufach 4

Souveräner Sieg beim Tabellenletzten. Swetlana Muschinski spielte das einzige Dreisatzspiel und musste sich mit 17:21, 21:15 und 21:15 geschlagen geben. Aber das wird noch. Alle anderen Spiele wurden in zwei Sätzen gewonnen. Hans-Peter Schmitt nahm sein 1.HE recht locker und konnte gerade noch in zwei Sätzen gewinnen (21:18, 22:20). Auch im 1.HD taten sich Hans-Peter und Klaus Berger schwer. Aber gegen Ende der Sätze kurz angezogen und das Spiel mit 21:17 und 21:19 geholt. Im Mixed wurde von Tini Berger und Gerhard Junghans auch schwer gekämpft. Im ersten Satz ging es bis zum 29:27. Der zweiten Satz war klarer mit 21:15. Die anderen Spiele waren recht deutlich gewonnen. Mit 7:1 und zwei Punkten auf der Gewinnerseite fuhren wir nach Hause.

Auch ein herzliches Dankeschön an Gerhard der schon zum zweiten mal bei uns ausgeholfen hat und immer dafür sorgte, dass es sich gelohnt hat ihn dabei zu haben.

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 4 gegen TSG Offenbach Bieber

Wieder wurde es nur ein Unentschieden und wieder konnten die Damen Swetlana Muschinski und Tini Berger punkten, da die Offenbacher nur mit einer Dame nach Goldbach kamen. Damit hatten wir durch das DD und das DE schon zwei Punkte für uns. Die ersten beiden Herren der Gegner waren stark. So hatten Hans-Peter Schmitt und Klaus Berger im 1.HD und auch in den 1. und 2.HE wenig zu bestellen. (HD mit 14:21und 15:21, 1.HE 14:21 und 15:21, 2.HE 12:21 und 15:21 verloren) Besser machten es Peter Fürste und Christof Domröse, der bei uns ausgeholfen hat. Ein Dankeschön dafür. Sie gewannen das 2.HD in drei Sätzen mit 21:19, 15:21 und 21:18. Auch das Mixed das Tini und Christof spielten konnten wir uns mit 12:12 und 21:15 holen. Das abschließende 3.HE musste die Entscheidung bringen. Nachdem der erste Satz knapp mit 20:22 verloren ging, aber Peter sich den zweiten holen konnte, mit 21:18, dachten wir jetzt hat er seinen Gegner unter Kontrolle. Doch es lief anders. Peter fehlte die Luft und am Ende auch die Punkte, mit 21:10 ging der dritte Satz an Offenbach.