U13-Mädchen unterliegen Top-Team aus Schwanheim deutlich

Zum ersten Heimspiel, empfing das U13-team keinen geringeren als Tabellenführer Schwanheim. Die TuS reiste auch mit vier Jungen an, die technisch auf hohem Niveau spielen. Vor allem deren Erfahrung im Doppel machte sich gleich zu Beginn bemerkbar, denn beide Doppel gingen klar auf das Konto der Gäste. Dennoch ließen sich die BVG-Mädchen nicht einschüchtern und leisteten in den Einzeln gute Gegenwehr. Dennoch war ihnen ein Satzgewinn an diesem Spieltag nicht mehr vergönnt. Den ersten Saisonsieg musste man damit verschieben. Vielleicht auf das nächste Auswärtsspiel in Dietesheim. Die TG hat bisher einen Zähler mehr geholt, als die BVG.

Schüler U13-Bezirksliga C3:

BVG Goldbach / Laufach 2           – TuS Schwanheim 1                       0 : 6

Punkte BVG: leider keine

U15-Jungs gehen in Messel leer aus

Nach dem tollen Erfolg, zum Auftakt in Dornheim, setzte es nun in Messel eine deutliche 1:5-Niederlage für das U15-Jungenteam. Dabei konnten di Gastgeber nicht in gewohnter Stammbesetzung antreten und verstärkten sich mit U13-Spielern. Dass diese auch das Potential für die U15-Klasse haben, zeigten sie schon in den beiden Doppeln. Leider unterlag das BVG-Duo Lukas Scheler / Linus Feld im ersten Doppel in drei Sätzen, und verpassten damit eine Resultatverbesserung. Das zweite Doppel, wie auch die ersten beiden Einzel, holte sich Messel glatt in zwei Sätzen. So musste die BVG auf das dritte Einzel warten, ehe Linus Feld den ersten Punkt einfahren konnte. Hauchdünn, unterlag Liam Mayer bei seinem Saisondebut im vierten Einzel. Er verlor im Entscheidungssatz knapp mit 19:21. Es wäre also durchaus mehr drin gewesen beim Ausflug zum „Weltkulturerbe“.

Schüler U15-Bezirk Darmstadt:

SG Messel / Griesheim                 – BVG Goldbach / Laufach 1         5 : 1

Punkt BVG: Linus Feld

BVG Goldbach/Laufach patzt beim Tabellenschlusslicht

Einen herben Dämpfer musste die 1. Mannschaft des BVG Goldbach/Laufach am vergangenen Auswärtspielwochenende, in der Verbandsliga Süd, hinnehmen. Von den erwarteten vier Punkten konnte lediglich einer auf der BVG Habenseite verbucht werden.

Im Samstagabendspiel gegen die Mannschaft des BV Frankfurt taten sich die Goldbacher Herren in den beiden Doppelspielen und im 1. Herreneinzel schwer und mussten sich den Frankfurtern in diesen Duellen geschlagen geben. Ganz anders agierten die BVGlerinnen.
Mit deutlichen Siegen im Damendoppel und Dameneinzel und einem Dreisatzerfolg im gemischten Doppel glichen sie die Partie wieder aus. Die beiden verbleibenden Herreneinzel, die jeweils über den entscheidenden dritten Satz gespielt werden mussten, teilten sich die beiden Mannschaften zum 4:4 Gesamtspielstand.

Für den BVG punkteten: Sarah und Anna Spielmann (DD), Anna Spielmann (DE), Sarah Spielmann/Marcel Holzapfel (GD) und Timo Billington (2.HE)

BV Frankfurt 4-4
BV G.-Goldbach/Laufach
 
 

Am Sonntag musste das Team des BVG Goldbach/Laufach zum Tabellenschlusslicht TGS Offenbach-Bieber. Wie am Vortag hatten die Männer aus Goldbach keinen Zugriff auf ihre hessischen Kontrahenten und konnten keinen der fünf möglichen Zähler aus den
Herrendisziplinen erkämpfen. Mit den drei klaren Erfolgen aus den damenbesetzten Partien, konnte das Endergebnis zur 5:3 Niederlage, nur beschönigt werden.

Für den BVG punkteten: Sarah Spielmann/Victoria Schenkel (DD), Victoria Schenkel (DE) und Sarah Spielmann/Michael Pfeifer (GD)

TGS Offenbach-Bieber 5-3
BV G.-Goldbach/Laufach
 
 

Danke an unsere Reservisten Vicky, Marcel und Matze, die an diesen beiden Spieltagen unsere 1. Mannschaft unterstützt haben.

Problemlos !

Die 2. Jugendmannschaft hat wieder problemlos heute gewonnen, obwohl 2 Stammspieler nicht dabei sein konnten.

Dank Philip Dorn, der sogar in Mixte einen Punkt mit Vicky gebracht hat, hat die Mannschaft ohne große Sorge ein 5-1 Sieg gesichert.

Leider in Einzel war die Stufe da zu hoch.

In alle andere Begegnungen, waren die BVG Spieler-innen souverän auf dem Feld und haben keine Chance an die Gegner gelassen.

BVG Goldbach/Laufach II 5-1 TSG Obersursel  
 

Neue Trainingszeiten in Laufach (Schüler & Jugend)

Seit dieser Woche (04.10.22) haben wir neue Trainingszeiten in unseren Laufacher Schüler- und Jugendgruppen. Durch den verstärkten Zuwachs an Grundschülern vor den Sommerferien, können wir nun wieder unsere Gruppen in „Minis“ (für Grundschüler) und „Schüler“ (ab 5. Klasse) einteilen.

Hier nun die neuen Zeiten:

Dienstag:       

16:00 – 17:30 Uhr                           Minis (Grundschule)

17:00 – 18:30 Uhr                           Schüler (ab 5. Klasse)

Donnerstag:  

16:30 – 18:00 Uhr                           Minis (Grundschule)

17:30 – 19:00 Uhr                           Schüler (ab 5. Klasse)

19:00 – 20:30 Uhr                           Jugend (ab Jahrgang 2007)