Klarer 8:0 Sieg im letzten Hinrundenspiel der 4. Mannschaft

2015_11Nov_BVGL4_Sindlingen329.11. BVG-Goldbach/Laufach 4 – TV Sindlingen 3      8:0

Mit einem klaren 8:0 beendet die 4. Mannschaft die Hinrunde der Saison 2015/2016 und geht auf Tabellenplatz 4 in die Weihnachtspause. Dank den Ersatzsspielern Luca Neidhardt, Noah Eizenhöfer und Julia Meecham konnte auch das letzt Spiel vollständig bestritten und klar für Goldbach/Laufach entschieden werden.

Nach klarem Durchmarsch durch alle Spiele bot das 1.HE von Maximilian Wagenhöhfer mit Weiqing Bao dann am Ende nochmal etwas Spannung und schöne Ballwechsel.

Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

Nur ein 5:3 in Frankfurt

2015_11Nov_Nordwest1_BVGL421.11. TSG Nordwest 1 – BVG-Goldbach/Laufach 4      5:3

Die Punkte im 4. Spiel holten Johannes Stadtmüller und Martin Köhler in 3 Sätzen im1.HD (15:21, 21:12, 22:24), Agnes Allig und Johannes Stadtmüller im Mixed (12:21, 9:21) und Martin Köhler im 2.HE (17:21, 8:21).

Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

Spielbericht: BVG Goldbach/Laufach 3 – TV Soden-Stolzenberg 3

Zum letzten Spiel in der Vorrunde hatten wir den TV Soden-Stolzenberg 3 zu Hause. Der Gegner kam nur mit einer Dame. So hatten wir schon das DD und das DE zu unseren Gunsten. In den HD ging es genau so weiter wie wir gestern in Langen aufgehört hatten. So verloren im 1.HD Hansi Schmitt und Michael Thoma im dritten Satz ganz knapp. Das Ergebnis: 21:19, 19:21 und 19:21. Auch im 2.HD lief es nicht für Felix Bauer und Klaus Berger mit 21:23 und 14:21 wurde verloren. Weiter ging es mit dem Mixed, das Tini und Michael spielten. Auch hier war nichts zu holen. Mit 21:8 und 21:9 ging auch dies an die Sodener. Jetzt waren noch die Herreneinzel zu spielen und hier konnten wir endlich wieder unsere Leistungen abrufen. Im 1.HE gewann Hans-Peter mit 21:10 und 21:13. Das 2. und 3.HE wurde erst im dritten Satz entschieden. Klaus im 2.HE gewann mit 15:21, 21:19 und 21:14 und Felix im 3.HE mit 14:21, 21:12 und 21:14. So waren wir mit dem 5:3 Sieg noch einmal zum Vorrundenabschluss gut über die Runden gekommen.

Spielbericht: 1.BV Langen – BVG Goldbach/Laufach 3

Am Samstagabend spielten wir um 18:00 Uhr beim 1.BV Langen. Wir kamen mit den Bällen, der Halle und dem Gegner überhaupt nicht zurecht. Einzig unsere Damen Jutta Spielmann und Tini Berger konnten das Damendoppel mit 21:19 und 21:17 gewinnen und das Mixed wurde von uns geholt (21:18 und 21:14), das Tini Berger und Michael Thoma spielte. Die anderen Spiele wurden zwar knapp verloren, aber bei keinem war die Normalform im Spiel. So mussten wir eine 2:6 Niederlage mit nach Hause nehmen.

Vorschau 28./29.11.:

Das letzte Spielwochenende der Vorrunde endet mit einem Doppelspielwochenende für die 2., 3. und 5. Mannschaft.
Am Samstag tritt die 2.Mannschaft um 18:30 Uhr in Stockstadt gegen die 1. Mannschaft des BV Stockstadt-Zellhausen an. Die 3. Mannschaft fährt nach Langen und spielt um 18:00 Uhr dort gegen den 1.BV Langen und auch die 5. Mannschaft muss auswärts spielen und dies um 16:30 Uhr in Erlensee gegen die TSG Erlensee.
Weiter geht es am Sonntag zum Abschluss mit fünf Heimspielen:
Die 1. Mannschaft spielt um10:00 Uhr in Goldbach gegen den 1.BC Kassel. Die 3. Mannschaft auch in Goldbach gegen den TV Soden-Stolzenberg 3 und dann ist auch die 4. Mannschaft ist im Einsatz gegen den TV 1875 Sindlingen, dies auch in Goldbach.
Dann hätten wir noch die 2. Mannschaft die um 10:00 Uhr in Laufach gegen die TG Hainhausen ihr letztes Match bestreitet und danach spielt noch die 5. Mannschaft um 12:30 Uhr in Laufach gegen den ABC Frankfurt.

Letztes Spiel der Vorrunde

Am Sonntag, 29.11.15 bestreitet unsere 1. Mannschaft das letzte Vorrundenspiel der Hessenliga gegen den 1. BC Kassel 1 in der Goldbacher Halle in der Mühlstraße. Wir werden versuchen, dem derzeitigen Drittplatzierten aus Kassel, einen Punkt zu entreissen.

Anna, Sarah, Matze, Felix, Christian und Pfeifi wollen unseren Zuschauern, die hoffentlich wieder in großer Zahl hinter uns stehen, noch einmal spannende Badmintonspiele präsentieren.

 

BVG 1 – 1. BC Kassel 1        Sonntag, 29.11.15, Spielbeginn: 10.00 Uhr

BVG Goldbach-Laufach 2: Unentschieden gegen den BV Frankfurt 06

Leider konnte die zweite Mannschaft ihren Erfolg gegen den BV Frankfurt 06 in der Pokalrunde nicht wiederholen und musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Im ersten Herrendoppel unterlagen Thomas Belle  und Lukas Zentgraf nach einem spannenden Spiel (26:28) ; (14:21) den  Gästen aus Frankfurt.

Die Damen hingegen konnten im Doppel ihre Überlegenheit erneut demonstrieren und schlugen ihre Gegner mit einem 21:15 und einem deutlichen 21:4.

Auch Manuel Langenstein und Nico Maidhof hatten an diesem Tage ein gutes Händchen und entschieden nach einem schwierigen Drei-Satz-Spiel mit (21:14); (14:21) ;(21:19).

Das dritte Herreneinzel konnte Manuel (21:19) ;(21:14) für sich entscheiden.

Victoria befand sich wieder einmal in Topform und gewann das Dameneinzel mit einem klaren 21:7 und 21:8.

Den Punkt im zweiten Herreneinzel konnten uns die Gastmannschaft diesmal abnehmen. Nico musste sich mit einem 21:11 und 21:8 geschlagen geben.

Im Mixed konnten Thomas und Lisa zunächst im ersten Satz mit 21:18 an ihrer Leistung aus der Pokalrunde anknüpfen, jedoch kämpften sich die Gegner mit einem 21:14 und einem 21:11 zurück und holten einen weiteren Punkt.

Spannend wurde es nun zwischen Lukas Zentgraf und seinem Gegenüber im 1. HE. Nach anfänglicher Überlegenheit des Gegners (12:21), kämpfte sich Lukas nach intensiven Laufduellen ins Spiel zurück (21:12).
Somit kam es wie beim ersten Aufeinandertreffen zum 3. Satz. Diesen mussten wir trotz hervorragender Unterstützung der Zuschauer und Teammitglieder abgeben. (21:23)

Ergebnisse sind nachzulesen unter turnier.de

Die nächsten Spiele:  Samstag 28.11.15 17:30 Uhr zu Gast beim BV Stockstadt-Zellhausen 1. 
                                     Sonntag 29.11.15 10:00 Uhr  zu Hause gegen Hainhausen 1. 

BVG Goldbach-Laufach 2: Unentschieden gegen Klein-Krotzenburg

Den Anfang machten Nico Maidhof und Manuel Langenstein im 2. HD. Mit konzentriertem Einstieg konnten die beiden den ersten Satz mit 21:16 gewinnen. Anschließend wurde der erste Punkt gesichert (21:14).

Weiter machten Lisa-Marie Fuchs und Victoria Schenkel im DD. Mit knappem Beginn (21:19) konnte der erste Satz entschieden werden. In den beiden folgenden Sätzen (8:21);(11:21) verloren Sie den roten Faden. Unsere Gäste konnten somit ausgleichen.

Im 1. HD standen Lukas Zentgraf und Thomas Belle ihren starken Kontrahenten gegenüber.
Somit ging der erste Satz mit 12:21 aus. Im darauf folgenden Satz konnte trotz Leistungssteigerung kein Erfolg für den BVG verbucht werden.

Auch im Einzel konnte sich Lukas Zentgraf nach einem 21:12 für den Gegner ins Spiel zurückkämpfen, gab aber den zweiten Satz in der Verlängerung mit 22:24 für Klein-Krotzenburg ab.

Victoria Schenkel hingegen konnte in ihrem Einzel mit einem souveränen 21:10 und 21:16 ihrer Gegnerin standhalten und brachte den BVG in Führung.

Nico Maidhof baute diese aus und entschied sein Einzel mit 21:11 und 21:15 für sich.

Auch Manuel Langenstein konnte sein Einzel in drei nervenaufreibenden Sätzen mit 10:21, 26:24 und 21:16 für sich entscheiden.

Im Mixed mussten sich Thomas & Lisa-Marie mit 16:21 und 17:21 leider geschlagen geben.

Am Ende überraschte die 2. Mannschaft des BVG mit einem Unentschieden gegen den, bis dahin ungeschlagenen, Zweiten der Bezirksliga.

Ergebnisse sind nachzulesen unter turnier.de

Abschlußwochenende der Jugend-Schüler-Minis

Das Vorrunden-Abschlußwochende brachte nochmals für einige Teams ein volles Programm mit einem Doppelspieltag. Die 1. Jugendmannschaft sicherte sich dabei verdient die Herbstmeisterschaft. Ein tolles Wochenende absolvierte auch die 2. Jugendmannschaft, die gleich zweimal mit 5:3 erfolgreich war. Auch die 1. Schülermannschaft festigte mit einem 6:2-Sieg den 2. Platz. Die Gäste der 2. Schülermannschaft mussten kurzfristig absagen. Mit zwei Siegen stürmte die U13-1 nach vorne auf Rang 2 der Tabelle. Etwas zurück fiel die U13-2 mit zwei Niederlagen. Endlich den ersten Punkt konnte die U11-1 verzeichnen. Die U11-2 verlor nach einem dramatischen Spiel beim BV Frankfurt.

Die Ergebnisübersicht:

Jugend Grundklasse FR1:
TV Sindlingen – BVG 1                            0 : 8
BVG 1 – SG Unterliederbach/Höchst          7 : 1

Jugend Grundklasse FR2:
BV Stockstadt – BVG 2                            3 : 5
BVG 2 – TGS Jügesheim                            3 : 5

Schüler Grundklasse FR1:
TuS Schwanheim – BVG 1                           2 : 6

Schüler Grundklasse FR2:
BVG 2 – TV Hofheim 2                             verlegt

U13 Miniklasse FR1:
BVG 1 – 1. Frankfurter BC 1                      6 : 0
BV Friedrichsdorf 1 – BVG 1                      1 : 5

U13 Miniklasse FR2:
BVG 2 – TV Hofheim 1                             0 : 6
TuS Schwanheim – BVG 2                           5 : 1

U11 Miniklasse FR1:
BV Frankfurt 2 – BVG 1                           3 : 3

U11 Miniklasse FR2:
BV Frankfurt 3 – BVG 2                           5 : 1

 

Spielberichte:

Jugend Grundklasse FR1:            

TV Sindlingen – BVG 1                       0 : 8

Punkte: Noah Eizenhöfer / Luca Neidhardt, Hanna Zentgraf / Anna Steiner, Marco Bozem / Nick Häuser, Noah Eizenhöfer, Anna Steiner, Nick Häuser / Hanna Zentgraf, Luca Neidhardt, Marco Bozem

 BVG 1 – SG Unterliederbach/Höchst          7 : 1

Punkte: Noah Eizenhöfer / Luca Neidhardt, Hanna Zentgraf / Julia Meecham, Marco Bozem / Jonas Häuser, Noah Eizenhöfer, Hanna Zentgraf, Jonas Häuser / Julia Meecham, Luca Neidhardt

Zum Vorrundenabschluss ließ es die 1. Jugendmannschaft nochmals richtig krachen. Zwei mehr als souveräne Siege gab es gegen Sindlingen und die SG Unterliederbach/Höchst zu verzeichnen. Lediglich in einem Spiel musste man über drei Sätze gehen. Alle anderen Erfolge wurden glatt mit 2:0 gewonnen. Trotz des Ausfalls von Jessica Becker (Kreuzbandriss) sehr früh in der Saison, konnten unsere eingesetzten Damen diesen Verlust gut kompensieren. Dafür ein dickes „Danke schön“. Gemeinsam mit Hofheim 3 führt man die Vorrundentabelle mit 11:1 Punkten an. Mit einem gewichtigen Plus in den Spielpunkten gegenüber dem Hauptkonkurrenten.

Jugend Grundklasse FR1:             

BV Stockstadt – BVG 2                       3 : 5

Punkte: Samira Maidhof / Anna Steiner, Erik Kraus / Jens Philipp, Anna Steiner, Jens Philipp / Samira Maidhof, Erik Kraus

BVG 2 – TGS Jügesheim                       3 : 5

Punkte: Samira Maidhof / Anna Steiner, Erik Kraus / Pascal Schmitt, Pascal Schmitt / Anna Steiner, Maximilian Rußmann, Erik Kraus

[Bericht von Werner Wagner]    Zum Abschluß der Vorrunde schaffte es die Badminton Jugend 2 des TV unter Spielführer Max Rußmann und Anna Steiner mit zwei 5:3 Siegen gegen Stockstadt und Jügesheim im Bezirk Frankfurt, den 5. Tabellenplatz zu festigen.

Glückwunsch Ihr habt Euch in Hessen etabliert !

 

Schüler Grundklasse FR2:            

TuS Schwanheim – BVG 1                      2 : 6

Punkte: Jens Philipp / Luca Wilzbach, Marie Burggraf / Theresa Rußmann, Jens Philipp, Marie Burggraf, Kai Philipp / Theresa Rußmann, Luca Wilzbach

Vom Papier her trat die 1. Schülermannschaft beim Schlusslicht an. Doch auf dem Feld präsentierte sich Schwanheim als hart Nuss, die es zu knacken galt. Nach den Doppelspielen konnte man eine glückliche 2:1-Führung verbuchen. Doch in den Einzelspielen gab es dann souveräne Erfolge von Jens, Luca und Marie. Dem Stand das Mixed mit Theresa und Kai in Nichts nach und gewann glatt mit 2:0. Moritz musste dann nach drei umkämpften Sätzen den Hausherren den zweiten Punkt überlassen.

Jugend Grundklasse FR2:            

BVG 2 – TV Hofheim 2                        verlegt

Das Spiel der zweiten Schülermannschaft wurde von den Gästen kurzfristig abgesagt und wird später nachgeholt.

 

U13 Miniklasse FR2:                                  

BVG 1 – 1. Frankfurter BC 1                 6 : 0

Punkte: Alexander Groß / Tim Chudaska, Luna Dorier / Nicolai Klöppel, Alexander Groß, Tim Chudaska, Luna Dorier, Nicolai Klöppel

BV Friedrichsdorf 1 – BVG 1                 1 : 5

Punkte: Alexander Groß / Tim Chudaska, Luna Dorier / Johannes Werner, Alexander Groß, Tim Chudaska, Johannes Werner

Die Minis U13 schlugen am Abschlußwochenende nochmals richtig zu. Gegen den Frankfurter BC und den BV Friedrichsdorf gab es zwei sichere Siege. Gegen Frankfurt war lediglich das erste Einzel in Gefahr. Doch Alex Groß meisterte den dritten Satz erfolgreich und sicherte den glatten 6:0-Sieg. In Friedrichsdorf musste Tim Chudaska über die volle Distanz gehen. War aber ebenfalls im Entscheidungssatz siegreich. Den einzigen Punkt musste man im dritten Einzel knapp mit 12:21 und 21:23 abgeben. Lohn der beiden Siege ist nun der Sprung auf Platz 2 in der Tabelle. Punktgleich mit Tabellenführer BV Frankfurt. Eine spannende Rückrunde ist angesagt, denn mit Jügesheim und Friedrichsdorf hat man noch zwei Konkurrenten im Nacken.

U13 Miniklasse FR1:                                  

BVG 2 – TV Hofheim 1                        0 : 6

TuS Schwanheim – BVG 2                      5 : 1

Punkte: Hannah Ferfers / David Sauer

Die zweite U13-Mannschaft musste sich gegen Tabellenführer Hofheim mit 0:6 geschlagen geben. Die Gäste waren an diesem Tag deutlich überlegen und gewannen alle Spiele mit 2:0. Deutlich enger ging es am nächsten Tag in Schwanheim zu. Nach den beiden Doppelspielen hielt man die Partie noch mit 1:1 offen. Zwei tolle Spiele lieferten Eric Steiner und Emilia Eizenhöfer in den ersten beiden Einzelspielen. Die Hausherren behielten leider mit 21:16, bzw. 22:20 die Punkte in eigener Halle. Mit ein wenig Glück hätte man zumindest ein Unentschieden noch holen können.

 

U11 Miniklasse FR1:                                  

BV Frankfurt 2 – BVG 1                      3 : 3

Punkte: Jan Elbert / Lina Biesterfeldt, Jan Elbert, Maximilian Hoferer-Martinez

Obwohl die Minis U11 gleich auf zwei Stammspieler verzichten mussten, platzte beim BV Frankfurt 2 endlich der Knoten. Gegen den Tabellennachbarn holte man den ersten Punkt in dieser Saison. Das Team wurde dabei hervorragend von Maximilian Hoferer-Martinez und Vicky Dorier unterstützt.

U11 Miniklasse FR2:                                  

BV Frankfurt 3 – BVG 2                      5 : 1

Punkte: Maximilian Hoferer-Martinez / Tracy Arpert

Es sollte (noch) nicht sein. Die zweite U11-Mannschaft verpasste beim BV Frankfurt 3 den ersten Saisonerfolg. Aber: gleich fünf der sechs Spiele gingen über drei Sätze !! Und diese waren äußerst ausgeglichen zumal auch in dieser Mannschaft zwei etatmäßige Spieler fehlten. Trotz hervorragendem Kampf waren die Hausherren am Ende knapp überlegen. Dennoch zeigte das Team, dass in der Rückrunde durchaus Punkte möglich sind. Ein Dank an Alexander Dripke und Leon Uhl die die Mannschaft hervorragend unterstützen.

Hervorzuheben die Leistungen von Max Hoferer-Martinez, der sich bereit erklärte am Sonntag gleich in beiden U11-Mannschaften zu spielen. Und das auch noch erfolgreich.

Spielbericht BVG 3 gegen TG Hanau 1

Wieder einmal mussten wir ohne unseren ersten Herrn antreten und diesmal hatte es Auswirkung. Wir begannen mit den Herrendoppeln und dem Damendoppel. Das 1. HD und auch das DD schafft es in den dritten Satz. Im 2.HD hatten Werner Wagner und Klaus Berger keine Chance, es wurde glatt in zwei Sätzen verloren mit 14:21 und 10:21. Das 1.HD holte sich, Hans-Peter Schmitt und Michael Thoma, nach harten Kampf und einem tollen Spiel im dritten Satz das Spiel und gewannen mit 21:17, 19:21 und 21:18. Auch Jutta Spielmann und Tini Berger zeigten ein gutes Spiel. Konnten aber im dritten Satz den Sack nicht zu machen und verloren unglücklich mit 17:21,21:19 und 23:25. Weiter ging es mit den Einzeln. Hans-Peter gewann das 1.HE mit 21:15 und 21:17. Klaus konnte das 2.HE nicht gewinnen und hatte das Nachsehen mit 16:21 und 18:21. Im 3.HE hatte unser Oldie Werner versucht was er konnte, aber verlor mit 2:21 und 8:21. Das DE spielte Jutta und auch da gab es eine Niederlage mit 12:21 und 10:21. Es wurde noch das Mixed gespielt mit Tini und Michael. Auch hier ging es über drei Sätze und wie sie selber sagten, den dritten Satz verschenkt. Das Ergebnis 21:19, 13:21 und 16:21. So hatten wir eine 6:2 Niederlage und damit unser erstes Verbandsspiel in dieser Saison verloren.