BVG goes Shuttle Time – oder wie machen wir Badminton bekannter

Am Sonntag, dem 4.10.2015, trafen sich 20 Referendarinnen, 4 Lehrerinnen, 1 Lehrer und 2 Mitglieder der BVG-Riege  in der Turnhalle des Dalberg-Gymnasiums Aschaffenburg zu einer Premiere.
Unter der Leitung von Anna fand die erste Teacher-Ausbildung im Rahmen des weltweiten Shuttle Time Projekts am bayerischen Untermain statt.
Bereits im Mai absolvierte Anna Spielmann ihre Ausbildung zum Tutor unter den Augen von Nicol Bittner, sodass sich beide nun der Mission von Shuttle Time widmen können: “Badminton soll der bekannteste Schulsport werden”.
Glücklicherweise gibt es kooperative Lehrer wie Brigitte Pfeuffer, die einem die (Sporthallen-)Türen öffnen und unser Shuttle Time Projekt als Fortbildungsmaßnahme anbieten wollen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sofort motiviert und mit viel Spaß und Ausdauer bei der Sache, sodass wir die Theorieeinheiten, wie Badminton als Schulsport, Training mit großen Gruppen, die Einführung in die Shuttle Time Materialien, Motivation in Badmintonstunden und physisches Training schnell bearbeiten konnten. Länger haben wir uns den praktischen Einheiten gewidmet, die mit einer Matchrunde im Rundlauf anfingen. Mit Hilfe von Laufballons wurden anschließend die Basics, wie Ausgangsstellung, V- und Daumengriff, Extension und Rotation des Armes usw., erarbeitet.
Um später optimale Zuwurfbedingungen zu haben, wurden auch die unterschiedlichen Zuwurf- und Zuspielarten thematisiert. Die beiden größten Einheiten waren die Updates zur Schlag- und Lauftechnik im Vorder- und im Hinterfeld. Im Vorderfeld erarbeiteten wir uns die Ausführung und Vermittlung des Ausfallschritts, des schnellen Starts, des Netzdrops und des Lobs.
Wichtige Themen in der Einheit zum HInterfeld waren die Ausführung und Vermittlung des Umsprungs und  der Standardschläge von Clear, Drop und Smash.
Zur Auflockerung wurden zwischendurch immer wieder Matches gespielt, wie das Kaiserturnier, Netzpingpong, Englisches Einzel und Dänisches Doppel.
Nach über sechs Stunden Badminton waren alle ausgepowert, zufrieden und durften sich offiziell als Shuttle Time Teacher bezeichnen.
Vielen Dank an Brigitte Pfeuffer, die diesen Lehrgang organisiert hat und das Projekt an das Dalberg-Gymnasium geholt hat!
Vielen Dank an Nicol, die bei der Vorbereitung half und eine wichtige Säule des Projekts in Deutschland ist!

Für Shuttle Time

Anna Spielmann

Bezirks-Einzelmeisterschaften Schüler & Jugend, Bezirk Frankfurt

Zum ersten Mal starteten Vertreter der neuformierten BVG Goldbach-Laufach auf einer Bezirksmeisterschaft im Bezirk Frankfurt. Die BVG hatte zwar nicht so viele Spieler wie gewohnt am Start, doch vor allem in der U17 war man, gemeinsam mit dem BV Stockstadt äußerst erfolgreich.

Im Jungendoppel U11 konnte Jan Elbert mit ungewohntem Partner das Halbfinale erreichen.

In der U17 war Luca Neidhardt erfolgreichster Spieler. Am Ende holte er sich den Titel im Einzel, sowie zwei Finalteilnahmen im Doppel und Mixed. Jessica Becker, sowie Hanna Zentgraf gelangen in dieser Altersklasse ebenfalls zwei Finalteilnahmen. Platz 3 erreichte Anna Steiner mit Melanie Muschinski (TG Hanau).

Dünn besetzt war die Altersklasse U19. Mangels Meldungen wurden dort nur die Einzel ausgespielt. Am Ende mit einem dritten Platz für Noah Eizenhöfer und auch Julia Meecham.

Alles in allem ein gelungener Start im neuen Bezirk mit einigen Qualifikationen für die hessischen Meisterschaften.

Altersklasse U11:

Jungeneinzel:

Platz 7: Jan Elbert

Jungendoppel:

Platz 3: Jan Elbert / Jakob Saleh (BVG / BV Frankfurt)

 

Altersklasse U13:

Jungeneinzel:

Platz 16: Alexander Groß

Jungendoppel:

Platz 6: Alexander Groß / Michael Muschinski (BVG / TSG Erlensee)

 

Altersklasse U17:

Herreneinzel:

Platz 1:   Luca Neidhardt

Platz 17: Marco Bozem

Herrendoppel:

Platz 2:   Luca Neidhardt / Nicola Warncke (BVG / TSG Erlensee)

Dameneinzel:

Platz 2:   Jessica Becker

Platz 5:   Hanna Zentgraf

Platz 7:   Anna Steiner

Damendoppel:

Platz 2:   Jessica Becker / Hanna Zentgraf

Platz 3:   Anna Steiner / Melanie Muschinski (BVG / TSG Erlensee)

Mixed:

Platz 2:   Luca Neidhardt / Hanna Zentgraf

 

Altersklasse U19:

Herreneinzel:

Platz 3:   Noah Eizenhöfer

Dameneinzel:

Platz 3:   Julia Meecham

Spielwochenende Jugend-Schüler-Minis

Beim dritten Spielwochenende kam die 1. Schülermannschaft so langsam in Fahrt. Gemeinsam mit der weiterhin sehr erfolgreichen U13 Mannschaft, setzten sich nun beide Teams in ihren Klassen oben fest. Oben dabei sind auch noch die beiden U13-Mannschaften. Es gelang wieder ein Sieg und ein Remis. Etwas zurückgefallen ist die 2. Jugendmannschaft durch die Niederlage. Die gab es aber gegen den Meisterschaftsanwärter Maintal. Noch ordentlich zu kämpfen haben unsere U11er Teams. In den einzelnen Matches stellen das die Spieler/innen auch regelmäßig unter Beweis. Aber für das gesamte Team reichte es noch nicht für einen Punktgewinn.

Die Ergebnisübersicht:

Jugend Grundklasse FR1:                BVG 1                                                           Spielfrei

Jugend Grundklasse FR2:                BV Maintal 1 – BVG 2                                                7 : 1

Schüler Grundklasse FR1:                BVG 1 – TV Hofheim 2                                 5 : 3

Schüler Grundklasse FR2:                BVG                                                               Verlegt

U13 Miniklasse FR1:                         BVG 2 – TSG Nordwest                                5 : 1

U13 Miniklasse FR2:                         BVG 1 – TuS Steinbach                                3 : 3

U11 Miniklasse FR1:                         BVG 1 – TV Hofheim 1                                 1 : 5

U11 Miniklasse FR2:                         BVG 2 – TSG Erlensee 1                              1 : 5

 

Spielberichte:

Jugend Grundklasse FR2:             

BV Maintal 1 – BVG 2                                              7 : 1

Punkt: Erik Kraus / Samira Maidhof

Der bisherige Start der 2. Jugendmannschaft verlief mit 3:3 Punkten recht erfolgreich. Doch davon ließ sich Tabellenführer Maintal nicht beeindrucken. Die Hausherren gewannen alle Spiele in zwei Sätzen. Immerhin konnte das Mixed konnte den verlustpunktfreien Maintalern einen Zähler abknöpfen. In den anderen Spielen bewiesen die Gäste jedoch ihre Klasse.

Schüler Grundklasse FR1:            

BVG 1 – TV Hofheim 2                                           5 : 3

Punkte: Marie Burggraf / Theresa Rußmann, Moritz Bergmann / Kai Philipp, Theresa Rußmann, Moritz Bergmann / Marie Burggraf, Luca Wilzbach

Ein richtungsweisendes Spiel stand für die 1. Schülermannschaft an. Gegen den Tabellennachbarn Hofheim entwickelte sich das erwartet enge Spiel. Die BVG 1 konnte erstmals in Bestbesetzung antreten, was gegen die starken Hofheimer auch von Nöten war. Obwohl man sich nach hartumkämpften Spielen mit 4:1 absetzen konnte, steckten die Gäste noch lange nicht auf. Das TVH-Team konnte mit zwei Siegen in den Jungeneinzeln auf 3:4 verkürzen, und der Sieg geriet wieder in Gefahr. Luca Wilzbach erlöste das Team mit einem 3-Satz-Erfolg, und sicherte aktuell Platz 2 in der Tabelle.

U13 Miniklasse FR1:                                  

BVG 2 – TSG Nordwest                                          5 : 1

Punkte: Eric Steiner / Florian Sommer, Emilia Eizenhöfer / Hanna Ferfers, Eric Steiner, Emilia Eizenhöfer, Florian Sommer

Zum dritten Mal in Folge blieb nun die U13-2 ohne Niederlage. Die TSG Nordwest konnte mit 5:1 bezwungen werden. Den Gästen fehlte leider ein Spieler, was es der BVG 2 natürlich etwas leichter machte. Die Punkte verteilten sich diesmal auf alle vier eingesetzten Spieler/innen. Lohn der Mühe ist nun ein gesicherter dritter Platz in der Tabelle.

U13 Miniklasse FR2:                                   

BVG 1 – TuS Steinbach                                          3 : 3

Punkte: Alexander Groß / Tim Chudaska, Alexander Groß, Tim Chudaska

Viertes Spiel, drittes Remis und weiterhin ungeschlagen. So die bisherige Bilanz der U13-1 Mannschaft. Gegen das bisherige Schlusslicht Steinbach hatte man sich zu Beginn den zweiten Saisonsieg ausgemalt. Doch der Tabellenplatz spiegelte die wahre Leistungsstärke der Gäste nicht ganz wieder. Die guten Jungs machten es für unsere beiden Mädchen nicht leicht. Am Ende mussten sie drei hauchdünne Niederlagen hinnehmen, so dass es für den zweiten Sieg der Mannschaft (noch) nicht ganz reichte. Den zweiten Rang konnte man aber verteidigen.

U11 Miniklasse FR1:                                  

BVG 1 – TV Hofheim 1                                            1 : 5

Punkt: Alexander Dripke

Es sollte noch nichts werden, mit dem ersten Punkt in Frankfurt. Doch die U11-1 war knapp dran an einem möglichen Remis. Kurzfristig fiel Nr. 2 Niclas Lisson aus. Zum Glück war noch auf die Schnelle ein Ersatzspieler aufzutreiben, so dass alle Spiele ausgetragen werden konnten. Beide Doppel konnten mit den Gästen gut mithalten, mussten ihnen aber knapp den Vortritt lassen. Auch die ersten beiden Einzel durch Jan Elbert und Jette Bittner verliefen sehr ausgeglichen. Dennoch musste man auf das letzte Spiel des Tages warten, eher durch Alexander Dripke einen Erfolg im vierten Einzel geholt werden konnte.

U11 Miniklasse FR2:                                  

BVG 2 – TSG Erlensee 1                                         1 : 5

Punkt: Maximilian Hoferer-Martinez

Auch die zweite U11-Mannschaft hat in Hessen noch nicht so richtig Fuß gefasst. Die Tabellennachbarn aus Erlensee nahmen am Ende beide Punkte mit. Immerhin gelang Maximilian Hoferer-Martinez ein Zwei-Satz-Sieg im zweiten Einzel. Da gleich zwei Stammspielerinnen fehlten, bekamen unsere beiden Jüngsten Mädchen Sophie Spatz und Vicky Dorier die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln.

Meldung Bezirksmeisterschaften

am 31.10/1.11.15 finden die Bezirksmeisterschaften statt. Wer noch etwas Wettkampftraining braucht, bitte bei Klaus oder Thomas bis zum 25.10. anmelden. Weitere Details hier.

1. Bezirks-Rangliste Bezirk Frankfurt in Walldorf:

Im Jugendbereich geht es zum Saisonbeginn gleich Schlag auf Schlag. Kurz nach den Bezirksmeisterschaften wurde schon die erste Bezirksrangliste der neuen Saison ausgespielt. In Walldorf war die BVG vor allem in der U17 erfolgreich. Luca Neidhardt gewann nach der Meisterschaft nun auch die erste Rangliste im Einzel. Im Doppel gelang ihm der Sieg sogar eine Altersklasse höher. Einen hervorragenden Ranglistenstart legte auch Anna Steiner hin, mit Platz 5 im Einzel, sowie Platz 2 im Doppel, bzw. Platz 3 im Mixed mit Lukas Heeg. In der U13 konnten Tim Chudaska und Luna Dorier im Mixed das Finale erreichen. Eric Steiner unterlag im kleinen Finale mit Michael Muschinski und holte sich Platz 4. Zwei Finalteilnahmen kamen in der U11 noch dazu. Jette Bittner holte Platz 2 im Einzel und den Turniersieg im Doppel. Bei ihrem ersten Turnierstart landete Sophie Spatz auch auf dem Podest.

Altersklasse U11:
Jungeneinzel:
Platz 8: Alexander Dripke

Mädcheneinzel:
Platz 2: Jette Bittner
Platz 3: Sophie Spatz

Mädchendoppel:
Platz 1: Jette Bittner / Sanchi Sadana (BVG / TG Unterliederbach)

Altersklasse U13:
Jungeneinzel:
Platz 9: Alexander Groß
Platz 13: Eric Steiner
Platz 13: Tim Chudaska

Jungendoppel:
Platz 4: Eric Steiner / Michael Muschinski (BVG / TSG Erlensee)
Platz 5: Alexander Groß / Tim Chudaska

Mixed:
Platz 2: Tim Chudaska / Luna Dorier

Altersklasse U15:
Jungeneinzel:
Platz 17: Pascal Schmidt
Platz 25: Johannes Werner

Mädcheneinzel:
Platz 7: Theresa Rußmann

Altersklasse U17:
Herreneinzel:
Platz 1: Luca Neidhardt
Platz 17: Lukas Heeg

Dameneinzel:
Platz 5: Anna Steiner

Damendoppel:
Platz 2: Anna Steiner / Melanie Muschinski (BVG / TSG Erlensee)

Mixed:
Platz 3: Lukas Heeg / Anna Steiner

Altersklasse U19:
Herreneinzel:
Platz 8: Noah Eizenhöfer
Platz 17: Christoph Elsner
Platz 17: Maximilian Rußmann
Platz 24: Marco Bozem

Spielbericht 3.Mannschaft

Als erstes einmal ein Dankeschön an Julia Meecham und Noah Eizenhöfer, die sich bereit erklärten in der 3.Mannschaft zu spielen und so die Mannschaft komplettierten. Wir traten auswärts in Maintal an und begannen mit dem DD und den beiden HD. Während die Damen und auch das 1. HD einen dritten Satz spielen mussten, wurde das 2. HD in zwei Sätzen verloren (21:13, 21:19). Auch die Damen Julia Meecham und Tini Berger zogen im dritten Satz den kürzeren und verloren mit 18:21, 21:10 und 21:15. Besser machten es Hans-Peter Schmitt und Michael Thoma. Diese holten sich das Spiel und gewannen mit 21:18, 14:21 und 21:14. Weiter ging es mit den Einzeln. Zu erst spielte Noah Eizenhöfer das 3. HE und gewann glatt mit 21:9 und 21:10. Auch im DE ging es über drei Sätze mit dem glücklicherem Ende für Maintal. Julia verlor mit 19:21, 21:7 und 21:19. Über drei Sätze wurde auch im 1. und 2. HE gespielt. Das erste HE gewann Hans-Peter mit 21:13, 17:21 und 21:13. Enger war es im zweiten HE. Klaus verlor den 1. Satz mit 21:15 holte sich den 2. Satz mit 21:15 und im 3. Satz musste der Gegner beim Stand von 21:21 aufgeben, da im speiübel war. So wurde dieser Satz mit 23:21 für uns gewertet. Im abschließenden Mixed ließen Tini und Michael nichts mehr anbrennen und gewannen dieses Spiel mit 21:18 und 21:12. So holten wir uns nach einem schwachen Start doch noch einen Sieg und gewannen mit 5:3.

Sieg der 4. Mannschaft in Oberursel

Oberursel1_BVGL4_Okt201511.10. TSG 1861 Oberursel 1  –  BVG-Goldbach/Laufach 4       3:5

Dank Sieg von Maximilian Wagenhöfer mit einem spannenden 3-Satz-Match im 2.HE wurde das Spiel bei TSG 1861 Oberursel 1 mit 3:5 für Goldbach/Laufach 4 entschieden. Beim letzten Spiel des Tages holte sich Maximilian nach verlorenem 1. Satz (21:19) den 2. Satz mit 13:21 Punkten. Im 3. Satz ging es mit den Punkten lange zwischen Florian Vogt und Maximilian hin und her, bis sich Maximilian am Ende mit 18:21 den Sieg holte.

Die weiteren Punkte holten Agnes Allig und Samira Maidhof im DD (11:21, 4:21), Urban Eisert mit einem starken 1.HE (16:21, 20:22), Samira Maidhof im DE (17:21, 18:21) und Felix Bauer im 3.HE (2:21, 12:21). Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

5:3-Erfolg der 2.Mannschaft im ersten Heimspiel

Am Sonntag Vormittag war es endlich soweit. Das erste Spiel in heimischer Wirkungsstätte stand an. Unsere Jungs und Mädels der 2. Mannschaft durften die 5. Auswahl des 1. Frankfurter BC begrüßen.

Victoria Schenkel und Lisa-Marie Fuchs legten im Damendoppel direkt konzentriert los und konnten ihr Spiel mit 21:19 und 21:11 souverän gewinnen.

Spannender machten es Thomas Belle und Lukas Zentgraf im 1.Herrendoppel. Den ersten Satz mussten wir mit 18:21 abgeben, doch dann kämpften sich die beiden unbeeindruckt zurück und konnten
im zweiten Satz mit 22:20 ausgleichen. Allerdings mussten wir den Entscheidungssatz mit 17:21 den Gästen überlassen.

Nico Maidhof konnte wegen Krankheit leider nicht antreten. Deshalb bildeten Peter Fürste und Manuel Langenstein das 2. Herrendoppel. In diesem Spiel starteten wir mit zu großem Respekt und mussten uns
im ersten Satz mit 20:22 knapp geschlagen geben. Danach kam das Doppel besser zurück und konnte mit 21:16 für den BVG ausgleichen. Nach nervenaufreibendem dritten Satz (16:21) mussten wir
leider auch diesen Punkt abgeben.

Im Dameneinzel durfte Victoria Schenkel ihr Können unter Beweis stellen. Sie gewann den ersten Satz deutlich mit 21:5. Anschließend fand ihre Gegnerin besser zurück, doch auch diesen Satz entschied
Victoria mit 21:14 für sich.

Parallel dazu startete auch Thomas Belle in das 3. Herreneinzel. Im langwierigen ersten Satz (26:24) machte er sich seine Langatmigkeit zu nutzen. Fortfahrend musste er den zweiten Satz
abgeben. Doch in einem weiteren dritten Satz an diesem Morgen bestätigte Thomas seine überragende Leistung und ließ den wichtigen Punkt in der Heimat.

Im 2. Einzel trat Manuel Langenstein an. Beginnend kam es zum Stand von 21:18. Doch nach anstrengenden Laufduellen und unnötigen Fehlern gingen die nächsten beiden Sätze (17-21 ; 16-21) an den
Gegner aus Frankfurt.

Nun waren also Peter Fürste und Lisa-Marie Fuchs im Mixed gefordert. Den ersten Satz konnten die beiden ohne große Probleme gewinnen (21:14). Doch dann verloren die zwei ihre gerade Linie und gaben mit
11:21 ab. Im letzten Spieldrittel fand das gemischte Doppel zur vorausgehenden Stärke zurück und entschied das Match mit 21:17 für sich.

Das Unentschieden war gesichtert, aber Lukas Zentgraf war fest entschlossen einen Sieg daraus zu machen. Er gewann das erste Herreneinzel mit 21:10 und 21:12 und somit zum 5:3-Sieg für die BVG Goldbach-Laufach.

Danke an Peter Fürste, der sich kurzfristig zur Verfügung stellte und eine tolle Leistung zeigte.

Ergebnisse sind nachzulesen unter turnier.de

Vorschau: Nächstes Heimspiel findet am Sonntag den 08.11.15 um 10:00 Uhr gegen Kl. Krotzenburg 1 statt.

Vorschau 10./11.10.2015

Die Verbandsspiele am Wochenende beginnen schon am Donnerstagabend. Es spielen die 2. und 5.Mannschaft um 20:00 Uhr in Bad Vilbel gegen SV Fun Ball Dortelweil 5 und 7. Weiter geht es schon am Freitag, da tritt unsere 2. Jugendmannschaft um 19:00 Uhr, zu dem vom letzten Wochenende verlegten Verbandsspiel, beim BV Frankfurt 06 an. Am Samstag und Sonntag sind dann die Jugend und auch die Schüler bei der 1. Bezirksrangliste in Walldorf im Einsatz. Ein weiteres Heimspiel hat die 1.Mannschaft am Samstag um 15:00 Uhr. Hier spielen sie gegen TV Dieburg/Groß Zimmern. Sie hätten noch ein weiteres Heimspiel am Sonntag gegen den TV Wehen, dieser hat aber seine 2.Mannschaft aus der Hessenliga zurückgezogen. Des weiteren spielt noch die 3. Mannschaft am Sonntag um 10:00 Uhr gegen 1. BV Maintal 5 in Maintal. Auch die 4. Mannschaft ist auswärts und fährt nach Oberursel, wo sie um 10:30 Uhr gegen die TSG 1861 Oberursel spielt.