Was für ein Krimi !

Die Mannschaft wollte nicht diese Saison punktlos beenden, und es war klar, dass gegen Bremthal den erste Sieg möglich wäre.

Alle schienen sehr motiviert zu sein, zu gewinnen.

Das erste Herren-Doppel wurde ohne Probleme von Nicolai und Johannes gewonnen, während das zweite mit Simon und Cornelius nicht die Lösung finden konnte und in 2 Sätzen verlieren musste.
Das Damendoppel mit den Schwestern Luna und Vicky war sehr eng, verlor aber leider auch in 2 Sätzen.

Es war kein Traumstart…

Dann spielten die drei Jungs das Einzel… und trotz des etwas langsamen Starts von Johannes gewannen sie alle ihre Spiele, um ein Unentschieden zu sichern.

Dann gleichzeitig wurden das Mixte Doppel und Dameneinzel gespielt.

Während das gemischte Doppel sich verbeugen musste, ließ Vicky im Einzel mit einem dritten Satz ein wenig Hoffnung.
Mit 19:14 für ihre Gegnerin schien sie mit dem ersten Sieg für diese Saison kompromittiert zu sein.
Doch Vicky lieferte ein perfektes Endspiel zum 21:19-Sieg.

Mit diesem Sieg verließ das Team sogar den letzten Platz in der Gesamtwertung.
Herzlichen Glückwunsch !!!

3. Jugendmannschaft verliert in Hofheim

TV Hofheim 2              – BVG Goldbach/Laufach 3              7 : 1

Punkte BVG3: Johannes Werner

In der 3. Jugendmannschaft machte sich natürlich auch die Abgabe einiger Spieler/innen an die 2. Jugend bemerkbar. Beim Tabellenzweiten war man von vorne herein Außenseiter, denn schon das Hinspiel holte sich Hofheim mit 7:1. Auch im Rückspiel gingen die Taunusstädter schnell mit 3:0 in den Doppeln in Führung. Die erste Resultatverbesserung hatte Nicolai Klöppel im ersten Einzel auf dem Schläger. Er verpasste aber beim 14:21 / 21:23 knapp den Entscheidungssatz. So blieb es Johannes Werner im zweiten Einzel vorbehalten, den Ehrenpunkt für die BVG  zu holen. Punkt Nummer zwei wäre beinahe noch Simon Glaab im dritten Einzel geglückt. Doch im Entscheidungssatz wiederholte Hofheim das Hinspielergebnis

Leider… immer noch nicht… ^^

TG Friedbarg 6-2 BV G.-Goldbach/Laufach  
Bericht:Um die Vorrundenspiele zu beenden, ging unser drittes Team für ein spätes Spiel nach Friedberg, in der Hoffnung, in dieser Saison endlich die ersten Punkte in dieser Gruppe auf sehr hohem Niveau zu erhalten.

Es sah gut aus mit der Abwesenheit einer jungen Dame im gegnerischen Team.

Leider war trotz 2 Spielen in 3 Sätzen (vor allem Johannes im Einzel, verlor im letzten Satz mit 20:22) kein Spiel für uns.

Mit 0 Punkten auf dem Scoreboard beenden wir daher diese Vorrunde. Die Rückrunde kann nur besser sein.

 

 

3. Jugend verliert gegen Spitzenreiter unter Wert

Jugend Bezirksliga B

BVG Goldbach/Laufach 3     – TV Soden-Stolzenberg        1 : 7

Schlusslicht gegen Tabellenführer. Vom Papier her eine klare Ausgangsposition. Das schien auch das Endergebnis wider zu spiegeln. Doch in einigen Spielen verpasste die 3. Jugendmannschaft einen durchaus möglichen Erfolg. Das begann schon im ersten Doppel, das mit 20:22 und 17:21 verloren ging. Auch die beiden anderen Doppel konnte der TV Soden für sich entscheiden. Erst Nicolai Klöppel konnte im ersten Einzel den ersten Zähler verbuchen. Er setzte seine imposante Einzelserie auch gegen die Nummer 1 des Spitzenreiters fort und gewann mit 25:21 / 21:9. Auch die anderen beiden Jungeneinzel waren ausgeglichen. Johannes unterlag im zweiten Einzel mit 15:21 / 19:21, wie auch Max beim 16:21 / 19:21 in seinem ersten Saisoneinsatz. Das Team hatte sicherlich ein besseres Resultat verdient, der Gesamtsieg des Tabellenführers ging aber voll in Ordnung.

Punkt BVG 3: Nicolai Klöppel

3. Jugendmannschaft bleibt ohne Punkte

Jugend Bezirksliga B

SG Bremthal                          – BVG Goldbach/Laufach 3               5 : 3

Auch die dritte Jugendmannschaft trat zu einem Kellerduell an. In Bremthal reichte es aber noch nicht zu den ersten Saisonpunkten. Die Hausherren lagen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den folgenden Einzelspielen lief es für die BVG 3 schon besser. Nicolai Klöppel und Johannes Werner holten die Punkte zwei und drei für das Schlusslicht. Im Mixed musste man den Bremthalern erst im Entscheidungssatz den Sieg überlassen. Auch Luna Dorier schlug sich im Mädcheneinzel hervorragend, wurde aber nicht mit einem Sieg belohnt. Nach einem 0:2 im dritten Jungeneinzel war dann leider klar, dass das Team weiter am Ende der Tabelle bleiben würde, nach der dritten 3:5-Niederlage in dieser Runde.

Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Nicolai Klöppel, Johannes Werner

3. Jugendmannschaft verpasst Remis in Rodgau

Jugend Bezirksliga B

 JSK Rodgau                          – BVG Goldbach/Laufach 3               5 : 3

Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Nicolai Klöppel, Cornelius Monjau

 In Rodgau erhoffte sich die Jugend 3 den ersten zählbaren Erfolg zu holen. Mit einem hauchdünnen Sieg von Nicolai und Johannes, 23:21 gewannen die beiden im dritten Satz, startete die BVG 2 auch gut in die Partie. Im Damendoppel reichte es nicht ganz zu einem Satzgewinn. Den zweiten Punkt hatten Tim Gilmer und Cornelius Monjau eigentlich schon auf dem Schläger. Sie holten den ersten Satz sicher mit 21:8 um dann doch noch mit 23:25 und 10:21 zu verlieren. Nicolai glich mit seinem Zwei-Satz-Sieg im ersten Einzel nochmals für die BVG aus. Doch im Dameneinzel und im zweiten Einzel setzen sich die Rodgauer in zwei Sätzen durch. Mit einem sicheren 21:13 / 21:13 brachte Cornelius im dritten Einzel die Mannschaft wieder zurück ins Rennen. Die Hoffnungen auf das Remis hielten Tim Gilmer und Vicky Dorier auch lange offen. Es reichte aber beim 14:21 / 23:21 / 16:21 aber nicht mehr zum vierten Punkt. Jetzt gilt es beim Kellerduell in Bremthal am kommenden Wochenende die ersten Punkte einzufahren.

Saisonstart für die 3. Jugendmannschaft

Zu Beginn mussten sich Tim und Christian leider geschlagen geben. Beide machten es aber im zweiten Satz deutlich geschickter als im vorherigen.
10:21, 16:21.
Vicky und Luna kämpften sich, nach verlorenem ersten Satz, hervorragend zurück. Jedoch fehlte im entscheidenden Satz zum Schluss das glücklichere Händchen. 14:21, 21:19, 19:21.
Nicolai und Johannes machten es besonders spannend. Sie verloren den ersten Satz, fanden aber in den zwei darauf folgenden Sätzen die eigene Stärke und waren erfolgreich. 16:21, 21:12, 21:15.

Anschließend wollte Nicolai die Spannung hoch halten und lieferte sich mit seinem Gegner ein langwieriges Match. 22:20, 19:21, 21:15.
Vicky musste sich im Dameneinzel gegen ihre starke Gegnerin geschlagen geben. 14:21, 10:21.
Johannes konnte im zweiten Herreneinzel den ersten Satz deutlich, den zweiten Satz eher nachlässig und nach Aufholjagd doch noch den Sieg holen. 21:9, 21:18.
Cornelius spielte in seinem ersten Spiel für unseren Verein ein ansehnliches Match, konnte sich aber leider nicht belohnen. 14:21, 7:21.
Zum Schluss gaben Tim und Luna im Mixed noch einmal alles, konnten aber durch ein 15:21, 18:21 den 3:5-Sieg der Gäste aus Anspach nicht mehr abwenden.

Vorschau für das Wochenende 14./15.09.2019:

Es geht wieder los!
Die Federballer des BVG Goldbach/Laufach beginnen mit der Saison 2019/20. Die 1.Mannschaft muss am Sonntag um 11:00 Uhr bei der 2.Mannschft des BV Darmstadt antreten. Unsere 2.Mannschaft hat noch einen Aufschub, deren Verbandsspiel wurde auf den 29.09. verlegt.
Alle anderen Mannschaften beginnen mit einem Heimspiel und alle spielen in Goldbach, da die Sporthalle in Laufach nicht zur Verfügung steht.
Los geht es am Samstag um 13:00 Uhr mit den Begegnungen:
BVG Jugend 1 gegen SV Fun Ball Dortelweil und
BVG Jugend 3 gegen SG Anspach 2
Um 15:00 Uhr spielen folgende Mannschaften:
BVG Jugend 2 gegen 1.Frankfurt BC und
in der Bezirksliga C4 BVG 4 gegen TSG Erlensee/FSV Michelbach.
Am Sonntag um 10:00 Uhr spielen:
In der Bezirksliga B3 BVG 3 gegen 1.Frankfurter BC 5 und alle Schülermannschaften
BVG Schüler 1 gegen SG Anspach
BVG Schüler 2 gegen 1.Frankurter BC
BVG Schüler 3 gegen 1.Frankurter BC 2

Jugend 3 mit Tabellenführer auf Augenhöhe

Mit zwei Heimspielen beendete die 3. Jugendmannschaft die Saison. Auch wenn es zwei Niederlagen zu verzeichnen war, gegen beide Teams schrammte man an einem Punktgewinn nur knapp vorbei. In der Partie mit Tabellenführer BV Frankfurt II verliefen die Jungendoppel ausgeglichen, mit einem Erfolg für die BVG durch Tim Gilmer / Max Endres. Hart umkämpft war das Mädchendoppel, dass die Frankfurterinnen glücklich mit 24:22 / 25:23 gewinnen konnten. Auch Nicolai Klöppel fehlte das nötige Glück im ersten Einzel, das er in drei Sätzen verlor. Einen weiteren möglichen Punktgewinn verpasste man im dritten Einzel, so dass Frankfurt sich mit 6:2 vorzeitig die Meisterschaft sicherte.

So ging es zum Saisonabschluss gegen Hofheim III noch um Platz 3 in der Endabrechnung und es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Nicolai Klöppel / Johannes Werner holten sich das erste Doppel mit 21:14 / 21:19. Deutlich spannender machten es Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier beim 21:17 / 20:22 / 22:20 Erfolg. Im zweiten Doppel reichte es nicht ganz (17:21 / 18:21). Mit dieser 2:1-Führung im Rücken hoffte man in den Einzeln den Sieg einzufahren. Doch in diesen Duellen fehlte den BVG’lern das Glück. 19:21 / 19:21 hieß es am Ende für Nicolai Klöppel im ersten Einzel., und auch Alexander Groß verlor erst im dritten Satz. So blieb es dem Mixed Johannes Werner / Luna Dorier vorbehalten den dritten Punkt zu holen. Mehr war dann am Ende auch nicht mehr drin und das Team beendet diese Saison auf Platz 4.

Jugend Bezirksliga B

BVG Goldbach/Laufach 3     – BV Frankfurt 2                     2 : 6

Punkte BVG 3: Tim Gilmer / Maximilian Endres, Emilia Eizenhöfer

BVG Goldbach/Laufach 3     – TV Hofheim 3                      3 : 5

Punkte BVG 3: Nicolai Klöppel / Johannes Werner, Emilia Eizenhöfer / Luna Dorier, Johannes Werner / Luna Dorier

Vorschau für das Wochenende 23./24.02.2019

An diesem Wochenende ist die 3.Mannschaft schon wieder Spielfrei.

Um 10:00 Uhr am Sonntag spielen die 2. und 4.Mannschaft mit der 3.Jugendmannschaft in Goldbach.

Dabei trifft die 2.Mannschaft auf die TG Dietesheim,

die 4.Mannschaft spielt gegen die SG Erlensee/Michelbach

und auch 3.Jugendmannschaft spielt gegen die TG Dietesheim.