Ein neuer Teamspruch, harte Arbeit und Punkte auf dem Konto

TGS Vorwärts Frankfurt 4:4 BVG.-Goldbach/Laufach  
Bericht:Am Samstag ging es für die Erste nach Frankfurt zur TGS Vorwärts Frankfurt, der wir unbedingt mindestens einen Punkt abknüpfen wollten, um den Abstiegsplatz hinter uns zu lassen.

Motiviert starteten wir in die Doppelspiele, doch zunächst sah es gar nicht mal so gut für die BVGler aus. Während Anna und Sarah nach Startschwierigkeiten den ersten Satz knapp 21:17 für sich entscheiden konnten, lief es im zweiten Satz deutlich besser (21:10) und der Punkt ging auf unsere Habenseite. Bei Pfeifi und Matze lief es leider umgekehrt und sie verloren den ersten Satz knapp 21:23, den zweiten jedoch deutlich 12:21. Auch Christoph und Christian erwischten keinen guten Start und so ging auch das zweite Herrendoppel an die Frankfurter (17:21; 10:21).

Vom verlorenen Doppel noch völlig von der Rolle konnte Christian im 1. HE nicht an seine starken Einzelleistungen anknüpfen und so ging dieses Spiel mit 14:21 und 16:21 an die Frankfurter.

Aufgrund vieler unnötiger Fehlern musste Anna den ersten Satz mit 19:21 ihrer Gegnerin überlassen, ehe sie sich wieder auf ihre Stärken besann, den Turbo zündete und mit 21:10 und 21:11 einen weiteren Punkt für die BVG holte.

Matze lieferte sich mit seinem Gegner ein rasantes Spiel und kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz 11:21, durch einen starken zweiten Satz 21:18 in den Entscheidungssatz. Trotz guter Leistung  ging dieser mit 12:21 an den Frankfurter.

Somit lag es an den letzten beiden Spielen, ob wir einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten.

Lorenz strapazierte die Nerven seiner Mannschaftskollegen und der mitgereisten Fans mit einem furiosen Dreisatzkrimi, den er durch den größeren Siegeswillen mit 20:22, 23:21 und 21:18 für sich entscheiden konnte.

Anschließend durfte er mit Sarah auch im Mixed noch mal auf das Feld und wieder einmal lag es auf ihren Schultern, ob die BVG jubeln durfte. Den ersten Satz entschieden sie mit 21:10 deutlich für sich, ehe sie zu Beginn des zweiten Satzes den Faden verloren und die Frankfurter Punkt für Punkt wegziehen ließen. Doch nach der Satzpause spielten die beiden bärenstark auf und machten mit 21:16 den Deckel drauf. Somit hatten die BVGler ihr Ziel erreicht und traten mit einem Unentschieden im Gepäck die Heimreise an.

Beim gemeinsamen Abendessen überkam die BVGler die weise Ahnung, dass eine Umstellung der Herrendoppel für das Spiel gegen RW Walldorf Erfolg bringend sein würde.

 

  Rot-Weiss Walldorf
2:6 BVG.-Goldbach/Laufach  
Bericht:Und so startete man die Begegnung am Sonntag hochmotiviert und neu formiert. Während Christoph und Matze trotz gutem Spiel, aber zu vielen Abstimmungsfehlern das 2. HD leider mit 18:21 und 15:21 den Walldorfern überlassen mussten, gingen das DD und das 1. HD auf das Konto der BVG.

Anna und Sarah spielten ihr Doppel von Anfang an konzentriert und gewannen souverän mit 21:10 und 21:11.

Pfeifi und Christian gönnten sich die volle Distanz, denn sie gewannen den ersten Satz mit 21:18 und verloren den zweiten mit 21:23. Wer jetzt jedoch dachte, dass unseren beiden Oldies die Puste auszugehen drohte, irrte gewaltig, denn Pfeifi und Christian schalteten noch drei Gänge hoch und gewannen mit 21:7. So gingen wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung.

Im 1. HE konnte sich Christian für eine streckenweise sehr gute Leistung nicht belohnen und verlor mit 16:21 und 19:21.

Matze blieb seinem Schema der vorigen Rückrundenspiele treu und lieferte sich wieder einmal ein Dreisatzduell, heute jedoch mit dem besseren Ende für sich. Mit 21:15, 16:21 und 21:18 dufte er als Sieger das Feld verlassen.

Anna holte nach wiederholtem unkonzentriertem Anfang mit 21:14 und 21:8 einen weiteren Punkt für die BVGler, bevor es Lorenz im 3. HE deutlich spannender machte.

Vom Vortag noch lädiert erkämpfte er sich mit 13:21, 21:19 und 21:19 den nächsten Sieg, sodass er das Mixed an der Seite von Sarah dieses Mal ohne Druck spielen konnte. Trotz des vorzeitigen Mannschaftssieges wollten sich die beiden noch ein zweites Mal in die Siegerliste eintragen und konnten dies auch durch einen weiteren Dreisatzsieg mit 21:11, 27:29 und 21:15.

Durch eine geschlossene, motivierte und motivierende Teamleistung konnten sich die BVGler mit zwei wichtigen Punkten belohnen. So wollen wir auch in die nächsten Spiele gehen: Mit Spiel, Spaß und Pocahontas 😉

Von Anna Spielmann

Vorschau für das Wochenende 03./04.02.2018:

Außer der 1.Mannschaft und der 1.Jugendmannschaft spielen am Sonntag alle Mannschaften. Die Heimspiele finden alle in Goldbach statt, da die Halle in Laufach nicht zur Verfügung steht.
Los geht es um 9:00 Uhr mit der Begegnung BVG 2 gegen die SG Uberach/Jügesheim. Um 10:00 Uhr spielen dann die 4.Mannschaft gegen die TSG Oberrad und zur gleichen Zeit ist die 2.Jugendmannschaft gegen den TV Soden-Stolzenberg am Start. Danach, um 11:00 Uhr, spielt noch die Schülermannschaft gegen die 2.Mannschaft des TV Hofheim.
Die 3.Mannschaft spielt um 12:00 Uhr bei der TG Hanau 3 und auch die 5.Mannschaft muß um 12:00 Uhr in Offenbach-Biber gegen deren 2.Mannschaft spielen. Dann fehlt noch die 3.Jugendmannschaft die um 10:00 Uhr bei der TG Dietesheim antritt.

Marathon Match für die 2. Mannschaft

BVG 2 5:3 BV Stockstadt/Zellhausen   
Bericht: In einem zweieinhalbstündigen Marathon Match besiegte die 2. Mannschaft des BVG Goldbach/Laufach den Gast aus Stockstadt mit 5 : 3.6 der 8 Spiele wurden erst im 3. Satz entschieden.

Das 2. HD und das DD konnte der BVG jeweils im 3. Satz für sich entscheiden und ging mit 2:0 in Führung.

Im 1. HD siegte Stockstadt im 3- Satz und verkürzte auf 2:1.

Hans-Peter Schmitt gewann das 3.HE in 2 Sätzen, Lisa Fuchs unterlag im DE in 2 Sätzen ihrer Gegnerin.  Spielstand: 3:2

Timo Billington im 1. HE verlor den 1. Satz. Eine Steigerung im 2. und 3. Satz mit (21:12, 21:15) bedeutet die 4:2 Führung.

Das Mixed ging in 3 Sätzen an Stockstadt . Somit stand es vor dem letzen Spiel 4:3 für den BVG.

In einem spannenden 3 Satzspiel (19:21, 25:23, 21:17) besiegte Nico Maidhof seinen Gegner im 3. HE zum 5:3 Sieg für den BVG.

Missglückter Auftakt in die Rückrunde

SG Dornheim 2 5:3 BVG 1  
Bericht: Zum Start in die Rückrunde der hessischen Verbandsliga Süd empfing die 1. Mannschaft des BVG Goldbach/Laufach das Team der SG Dornheim 2.Offener Spielverlauf bis zum Schluss

Nachdem die viertplatzierten Dornheimer die beiden Herrendoppel und das 3. Herreneinzel für sich entschieden, konnten Anna und Sarah Spielmann im Damendoppel, Christian Schulz im 1. Herreneinzel und Anna Spielmann im Dameneinzel mit ihren Siegen für den BVG zum 3:3 ausgleichen. In den beiden abschließenden Spielen behielten die Hessen die Oberhand und siegten letztendlich mit 5:3 Zählern.

Am kommenden Wochenende müssen die BVGler am Samstag zur TGS Vorwärts Frankfurt und am Sonntag zum Tabellenkellernachbarn RW Walldorf.

 

BVG 3 rutscht in der Tabelle ab

Active BC Frankfurt 7-1 BVG Goldbach/Laufach 3  
Bericht: In der Hinrunde gab es noch ein Remis zwischen den beiden Kontrahenten, und die BVG 3 war mit einer halben Ersatzmannschaft am Start. So rechnete man sich im Rückspiel wieder in Komplettbesetzung einiges aus.

Doch auch die Hausherren traten im Herrenbereich nochmals verstärkt an und holten sich auch das erste Doppel in zwei Sätzen. Für Luca Neidhardt / Martin Köhler reichte es beim 25:27 / 20:22 leider nicht ganz zum Ausgleich.

So waren es Anna Steiner / Melanie Muschinski, die im Damendoppel den ersten Zähler für die BVG holten.

ABC Frankfurt legte dann in den Einzeln nochmals nach, wenn auch knapp. So verpasste Luca Neidhardt mit 19:21 / 15:21 den Entscheidungssatz. Auch bei Noah Eizenhöfer ging es eng zu. Im dritten Einzel erkämpfte sich Nicola Warncke mit 16:21 / 23:21 noch den dritten Satz. Der ging aber mit 21:19 an den ABC.

Nicht viel besser erging es Anna Steiner im Dameneinzel (12:21 / 19:21). Lediglich das Mixed war eine klare Sache für die Gastgeber.

Statt dem erhofften Sprung auf Platz 3, rutschte die BVG 3 nun auf Rang 6 ab.

Schade schade…

SG Bremthal/SG Kelkheim 2:4 BVG Schüler 1  
Bericht: Ihre beste Saisonleistung zeigte die Schüler U13 Mannschaft.

Beim Heimspiel gegen die SG Bremthal/Kelkheim startete man verheißungsvoll. Jette Bittner / Vicky Dorier holten sich knapp das erste Doppel in zwei Sätzen.

Im Anschluss unterlagen Manuel Muschinski / Fynn Piel nur knapp mit 16:21 / 20:22.

Jette Bittner brachte in einem Krimi (14:21 / 21:18 / 22:20) die BVG nochmals in Führung. Leider gingen die restlichen drei Spiele an die Gäste.

So verpasste das Schülerteam nur knapp den ersten zählbaren Erfolg.

 

 

Revanche der 3. Jugend in Schwanheim geglückt

  TuS Schwanheim / TGS Vorwärts Frankfurt II
0-8 BVG Jugend 3  
Bericht: Die 3. Jugendmannschaft tat es der 2. Mannschaft gleich. Unterlag man im Hinspiel noch zu Hause, wenn auch nicht in Bestbesetzung, noch mit 3:5, revanchierte man sich nun mit einem klaren 8:0 im Rückspiel.

Diesmal konnten die Hausherren nicht auf ihre Stammbesetzung zurückgreifen. Alle drei Doppelspiele gingen sicher mit 2:0 auf das Konto der BVG 3.

In den vier Einzelspielen legte man nochmals entsprechend nach. Auch im achten Duell, dem Mixed, büerlies man der SG Schwanheim / Frankfurt keinen Satzgewinn. Damit schob sich die BVG 3 wieder auf Rang 4 vor.

Rückrunde 1. Spiel

1.BV Maintal 3-5 BVG Jugend 2  
Bericht: Einen tollen Rückrundenauftakt legte die 2. Jugendmannschaft hin.

Vor allem bei den Jungenspielen überzeugte man und holte sich beide Doppel, wie auch das 2. und 3. Einzel. Durch den Sieg von Tim Chudaska / Anika Bayer im Mixed war der 5:3-Erfolg perfekt.

Alle 5 Siege sicherte man sich richtig souverän in zwei Sätzen. Mit einer starken Leistung, konnte man das Vorrundenergebniss drehen, und den Tabellenvierten in eigener Halle mit 5:3 besiegen.

Mit dem Revancherfolg in Maintal setzt sich die 2. Jugend nun auf Platz 3 erst einmal fest.