Saison Ende

Die Saison 2022/2023 in Hessen ist somit beendet.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Meisterschaftsplatzierungen unserer verschiedenen Mannschaften. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Unsere erste Erwachsenenmannschaft, die in dieser Saison leider von mehreren Verletzungen von Spielern und Spielerinnen betroffen war, muss sich mit einem unter den gegebenen Umständen ehrenvollen 6.

Unsere zweite Mannschaft beendete die Saison auf einem guten zweiten Platz.

Bei den Jugendlichen landete die erste Mannschaft im Mittelfeld auf dem 4. Platz, während die zweite Mannschaft den Titel aufgrund einer Niederlage im entscheidenden Spiel nicht gewinnen konnte und somit Zweiter wurde.

Bei den Schülern schließlich beenden beide Mannschaften die Meisterschaft auf dem vierten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Dicker Brocken für die U13-Jungs zum Vorrundenabschluss

Zum ersten Heimspiel in der Vorrunde für unsere U13-Jungen erwartete man Tabellenführer Hofheim 4. Die Gäste waren bisher noch ungeschlagen und legten auch gleich mit zwei Siegen in den Doppeln vor. Das erste Einzel ging ebenfalls in zwei Sätzen an das Team aus dem Taunus. Im zweiten Einzel konnte Nils Mühlfeld das Spiel lange offen halten, ehe im dritten Satz dann Hofheim auf 4:0 davon zog. Im dritten und vierten Einzel dominierten die Gäste erneut und gewannen am Ende auch verdient mit 6:0. Die BVG-Jungs belegen nach Abschluss der Vorrunde in ihrer ersten Saison Platz 4 in der Bezirksliga C2.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

BVG Goldbach / Laufach 1           –  TV Hofheim 4                 0 : 6

Punkte BVG: leider keine

U15-Jungs gehen in Messel leer aus

Nach dem tollen Erfolg, zum Auftakt in Dornheim, setzte es nun in Messel eine deutliche 1:5-Niederlage für das U15-Jungenteam. Dabei konnten di Gastgeber nicht in gewohnter Stammbesetzung antreten und verstärkten sich mit U13-Spielern. Dass diese auch das Potential für die U15-Klasse haben, zeigten sie schon in den beiden Doppeln. Leider unterlag das BVG-Duo Lukas Scheler / Linus Feld im ersten Doppel in drei Sätzen, und verpassten damit eine Resultatverbesserung. Das zweite Doppel, wie auch die ersten beiden Einzel, holte sich Messel glatt in zwei Sätzen. So musste die BVG auf das dritte Einzel warten, ehe Linus Feld den ersten Punkt einfahren konnte. Hauchdünn, unterlag Liam Mayer bei seinem Saisondebut im vierten Einzel. Er verlor im Entscheidungssatz knapp mit 19:21. Es wäre also durchaus mehr drin gewesen beim Ausflug zum „Weltkulturerbe“.

Schüler U15-Bezirk Darmstadt:

SG Messel / Griesheim                 – BVG Goldbach / Laufach 1         5 : 1

Punkt BVG: Linus Feld

U13-Jungs gewinnen klar beim Frankfurter BC

Nach dem Remis zum Saisonauftakt in Schwanheim, legte das U13-Jungenteam beim Frankfurter BC noch eine Schippe drauf. Beide Doppel gingen auf das Konto der BVG, wobei allerdings Julian Rimmel und Julian Schauer im ersten Doppel einen harten Kampf zu absolvieren hatten, ehe der 21:18 / 22:20-Erfolg feststand. Der FBC schaffte im ersten Einzel noch den Anschlusspunkt, doch die folgenden drei Einzel holte sich alle die BVG. Mit nunmehr 3:1-Punkten, kann man den Saisonstart unserer Jungs als durchaus gelungen bezeichnen.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

Frankfurter BC 1                               – BVG Goldbach / Laufach 1                        1 : 5

Punkte BVG: Julian Rimmel / Julian Schauer, Tim Schleinitz / Laurin Dorn, Julian Schauer, Laurin Dorn, Tim Schleinitz

U13-Jungs holen Punkt in Schwanheim

Beim verlegten ersten Spieltag, konnte das Jungenteam der U13 in Schwanheim einen Punkt entführen. Verstärkt wurde die Mannschaft an diesem Sonntag von Lena Münstermann. Gegen die Spieltechnisch überlegenen Schwanheimer, setzten die BVG’ler viel Einsatz, aber auch Cleverness entgegen. Im ersten Einzel unterlag das BVG-Duo knapp mit 12:21 / 20:22 und verpasste dabei nur unglücklich den Entscheidungssatz. Deutlicher machte es das zweite Doppel mit Laurin Dorn und Lena Münstermann, die mit 21:16 / 21:15 erfolgreich ihre Premiere absolvierten. Schwanheim ging erneut im ersten Einzel in Führung, doch Julian behielt im zweiten Einzel die Nerven und gewann zweimal mit 21:19. Einen schweren Stand hatte Laurin in seinem ersten Einzelspiel, das am Ende in zwei Sätzen an die Hausherren ging. Dass es am Ende dennoch für einen Punkt reichte, dafür sorgte „Aushilfsspielerin“ Lena Münstermann mit einem souveränen 21:5 / 21:9 im vierten Einzel. Am Ende ein gelungener Saisonauftakt, ohne Vorbereitungszeit durch die Bayerischen Ferien.

 

Punkte BVG U13-1: Laurin Dorn / Lena Münstermann, Julian Schauer, Lena Münstermann

U15-Mannschaft gewinnt Turnier in Marktheidenfeld

Auch eine U15-Mannschaft der BVG nahm an der „nachgeholten“ Mannschaftsrunde in Unterfranken teil. In Marktheidenfeld gingen insgesamt 5 Mannschaften ins Rennen, u.a. mit zwei Teams aus Bamberg zwei oberfränkische Vertreter. Die BVG’ler*innen bezwangen dabei die zweiten Mannschaften aus Bamberg und Marktheidenfeld recht deutlich mit 5:1, bzw. 6:0. Richtig spannend ging es dann gegen die jeweiligen ersten Mannschaften zu. Beide Spiele endeten mit einem Remis. Wobei die BVG gegen Gastgeber Marktheidenfeld, der mit einem kompletten Mädchenteam antrat, einen 0:3-Rückstand noch aufholen konnte. Am Ende lag man mit Bamberg 1 punktgleich an der Spitze, konnte aber das bessere Spielverhältnis aufweisen. Entscheidend war hierbei der Sieg gegen Bamberg 2, bei dem die BVG das letzte Spiel noch im dritten Satz gewinnen konnte.

Glückwunsch an das Siegerteam, mit (v.l.): Alexander Scheidhuber, Vincent Wagstiel, Niklas Lihl, Helen Becker, Hannes Heindle

BVG – TV Marktheidenfeld 2            5 : 1

BVG – BV Bamberg 2                         6 : 0

BVG – BV Bamberg 1                          3 : 3

BVG – TV Marktheidenfeld 1            3 : 3

Endstand:

Mannschaft                                          Punkte            Spiele              Sätze

  1. BVG Goldbach/Laufach             6:2                 17:07               35:18
  2. BV Bamberg 1                               6:2                16:08               35:18
  3. TV Marktheidenfeld 1                 4:4                14:10                31:21
  4. TV Marktheidenfeld 2                4:4                 12:12                25:27
  5. BV Bamberg 2                              0:8                 01:23               04:46

Schüler – und Jugendtraining

Ab Mittwoch 29.9. findet von 16:30- 18:00 in der Goldbacher Sporthalle wieder Badmintontraining für die Altersgruppe Schüler U13  statt. Die Trainingsgruppe wird von Lisa Zentgraf betreut.

Klare Niederlage der Schüler in Unterliederbach

Schüler U13 Bezirksliga C1:

TG Unterliederbach 2  –  BVG      6 : 0

Zum Saisonauftakt, bekam die U13-Mannschaft eine harte Nuss vorgesetzt, die eigentlich nicht zu knacken war. Beim Auswärtsspiel merkte man schnell, dass die Unterliederbacher schon „voll im Saft standen“, während für die BVG’ler nach den Ferien die Badmintonsaison erst langsam wieder anläuft. Schon nach den beiden Doppeln war klar, dass es nichts zu erben geben würde. Die Hausherren zeigten auch im Einzel keine Schwäche und holten auch diese vier Spiele glatt in zwei Sätzen. Damit heißt es: Mund abputzen und am kommenden Sonntag gegen Friedrichsdorf wieder einen Neuanlauf unternehmen.

1. Schülermannschaft holt Remis in Friedrichsdorf

BV Friedrichsdorf 1  –  BVG Goldbach/Laufach 1                           3 : 3

Punkte BVG1: Hannes Heindle / Helen Becker, Hannes Heindle, Helen Becker

Beim Tabellennachbarn, konnten die Schüler 1 ihren Vorrundensieg leider nicht wiederholen. Am Ende konnte man mit dem Remis noch hoch zufrieden sein. Schließlich war leider einer der eingeplanten Spieler zur Abfahrt nicht erschienen. Zum Glück spielte auch die 3. Schülermannschaft zuvor in Friedrichsdorf, so dass Helen Becker noch einspringen konnte. Und sie holte auch zwei entscheidende Punkte. Einmal zusammen mit Hannes Heindle im zweiten Doppel, sowie im vierten Einzel. Den dritten Zähler steuerte Hannes Heindle mit einem glatten 21:9 / 21:6 im dritten Einzel bei. Leider reichte es im ersten Doppel für Till Schnatz / Niklas Lihl beim 19:21 / 15:21 nicht ganz zum Siegpunkt. In den ersten beiden Einzeln, war der BVF an diesem Tag nicht zu schlagen.

Zweiter Rückrundensieg für die Schüler 1

Schüler Bezirksliga B

BVG Goldbach/Laufach 1      – TV Hofheim 2                       4 : 2

Punkte BVG 1: Niklas Lihl / Hannes Heindle, Vincent Wagstiel / Ben Häcker, Hannes Heindle, Ben Häcker

Im ersten Heimspiel der Rückrunde musste die 1. Schülermannschaft auf seine beiden Spitzenspieler Till Schnatz und Elias Lippert verzichten, doch die Gäste erleichterten durch das Fehlen eines Spielers den Heimauftakt zur Rückrunde. So gewannen Niklas Lihl / Hannes Heindle ein hart umkämpftes erstes Doppel zum wichtigen 2:0. In den Einzelspielen blieben Hannes Heindle und Ben Häcker in zwei Sätzen erfolgreich. Niklas Lihl zeigte im ersten Einzel einen tollen Kampf und unterlag erst im dritten Satz. Mit dem zweiten Sieg in der Rückrunde hält man Kontakt zum Führungstrio.