BVG 2 – Sieg gegen die TG Friedberg

Im Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Friedberg sollte durch einen Sieg der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt werden.
Nach den HD stand es 1 : 1. Das DD wie auch das 2.HD ging über 3 Sätze.
Hier konnte Lisa Fuchs und Victoria Schenkel den 3. Satz mit 22:20 für sich entscheiden und man führte nach den Doppeln mit 2:1.

Das 1. HE ging glatt in 2 Sätzen an die Gäste.

Im Mixed konnten Lisa und Thomas nach nervösem Beginn den 1. Satz knapp mit 22:20 für sich entscheiden.
Der 2. Satz ging klar mit 21:14 an den BVG.

Das DE, 2.HE und 3.HE waren schwer umkämpft und konnten jeweils erst im 3. Satz entschieden werden. Die HE von Timo Billington und Nico Warncke gewann der BVG und das DE ging an Friedberg.

Somit war der 5:3 Sieg gegen die TG Friedberg 2 unter Dach und Fach und der Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt.

Versöhnlicher Vorrundenabschluss

Zum Vorrundenabschluss in der hessischen Verbandsliga Süd musste der BVG Goldbach/Laufach 1 am vergangenen Doppelspielwochenende sich mit den Teams aus Schwanheim und Bensheim um die Punkte streiten, wobei es jeweils bei einer gerechten Punkteteilung blieb.

Der Spitzenreiter wackelt

Im Samstagsspiel musste die Mannschaft des BVG 1 beim Spitzenreiter TuS Schwanheim 2 antreten. Der Tabellenführer konnte nach heiß umkämpften Herrendoppeln glücklich mit zwei Spielen Vorsprung in Führung gehen. Den Anschluss für die BVGler hielten Anna und Sarah Spielmann im Damendoppel und Lorenz Becker im 3. Herreneinzel. Das nachfolgende Dameneinzel und das 2. Herreneinzel konnten die Schwanheimer wieder für sich entscheiden und erneut die Führung übernehmen. Christian Schulz (BVG) verkürzte mit seinem Sieg im 1. Herreneinzel den Abstand und ließ auf ein Remis hoffen. Das spielentscheidende gemischte Doppel entwickelte sich zu einem 2-Satz-Krimi und konnte von Sarah Spielmann/Lorenz Becker (BVG) mit 21:18 und 21:19 gewonnen werden.

Sieg wäre möglich gewesen

Am Sonntag empfing der BVG 1-Kader das Team vom TV Bensheim. Analog der Samstagsbegegnung führten die Bensheimer nach dem Damendoppel und dem 2. Herrendoppel mit zwei Spielen. Mit den Siegen von Felix Tomaschek/Matthias Jakob im 1. Herrendoppel, Anna Spielmann im Dameneinzel, Matthias Jakob im 3. Herreneinzel und Sarah Spielmann/Lorenz Becker im Mixed drehten die BVGler die Partie zur 4:2 Führung. In den verbleibenden beiden Herreneinzeln konnten sich die Mannen des TV Bensheim jeweils in drei Sätzen durchsetzen und den gerechten 4:4 Endstand herstellen.

 

Sieg und Niederlage für die BVG 3 zum Vorrundaneabschluss

BezirksligaBezirksliga B3

BVG Goldbach/Laufach 3 – 1. Frankfurter BC 4 3 : 5

Nach dem Auftritt beim Topteam Hainhausen, hatte die BVG 3 nun den Tabellenführer vom FBC zu Gast. Und wie schon in Hainhausen war man erneut beinahe auf Augenhöhe mit dem Herbstmeister. Mit der besten Saisonleistung brachten Luca Neidhardt / Martin Köhler die BVG im ersten Doppel in Führung. Frankfurt konterte in den beiden anderen Doppelspielen. Wobei Nicola Warncke / Noah Eizenhöfer sehr knapp mit 20:22 / 21:13 / 17:21 unterlagen. Auch im ersten Einzel verlor Luca Neidhardt hauchdünn mit 19:21 / 17:21. Deutlich holten sich die Gäste aber das Dameneinzel zum 4:1. Im Mixed hatten Martin Köhler / Melanie Muschinski dafür das Glück auf ihrer Seite. Mit 16:21 / 21:19 / 21:19 gelang der zweite Punkt. Nicola Warncke legte im dritten Einzel nochmals nach und sorgte für den 3:4-Anschlußpunkt. Im zweiten Einzel machten die Gästen dann doch noch den 5:3-Erfolg perfekt.

Punkte BVG 3: Luca Neidhardt / Martin Köhler, Nicola Warncke, Martin Köhler / Melanie Muschinski

RW Walldorf 3 – BVG Goldbach/Laufach 3 2 : 6

Einen gelungenen Vorrundenabschluss verzeichnete die BVG 3 schließlich in Walldorf. Mit dem zweiten Saisonsieg und nun mehr 5:7 Punkte4n schob man sich in der Tabelle vor die Gastgeber. Doch davor gab es jede Menge harter Arbeit zu erledigen. Schon alle drei Doppel verliefen sehr ausgeglichen und wurden erst im dritten Satz entschieden. Dabei konnten überraschend Noah Eizenhöfer / Nicola Warncke im ersten Doppel punkten. Auch das neuformierte Damendoppel Patricia Schulteis / Julia Meecham war erfolgreich. Überraschen stark dann der Auftritt in den Herreneinzeln, und das ohne die etatmäßige Nr. 1 Luca Neidhardt. Noah Eizenhöfer, Nicola Warncke und Felix Bauer hatten jeweils im dritten Satz die bessere Ausdauer. Souverän dann der Auftritt von Martin Köhler / Patricia Sauer mit einem 2:0 im Mixed. So ließ sich die Niederlage im Dameneinzel verschmerzen. Ein Danke schön an die „Aushilfen“ Felix Bauer und Julia Meecham die das Team hervorragend unterstützten.

Punkte BVG 3: Nicola Warncke / Noah Eizenhöfer, Patricia Schulteis / Julia Meecham, Noah Eizenhöfer, Nicola Warncke, Felix Bauer, Martin Köhler / Patricia Schulteis
B3 Saisonleistung brachten Luca Neidhardt / Martin Köhler die BVG im ersten Doppel in Führung. Frankfurt konterte in den beiden anderen Doppelspielen. Wobei Nicola Warncke / Noah Eizenhöfer sehr knapp mit 20:22 / 21:13 / 17:21 unterlagen. Auch im ersten Einzel verlor Luca Neidhardt hauchdünn mit 19:21 / 17:21. Deutlich holten sich die Gäste aber das Dameneinzel zum 4:1. Im Mixed hatten Martin Köhler / Melanie Muschinski dafür das Glück auf ihrer Seite. Mit 16:21 / 21:19 / 21:19 gelang der zweite Punkt. Nicola Warncke legte im dritten Einzel nochmals nach und sorgte für den 3:4-Anschlußpunkt. Im zweiten Einzel machten die Gästen dann doch noch den 5:3-Erfolg perfekt.

Punkte BVG 3: Luca Neidhardt / Martin Köhler, Nicola Warncke, Martin Köhler / Melanie Muschinski

RW Walldorf 3 – BVG Goldbach/Laufach 3 2 : 6

Einen gelungenen Vorrundenabschluss verzeichnete die BVG 3 schließlich in Walldorf. Mit dem zweiten Saisonsieg und nun mehr 5:7 Punkte4n schob man sich in der Tabelle vor die Gastgeber. Doch davor gab es jede Menge harter Arbeit zu erledigen. Schon alle drei Doppel verliefen sehr ausgeglichen und wurden erst im dritten Satz entschieden. Dabei konnten überraschend Noah Eizenhöfer / Nicola Warncke im ersten Doppel punkten. Auch das neuformierte Damendoppel Patricia Schulteis / Julia Meecham war erfolgreich. Überraschen stark dann der Auftritt in den Herreneinzeln, und das ohne die etatmäßige Nr. 1 Luca Neidhardt. Noah Eizenhöfer, Nicola Warncke und Felix Bauer hatten jeweils im dritten Satz die bessere Ausdauer. Souverän dann der Auftritt von Martin Köhler / Patricia Sauer mit einem 2:0 im Mixed. So ließ sich die Niederlage im Dameneinzel verschmerzen. Ein Danke schön an die „Aushilfen“ Felix Bauer und Julia Meecham die das Team hervorragend unterstützten.

Punkte BVG 3: Nicola Warncke / Noah Eizenhöfer, Patricia Schulteis / Julia Meecham, Noah Eizenhöfer, Nicola Warncke, Felix Bauer, Martin Köhler / Patricia Schulteis

Spielberichte für die 4. Mannschaft dieses Wochenende

BVG Goldbach/Laufach 4 5:3 BV Maintal 5  
Bericht: Dass wir uns gegen den BV Maintal so schwer tun würden, hatten wir nicht gedacht. Wir begannen mit den beiden HD und dem DD. Die HD wurden auch beide gewonnen. Im 1.HD spielten Hans-Peter Schmitt und Michael Thoma und sie holten sich das Spiel recht knapp mit 21:18 und 21:19. Im 2.HD war es nur im ersten Satz eng mit 21:18, der zweite wurde klar mit 21:13 von Peter Fürste und Klaus Berger gewonnen. Tini Berger und Svetlana Muschinski verloren das DD erst im dritten Satz (23:25, 21:18 und 12:21). Hans-Peter spielte das 1.HE auch hier war der erste Satz hart um kämpft und wurde mit 25:23 beendet. Im zweiten Satz war bei 21:12 Schluss und das 1.HE auf unserem Konto. Svetlana im DE ging trotz Erkältung über drei Sätze konnte aber leider nicht gewinnen (21:19, 16:21,19:21). Das Mixed wurde von Tini und Michael mit 21:19 und 21:15 gewonnen und Peter entschied das 3.HE mit 21:13 und 21:16 für sich. Hart umkämpft war das 2.HE von Klaus mit den Sätzen 20:22, 21:19 und 19:21 ging es aber an die Gastmannschaft. Es reichte uns aber für einen 5:3 Heimsieg.

 

BVG Goldbach/Laufach 4 2:6 TV Nidda  
Bericht: Eine klare 6:2 Niederlage stand am Ende zu buche. Punkten konnten dabei Svetlana Muschinki und Tini Berger im DD mit 21:13 und 21:19. Auch das 3.HE von Peter Fürste ging an uns mit 21:5 und 21:15. Im 2.HD hätten wir noch etwas holen können. Wurde aber von Peter Fürste und Berger Klaus mit 18:21 und 20:22 doch noch verloren. Auch das Mixed von Tini Berger und Michael Thoma wurde erst im dritten Satz verloren mit 21:19, 13:21 und 23:25. Das 1.HE von Hans-Peter Schmitt war auch hart umkämpft wurde aber auch mit 19:21 und 18:21 abgegeben. Das DE wurde mit 21:15 und 21:13 abgegeben. Mit dem gleichen Ergebnis endete das 2.HE. Noch klarer war das 1.HD. Es ging mit 12:21 und 10:21 an den TV Nidda.

Heimspiel gegen Hofheim lll

BVG Jugend 2 6:2 Club2  
Bericht: Im letzten Vorrundenspiel konnte man mit einer geschlossen Mannschaftsleistung, den Tabellenvierten Hofheim lll mit 6:2 bezwingen. 
Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen steht die Mannschaft nach Abschluss der Vorrunde, auf einen hervorragenden 3. Platz.

Auswärtsspiel gegen SG TGU/TG Höchst III

SG TGU/TG Höchst 3 6:2 BVG Jugend 2  
Bericht: Niederlage gegen den ungeschlagen Tabellenführer SG TGU/TG Höchst III.

Gegen den Tabellenführer musste man eine 2:6 Niederlage hinnehmen. 
Hervorzuheben ist die Leistung von Michael Muschinski im Einzel und im Doppel mit Tim Chudaska. 
Pascal Schmidt musste leider im 3. Satz, nach einem ausgeglichenem Spiel, verletzungsbedingt aufgeben.

Trotz der Niederlage muss man den Kopf nicht in den Sand stecken, da man heute auf eine sehr starke Mannschaft traf. 

5. Mannschaft Vorrundenabschluss

Zwei Spiele an diesem Wochenende auch für die fünfte Mannschaft mit unterschiedlichen Vorhersagen und Ergebnissen für die beiden Tage….

SG Urberach / Jügesheim III 2-6 BVG Goldbach/Laufach 5  
Bericht: Der erste Doppel-Mann (Johannes und Gerd) konnte problemlos gewonnen werden, während die Damendoppel (Katrin und Julia) in drei Sätzen kämpfen musste… aber für den SiegIm zweiten Doppel (Laurent und Marco) fehlte nicht viel, um einen dritten Punkt zu holen…

Katrin sollte nach einem tollen Match in 3 Sätzen im Einzel verlieren (was ungewöhnlich ist), während die drei Einzel in 2 Sätzen jeweils gewonnen wurden.

Das Mixed beendete den Tag mit einem letzten Erfolg und damit einem klaren Sieg. !

Vielen Dank an Julia und Marco für die Hilfe… und Glückwunsch für die tolle Ergebnisse !!!

 

TG Bornheim II 7-1 BVG Goldbach/Laufach 5  
Bericht: Sonntag, ein ganz anderes Szenario mit einem unvollständigen Team.Der erste Doppel musste sich ziemlich schnell verbeugen, während der zweite Doppel in drei Sätzen kämpfen konnte… aber leider verloren im letzten Satz mit 21:18.

Im ersten Einzel kämpfte Johannes um den Einzug ins Spiel und musste aber in zwei Sätzen verlieren.
Das zweite Einzel war ein harter Kampf, brachte aber einen Punkt mit einem unerwarteten Sieg.
Marco im dritten Einzel konnte bis zum dritten Satz kämpfen, musste aber auch endlich verlieren.

Auch die gemischten Doppelsitzer hatten einen sehr knappen Start ins Match, bevor sie sich dem dritten Satz beugen mussten.

Vielen Dank nochmal an Marco für seine Hilfe.

 

Vorschau für das Wochenende 25./26.11.2017

Mit einem Doppelspieltag beenden die Badmintonspieler ihre Vorrunde.

Es beginn die 2.Mannschaft schon am Donnerstag, den 23.11. um 20:00 Uhr spielt sie in Laufach gegen die TG Friedberg 2.

Weiter geht es am Samstag mit den Heimspielen in Goldbach um 15:00 Uhr. Es spielen:
BVG 3 gegen 1.Frankfurter BC 4
BVG 4 gegen 1.BV Maintal
Die anderen Mannschaften sind zu Auswärtsspielen unterwegs:
BVG 1 spielt um 18:00 Uhr bei der TuS Schwanheim 2
BVG 5 um 15:00 Uhr bei der SG Urberach/Jügesheim 3
BVG Jug 1 gegen SV Fun Ball Dortelweil um 15:00 Uhr
BVG Jug 2 gegen SG TGU/TG Höchst 3 ebenfalls um 15:00 Uhr
BVG Jug 3 gegen JSK Rodgau auch um 15:00 Uhr und
BVG Schü gegen SV Fun Ball Dortelweil um 15:00 Uhr.

Am Sonntag spielen in Goldbach:
Um 9:00 Uhr BVG 4 gegen TV Nidda,
um 10:00 Uhr BVG 1 gegen TV Bensheim,
um 11:00 Uhr BVG Jug 1 gegen TV Hofheim 2,
BVG Jug 2 gegen TV Hofheim 3,
BVG Schü gegen TV Hofheim,
Auswärts spielen noch:
BVG 3 gegen Rot-Weis Walldorf um 10:30,
BVG 5 gegen TG Bornheim.

Den Abschluss macht wieder die 2.Mannschaft mit ihrem Verbandsspiel am 29.11. um 20:00 Uhr beim TS Klein Krotzenburg.

Glück- und siegloses Wochenende für Goldbach/Laufach 1

Ein gebrauchtes Wochenende erwischte die erste Mannschaft der BVG Goldbach/Laufach in der hessischen Verbandsliga Süd. Jeweils mit 6:2 Spielen mussten sich die BVG-ler in den Auswärtsbegegnungen in Messel und Darmstadt geschlagen geben.

Gegen die TSG Messel 1 fehlte der Goldbach/Laufacher Mannschaft letztlich das Quäntchen Glück. Alle Spiele mit Herrenbeteiligung mussten mit denkbar knappen Ergebnissen für die Hessen gewertet werden. Ebenso knapp siegten die BVG-Damen Anna und Sarah Spielmann im Doppel, als auch Anna Spielmann im Dameneinzel.

Im Sonntagsspiel gegen die zweite Mannschaft des BV Darmstadt lagen die BVG-ler schon nach den Doppeln mit drei Spielen im Rückstand. Anna Spielmann im Dameneinzel und Christian Schulz im ersten Herreneinzel ließen mit ihren Siegen noch einmal kurze Hoffnung aufkeimen, doch die Darmstädter behielten in den restlichen Partien die Oberhand.

Zum nächsten Doppelspieltag muss die Badmintonvereinigung samstags beim Spitzenreiter TuS Schwanheim antreten und empfängt sonntags zuhause die Mannschaft aus Bensheim.

1. Jugendmannschaft: Das hätte auch anderes ausgehen können

BVG 1 1:7 SG TGU/TG Höchst II  
Bericht: Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die BVG-Jugend 1 ihren Gegnern von der SG Unterliederbach/Höchst 2 mit 1:7 geschlagen geben. Für Luca Wilzbach kam diesmal Reservespieler Marco Bozem zum Einsatz. Den Ehrenpunkt für den BVG holte Maximilian Rußmann. Aber es war mehr drin für die BVG-Spieler: Vier Spiele gingen über drei Gewinnsätze und wurden leider alle verloren. Außerdem wurden sechs Sätze mit 19 Punkten oder sogar erst in der Verlängerung verloren. Das nächste Spiel ist am 25. November gegen die SV Fun-Ball Dortelweil II. „