Herbstmeister

Keine (schlechte) Überraschung im letzten Vorrundenspiel für die 2. Jugendmannschaft.
Gegen die TG Friedberg erzielten sie erneut einen klaren Erfolg.

Die sympathischen (aber auch unerfahrenen) Gäste waren eigentlich in allen Spielen überfordert.
Die BVG untermauerte damit ihre Spitzenposition in dieser Spielklasse und geht als Tabellenführer in die Weihnachtspause.

BVG Goldbach/Laufach II 6-0 TG Friedberg II  
 

 

 

 

 

Knoten bei den U13-Mädchen geplatzt

Zum Abschluss der Vorrunde gelang unserem U13-Mädchenteam endlich der lang ersehnte erste Sieg. Zu Gast hatte man den tabellenvierten aus Hofheim. Nach hart umkämpften Doppeln, teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Doch in den Einzeln hatten die BVG’lerinnen das bessere Ende auf ihrer Seite. Währen Nora Lihl und Lena Münstermann ihre Spiele in zwei Sätzen gewinnen konnten, verliefen die anderen beiden Einzelspiele sehr spannend. Anna Glück behielt bei ihrem ersten Einsatz im zweiten Einzel die Nerven und gewann den Entscheidungssatz mit 21:18. Noch etwas knapper, 21:19, entschied Hanna Ludolph das vierte Einzel zu ihren Gunsten. Damit rücken die BVG-Mädchen in de Tabelle bis auf einen Punkt an Hofheim heran und geht mit Platz 5 in die Winterpause.

Schüler U13-Bezirksliga C3:

BVG Goldbach / Laufach 2           –  TV Hofheim 6                5 : 1

Punkte BVG: Nora Lihl / Anna Glück, Nora Lihl, Anna Glück, Lena Münstermann, Hanna Ludolph

Dicker Brocken für die U13-Jungs zum Vorrundenabschluss

Zum ersten Heimspiel in der Vorrunde für unsere U13-Jungen erwartete man Tabellenführer Hofheim 4. Die Gäste waren bisher noch ungeschlagen und legten auch gleich mit zwei Siegen in den Doppeln vor. Das erste Einzel ging ebenfalls in zwei Sätzen an das Team aus dem Taunus. Im zweiten Einzel konnte Nils Mühlfeld das Spiel lange offen halten, ehe im dritten Satz dann Hofheim auf 4:0 davon zog. Im dritten und vierten Einzel dominierten die Gäste erneut und gewannen am Ende auch verdient mit 6:0. Die BVG-Jungs belegen nach Abschluss der Vorrunde in ihrer ersten Saison Platz 4 in der Bezirksliga C2.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

BVG Goldbach / Laufach 1           –  TV Hofheim 4                 0 : 6

Punkte BVG: leider keine

Erste Niederlage für die U13-Jungs in Walldorf

Am dritten Spieltag, erwischte es nun auch die U13-Jungen beim Tabellennachbarn in Walldorf. Mit Ben Henkel und Nils Mühlfeld, kamen dabei zwei neue Spieler zu ihrem ersten Einsatz. Und die beiden machten irhe Sache gut. Nils gewann das hart umkämpfte 1. Doppel mit Julian Rimmel. Auch bei seiner Premiere im Einzel blieb Nils erfolgreich. Mit 16:21 / 21:18 und 22:20 behielt er die Nerven. Im zweiten Doppel waren die BVG’ler nahe dran, doch noch einen Punkt aus Walldorf zu entführen. Ben Henkel / Tim Schleinitz Unterlagen zwar im ersten Satz deutlich, schafften aber mit 21:14 noch den dritten Satz. Dort behielten die Walldorfer dann vorentscheidend mit 21:15 die Oberhand. Schade, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat, aber mit unseren beiden „Neuen“ wird noch einiges im Laufe der Saison machbar sein.

Schüler U13-Bezirksliga C2:

Rot-Weiss Walldorf                        – BVG Goldbach / Laufach 1         4 : 2

Punkte BVG: Julian Rimmerl / Nils Mühlfeld, Nils Mühlfeld

Für die U13-Mädchen reichte es in Dietesheim nicht zu einem Punkt

Das U13-Mädchenteam musste diesmal auf zwei Stammspielerinnen verzichten. So gingen die Gastgeber nicht unverdient in den beiden Doppeln mit 2:0 als Sieger vom Feld. Doch in den ersten beiden Einzeln drehten die BVG’lerinnen nochmals auf. Lena Münstermann bezwang einen Jungen im ersten Einzel nach tollem Einsatz mit 14:21 / 23:21 / 21:19. Ziling Ma musste diesmal ins zweite Einzel aufrücken und hielt die Partie zwei Sätze lang offen (21:17 / 15:21). Doch im dritten Satz behielt die Dietesheimerin doch noch die Oberhand zum 3:1-Zwischenstand. Einen schweren Stand hatte Lilly Jörißen, die dieses Mal im dritte Einzel startete. Mit Mia-Jolie Toberer kam nun die dritte neue Spielerin in dieser Mannschaft zum Einsatz. Nach anfänglichen Unsicherheiten, zeigte sie im zweiten Satz ihr Stehvermögen und unterlag nur knapp mit 19:21. Somit war man ersatzgeschwächt gar nicht so weit vom unentschieden entfernt. Jetzt bleibt die Hoffnung, im letzten Vorrundenspiel, zu Hause gegen Tabellennachbarn Hofheim 6 vielleicht doch den ersten Sieg einzufahren. Aber die Gäste haben schon zwei Siege in dieser Hinrunde geholt.

Schüler U13-Bezirksliga C3:

TG Dietesheim   –   BVG Goldbach / Laufach 2                     1 : 5

Punkt BVG: Lena Münstermann

Vorletzter Spieltag der Hinrunde.

In einer für die zweite Mannschaft ungewohnt aufgeheizten Atmosphäre trafen wir auf den TGS Vorwärts Frankfurt, den aktuellen Zweiten, den wir schlagen mussten, um die Position des Zweitplatzierten einzunehmen.

Wie das erste Herrendoppel mit Marcel und Luca, das das erste Spiel locker in zwei Sätzen gewann, brachte auch das Damendoppel mit Dascha und Vicky in zwei Sätzen den zweiten Punkt ein.
Leider konnte das zweite Herrendoppel mit Marco und Laurent den erreichbaren dritten Punkt nicht holen und musste sich in zwei umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Dascha musste sich in ihrem Einzel trotz eines starken zweiten Satzes geschlagen geben, so dass die Gäste auf zwei Punkte herankamen.

Marcel konnte in seinem Einzel seinen Gegner relativ leicht besiegen, während Luca ebenfalls auf dem richtigen Weg war, um den vierten Punkt für das Team zu holen.
Leider musste er aufgrund einer Verletzung im dritten Satz vor dem Ende des Spiels aufgeben, sodass es vor den letzten beiden Spielen 3:3 unentschieden stand.

Marco holte ohne Sorgen den Punkt, der im schlimmsten Fall bereits ein Unentschieden sicherte, bevor es zum Mixed, dem ultimativen Spiel des Abends, kam.

Victoria und Laurent spielten ein sehr enges Match bis zum 16-16 im dritten Satz, konnten aber am Ende die wichtigste Punkte noch schaffen und holten sich den Siegpunkt.

BVG Goldbach/Laufach II 5-3 TGS Vorwärts Frankfurt III  
 

Gute Besserung an Luca!!!

 

Unzufrieden in die Winterpause

Das letzte Spielwochenende lief für unsere 1. Mannschaft leider nicht so wie anfangs geplant.
Am Samstagabend waren wir beim Tabellennachbarn Rot-Weiß Walldorf II zu Gast. Im 1. Herrendoppel kamen Luca und Pfeifi erst nach einigen Startschwierigkeiten so richtig ins Spiel. So ging der erste Satz mit 21:13 und der zweite Satz mit 22:20 Punkten an Walldorf.

Das Damendoppel Sarah und Vicky waren von Beginn der Partie an auf Betriebstemperatur. Nach einen schwer umkämpften ersten Satz, nahmen unsere Mädels immer mehr das Heft in die Hand und gewannen ihre Partie in drei Durchgängen mit 23:21, 17:21 und 15:21 Punkten.

Felix und Timo gingen beide gehandicapt in das zweite Doppel, konnten aber trotz Beeinträchtigung mit 19:21 und 17:21 den Spielpunkt für unser Team sichern.

Im 1. Herreneinzel konnte Felix seinem Gegenüber in Satz 1 noch einiges entgegen setzen und 19 Punkte erstreiten, musste dann aber auf Grund seiner Fußverletzung den folgenden Durchgang mit 21:13 seinem Gegner überlassen.

Vicky kam in ihrem Dameneinzel nach kurzem, gegenseitigem Abtasten richtig in Fahrt und lief sprichwörtlich ihrer Rivalin mit 17:21 und 15:21 die Punkte ab.

Unbelohnt blieben die Mühen unseres gemischten Doppels. In einem äußerst sehenswerten Spiel mussten sich Sarah und Pfeifi am Ende des entscheidenden dritten Satzes mit 21:17, 15:21 und 21:17 geschlagen geben.

Kurzen Prozess machte Luca in seinem 2. Herreneinzel. Mit 9:21 und 13:21 ließ er dem hessischen Akteur keine Chance auf Erfolg.

Timo konnte im spielentscheidenden 3. Herreneinzel wegen seiner Rückenprobleme nur eingeschränkt agieren. Mit 21:8 und 21:17 musste er sich dem Walldorfer geschlagen geben.

Mit einem für uns nicht ganz zufriedenstellenden 4:4 Unentschieden endete das Abendspiel in Walldorf.

Rot-Weiss Walldorf II 4:4 BVG Goldbach/Laufach  
 

 

 

Am Sonntagmorgen waren unsere Spielerinnen und Spieler bei der 2. Mannschaft des BV Darmstadt zu Gast.

In zwei spannungsgeladenen Herrendoppeln mussten sich Luca und Pfeifi im 1.HD 21:17, 21:18 und Timo und Felix im 2.HD 16:21, 22:20 und 21:18 geschlagen geben.

Souverän spulten Vicky und Sarah ihr Programm im Damendoppel ab und siegten deutlich 12:21 und 14:21.

Im Dameneinzel wollte unser Edeljoker Vicky ihre Einsatzquote mit 100 % sichern. So motiviert, erkämpfte sie sich einen ungefährdeten 13:21 und 12:21 Punkteerfolg zum 2:2-Zwischenstand.

Ein ausgeglichenes Mixed spielten Sarah und Pfeifi in den ersten beiden Spielabschnitten, ehe sich das Glück im Entscheidungssatz auf die Darmstädter Seite schlug. Mit 21:14, 20:22 und 21:16 hatte unsere Paarung am Schluss das Nachsehen.

Noch immer nicht beschwerdefrei ging Timo im 3. Herreneinzel an den Start. Im ersten Satz konnte er seinem Gegner noch 18 Zähler abmühen, musste dann aber deutlich, mit 21:12 dem Herrn aus Darmstadt den Spielpunkt überlassen.

Luca lieferte sich mit seinem hessischen Rivalen ein äußerst spannendes Match. Im Entscheidungssatz spielte sich der Darmstädter am Anfang einen leichten Vorsprung heraus, den Luca dann aber Punkt für Punkt aufholte. Beim Stand von 15:12 für Darmstadt, verletzte sich Lucas Gegner so schwer, dass das Spiel mit 21:17, 14:21 und 15:21 für den BVG gewertet wurde.

Nachdem Felix im 1. Herreneinzel den ersten Satz gewonnen hatte, wurde das Spiel wegen des Unfalls länger unterbrochen. Seinem Gegenüber gelang der anschließende Neustart etwas besser und konnte das Spiel in drei Sätzen mit 11:21, 21:15 und 21:19 für sich entscheiden.

Damit gewann der BV Darmstadt die Partie mit 5:3 Punkten.

– Wir wünschen unserem Darmstädter Badmintonkollegen eine gute und schnelle Besserung –

BV Darmstadt II 5:3 BVG Goldbach/Laufach