Trainingszeiten für die Woche 28.09 – 02.10.2020

Montag, 28.09.2020        Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger) und Aktive

Hinweis: ab Montag, 05.10.20, beginnt Nicol Bittner mit einer neuen Gruppe (sofern genügend Anmeldungen vorliegen; die betroffenen Teilnehmer haben eine einladung per E-Mail erhalten); Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Dienstag, 29.09.2020      Laufach

16:30 – 18:00                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

20:00 – 22:00                     Jugend, Aktive und Hobby

 

Mittwoch, 30.09.2020    Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger), Aktive und Hobby

 

Donnerstag, 01.10.2020   Goldbach

16:00 – 17:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

Donnerstag, 01.10.2020   Laufach

17:00 – 18:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

18:30 – 20:00                     Jugend (Jahrgang 2002 und jünger)

20:00 – 22:00                     Aktive und Hobby

 

Freitag, 02.10.2020   Laufach

17:00 – 18:00                     Jugend und Schüler (Jahrgang 2002 und jünger)

 

HINWEIS:

Mittwoch, 16:30 – 18:00 in Goldbach, Minis:

Der TV Goldbach stellt uns aktuell diese Zeit nicht mehr zur Verfügung. Daher empfehlen wir den Minis folgende „Alternativen“: Dienstag, 16:30 in Laufach oder Donnerstag, 16:00 in Goldbach

Mittwoch, 18:00 – 19:30 in Goldbach, Schüler / Jugend:

Für diese Gruppe suchen wir aktuell noch nach einem/r Trainer/in. Daher empfehlen wir den Schülern / Jugendlichen folgende „Alternativen“: Montag, 19:30 in Goldbach, Donnerstag, 17:00, bzw. 18:30 in Laufach, Freitag, 17:30 in Laufach

Guter Saisonstart für die zweite Jugend

BVG Jugend III (U17-U15) 6-2 TG Dietesheim
 

Die zweite Jugendmannschaft (mit dem Kürzel Jugend III, aufgrund des Rückzugs der Jugend I) legte einen tollen Saisonstart hin.

Direkt zu Beginn mussten leider zwei Spiele abgegeben werden, da man nur mit einer Dame antreten konnte. Dies sollten allerdings die einzigen 2 Gegenpunkte bleiben. Das erste Herrendoppel mit Niklas Lihl und Hannes Heindle (21-7, 21-9), das erste Herreneinzel von Niklas (21-11, 21-9), das zweite Herreneinzel von Hannes (21-11, 21-2) sowie das Dameneinzel von Vicky Dorier (21-14, 21-17) wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen. Spannender machten es Vincent Wagstiel und Alexander Scheidhuber im zweiten Herrendoppel (21-23, 21-17, 21-18) und Vincent im dritten Herreneinzel (19-21, 21-9, 21-10), sie konnten allerdings in den Drei-Satz-Spielen die Konzentration hochhalten und somit den 6-2-Sieg unter Dach und Fach bringen.

Das nächste Spiel gegen die zweite Jugend des Frankfurter BC steht nun am 24.10. an.

 

Sieg für die erste Mannschaft nach spannendem Spiel

Gleich zu Beginn starteten die BVG’ler souverän.

Jette und Emilia hatten im DD nichts zu befürchten und siegten deutlich(21:4,21:13).
Ebenso Nicolai und Johannes ließen im 2.HD nichts anbrennen (21:19,21:16).
Tim und Alexander lieferten sich mit ihren Gegnern ein spannendes Duell. Zum Schluss mit glücklicherem Händchen der Gegner (18:21, 21:11, 19:21).

Anschließend zeigten Jette und Johannes im GD eine überzeugende Vorstellung (21:10, 21:11).

Tim bewies Nervenstärke im 1.HE und belohnte sich (21:19, 21:19).
Nicolai hatte gegen seinen deutlich jüngeren, aber stark aufspielenden Gegner, nach langem Kampf leider die Nachsicht (19:21, 21:18, 17:21).
Nun hatte es Alex in der Hand den Sieg perfekt zu machen, was ihm auch nach zwei Sätzen gelang (21:17, 21:13).

Zum Schluss zeigte auch Emilia einen tollen Kampf, musste sich aber leider geschlagen geben( 14:21, 13:21).

Bericht von Manuel L.

2.Mannschaft weiterhin ohne Punkte

Schon zu Beginn mussten wir die Punkte der Doppel den Gästen aus Friedrichsdorf überlassen.
Diese drei Spiele gingen nach jeweils zwei Sätzen an den Gegner.

Danach verlor Matthias im 1. HE den ersten Satz knapp, den zweiten etwas deutlicher (20:22, 11:21).

Melanie zeigte im DE einen hervorragenden Kampf. Zum Schluss musste sie sich leider knapp geschlagen geben (21:18, 13:21, 19:21).

Timo und Svetlana verloren gegen ihre starken Gegner deutlich (12:21, 15:21).

Manuel zeigte im 2. HE wieder einmal Nerven und gab nach souveränem ersten Satz schlussendlich doch noch ab (21:10, 17:21, 17:21).

Lediglich Tim sorgte für den einzigen Lichtblick an diesem Tag und erkämpfte in einem spannenden Dreisatzspiel einen positiven Zähler für den BVG (18:21, 21:18, 21:19).

Bericht von Manuel L.

Eine Stufe zu hoch !

Gegen eine Mannschaft der Hanauer TG, die letzte Saison in der Bezirksliga A spielte, und unsere Mannschaft, Aufsteiger aus der Bezirksliga C, sah das Spiel kompliziert aus.

Tatsächlich schien der Rückstand aus den Doppelspielen unüberwindbar.
Nur das erste Herrendoppel konnte sich mit einer 21:19 Niederlage ein wenig an den zweiten Satz halten.

Das Mixte war noch komplizierter als die Doppeln.

Die Einzelspiele der Männer, wurden alle in 2 Sätzen aber nicht kampflos verloren.

Am Ende könnte dann nur Anna im Einzel nach einem harten Zweikampf gewann. Die Tradition unserer „starken Damen“ lebt immer noch weiter.

Diese Niederlage bringt uns im Moment auf den letzten Platz in der Meisterschaft…

Trainingszeiten für die Woche 21. – 25.09.2020

Montag, 21.09.2020        Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger) und Aktive

Dienstag, 22.09.2020      Laufach

16:30 – 18:00                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

20:00 – 22:00                     Jugend, Aktive und Hobby

 

Mittwoch, 23.09.2020    Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger), Aktive und Hobby

 

Donnerstag, 24.09.2020   Goldbach

16:00 – 17:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

Donnerstag, 24.09.2020   Laufach

17:00 – 18:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

18:30 – 20:00                     Jugend (Jahrgang 2002 und jünger)

20:00 – 22:00                     Aktive und Hobby

 

Freitag, 25.09.2020   Laufach

17:00 – 18:00                     Jugend und Schüler (Jahrgang 2002 und jünger)

 

HINWEIS:

Mittwoch, 16:30 – 18:00 in Goldbach, Minis:

Der TV Goldbach stellt uns aktuell diese Zeit nicht mehr zur Verfügung. Daher empfehlen wir den Minis folgende „Alternativen“: Dienstag, 16:30 in Laufach oder Donnerstag, 16:00 in Goldbach

Mittwoch, 18:00 – 19:30 in Goldbach, Schüler / Jugend:

Für diese Gruppe suchen wir aktuell noch nach einem/r Trainer/in. Daher empfehlen wir den Schülern / Jugendlichen folgende „Alternativen“: Montag, 19:30 in Goldbach, Donnerstag, 17:00, bzw. 18:30 in Laufach, Freitag, 17:30 in Laufach

Schüler holen Punkte beim ersten Heimspiel

Schüler U13 Bezirksliga C1:

BVG – BV Friedrichsdorf 2            3 : 3

Punkte BVG: Johannes Bergmann / Anna Schleinitz, Johannes Bergmann, Anna Schleinitz

Ein beinahe geglückter Heimspielauftakt für die U13-Schülermannschaft. Beim ersten Heimspiel dieser Saison empfingen die Schüler den BV Friedrichsdorf. Die Friedrichsdorfer unterlagen auch bei ihrem ersten Saisonspiel recht deutlich. Entsprechend rechnete man sich an diesem Wochenende auch einiges aus. Johannes Bergmann und Anna Schelinitz lösten ihre Aufgabe im ersten Doppel auch hervorragend und gewannen glatt in zwei Sätzen. Knapper ging es im zweiten Doppel zu, in dem Georgia Trovato ihre Wettkampfpremiere feierte. Gemeinsam mit Lukas Scheler bot sie eine spannende Begegnung. Nach 16:21 im ersten Satz, erzwangen die beiden dann mit 21:19 den Entscheidungssatz. Dort agierten die Gäste aber sicherer und siegten mit 21:14. Im ersten Einzel knüpfte Johannes Bergmann an seine gute Leistung im Doppel an. Mit 21:13 und 21:10 ließ er seinem Gegner keine Chance. Dem wollte Anna Schleinitz im zweiten Einzel nicht nachstehen. Doch die Aufgabe war deutlich schwerer. Anna behielt jedoch gerade im ersten Satz die Nerven und holte sich die Führung mit 25:23 in der Verlängerung. Im zweiten Satz hatte sie sich besser auf den Linkshänder eingestellt und machte mit dem 21:15 die 3:1-Fürhung für die BVG perfekt. Friedrichsdorf gab sich aber noch nicht geschlagen. Mit Zwei-Satz-Siegen im dritten und vierten Einzel, erreichten die Gäste noch ein, nicht unverdientes, Remis. Dennoch stand am Ende für das junge BVG-Team der erste Punktgewinn fest.

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 gegen SG Seligenstadt/Offenbach:

Mit SG Seligenstadt/Offenbach hatten wir eine Mannschaft in Goldbach gegen die wir noch nie gespielt hatten. Begonnen wurde wie üblich mit den beiden Herrendoppeln und dem Damendoppel. Wie gewohnt holten sich Lisa-Marie Fuchs und Tini Berger das DD mit 21:7 und 21:11. Im 1.HD spielten Noah Eizenhöfer und Thomas Belle und auch Heute konnten sie nichts für unser Punktekonto tun. Sie verloren mit 9:21 und 19:21. Dafür machten es Peter Fürste und Klaus Berger besser. Sie gewannen das 2.HD mit 21:11 und 21:15. Nach hartem Kampf konnte sich Lisa-Marie im DE durchsetzen mit 15:21, 21:17 und 21:14. Bei den HE ging nichts. Noah im 1.HE verlor mit 16:21 und 14:21. Thomas im 2.HE mit 19:21 und 15:21 und Peter im 3.HE schaffte es in den dritten Satz, es reichte aber doch nicht 21:11, 17:21 und 18:21. Im Mixed kämpften Tini und Klaus. Auch sie mussten über drei Sätze gehen, konnten aber das Spiel für sich entscheiden, mit 21:19, 17:21 und 21:7. So hatten wir diesmal wenigsten ein Unentschieden.

Trainingszeiten für die Woche 14. – 18.09.2020

Montag, 14.09.2020        Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger) und Aktive

Dienstag, 15.09.2020      Laufach

16:30 – 18:00                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

20:00 – 22:00                     Jugend, Aktive und Hobby

 

Mittwoch, 16.09.2020    Goldbach

19:30 – 22:00                     Jugend (Jahrgang 2000 und jünger), Aktive und Hobby

 

Donnerstag, 16.09.2020   Goldbach

16:00 – 17:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

Donnerstag, 16.09.2020   Laufach

17:00 – 18:30                     Schüler und Minis (Jahrgang 2006 und jünger)

18:30 – 20:00                     Jugend (Jahrgang 2002 und jünger)

20:00 – 22:00                     Aktive und Hobby

 

Freitag, 17.09.2020   Laufach

17:00 – 18:30                     Jugend und Schüler (Jahrgang 2002 und jünger)

 

HINWEIS:

Mittwoch, 16:30 – 18:00 in Goldbach, Minis:

Der TV Goldbach stellt uns aktuell diese Zeit nicht mehr zur Verfügung. Daher empfehlen wir den Minis folgende „Alternativen“: Dienstag, 16:30 in Laufach oder Donnerstag, 16:00 in Goldbach

Mittwoch, 18:00 – 19:30 in Goldbach, Schüler / Jugend:

Für diese Gruppe suchen wir aktuell noch nach einem/r Trainer/in. Daher empfehlen wir den Schülern / Jugendlichen folgende „Alternativen“: Montag, 19:30 in Goldbach, Donnerstag, 17:00, bzw. 18:30 in Laufach, Freitag, 17:30 in Laufach

HINTERGRUND:

In Goldbach hat die Gemeinde zwar mittlerweile die Weberbornhalle wieder geöffnet, allerdings noch mit vielen Einschränkungen. Daher hat der TV Goldbach in der „Coronazeit“ einigen Abteilungen, die üblicherweise in der Weberbornhalle trainieren, Zeiten in der Vereinshalle zur Verfügung gestellt. Das gilt auch für die kleine Schulturnhalle, die saniert wird. Daher sind auch die Gerätturner in der TVG-Halle „einquartiert“. Aus gegebenem Anlass findet auch im Gymnastikraum kein kompletter Kursunterricht statt. Auch hier wurden einige Kurse in die Halle verlegt. Das bringt große Einschnitte für die „üblichen“ Nutzer, Handball, Basketball und Badminton mit sich. Für Badminton sind die Gruppen Montag, 18:00 – 19:30 und Mittwoch, 16:30 – 18.00 davon betroffen. Sobald diese Änderungen wieder aufgehoben werden, informieren wir an dieser Stelle.

Klare Niederlage der Schüler in Unterliederbach

Schüler U13 Bezirksliga C1:

TG Unterliederbach 2  –  BVG      6 : 0

Zum Saisonauftakt, bekam die U13-Mannschaft eine harte Nuss vorgesetzt, die eigentlich nicht zu knacken war. Beim Auswärtsspiel merkte man schnell, dass die Unterliederbacher schon „voll im Saft standen“, während für die BVG’ler nach den Ferien die Badmintonsaison erst langsam wieder anläuft. Schon nach den beiden Doppeln war klar, dass es nichts zu erben geben würde. Die Hausherren zeigten auch im Einzel keine Schwäche und holten auch diese vier Spiele glatt in zwei Sätzen. Damit heißt es: Mund abputzen und am kommenden Sonntag gegen Friedrichsdorf wieder einen Neuanlauf unternehmen.