Endlich der erste Sieg

Die dritte Mannschaft ging mit einer dezimierten Mannschaft in das dritte Spiel der Meisterschaft.

BVG Goldbach/Laufach III 6-2 BV Frankfurt II

Obwohl Lukas und Christoph über drei Sätze gehen mussten, gingen die ersten drei Doppel an die BVG und machten Hoffnung auf den ersten Saisonsieg.

Laurent musste sich in einem spannenden Spiel geschlagen geben, und Christoph kämpfte in einem ersten Satz, den er verlor, bevor er sich im zweiten Satz durchsetzen konnte.
Doch Lukas gelang es in seinem Einzel, einen vierten Punkt zu gewinnen, der bereits ein Unentschieden bedeutete.

Anna gewann in einem sehr knappen Spiel in zwei Sätzen den Siegpunkt.

Schließlich beendeten Johannes und Agnes, die gezwungen waren, 3 Sätze zu spielen, den Tag auf eine schöne Art und Weise und fügten dem Zähler einen weiteren Punkt hinzu.

Danke an Johannes, Lukas und Christoph für die Hilfe.

Dezimierte Mannschaft

Mit einer etwas dezimierten Mannschaft (leider wieder !) sollte das Spiel schwierig werden.

BVG Goldbach/Laufach II 1-7 TGS Offenbach-Bieber

Während Manuel und Timo auf einen Sieg im ersten Herrendoppel hoffen konnten, waren Laurent und Noah, die zum ersten Mal seit 2 oder 3 Jahren wieder zusammen spielten, chancenlos.

Victoria und Dascha holten den ersten (und leider letzten) Punkt im Damendoppel.

Manuel kämpfte im ersten Satz seines Einzelspiels hart, bevor er im zweiten Satz etwas mehr einstecken musste.
Timo wurde von seinem Gegner in einen dritten Satz gezwungen, in dem er leider wenig Chancen auf einen Sieg hatte.
Noah seinerseits hatte nach einem Jahr Pause keine Chance, gab aber wie alle BVG-Spieler sein Bestes.

Auch Dascha hatte ein schwieriges Match, das sie in 2 Sätzen verlor.

In der Mixed-Kategorie schließlich konnten Laurent und Victoria in ihrem ersten gemeinsamen Spiel fast den ersten Satz gewinnen, hatten aber im zweiten absolut keine Chance.

Vielen Dank an Noah und Laurent für die Unterstützung.

Thomas und Uber Cup

Nach den Mixed-Team-Weltmeisterschaften (Sudirman Cup), die (schon wieder!) von China gewonnen wurden (3:1 gegen Japan im Finale),
Nun sind diese Woche die Mannschaftsweltmeisterschaften der Männer (Thomas Cup) und der Frauen (Uber Cup).

Bei den Herren trifft das deutsche Team heute auf Dänemark und dessen außergewöhnliche Individualität, nachdem es am ersten Tag 1:4 gegen Korea verloren hatte.
Das Frauenteam spielt gegen Japan, ebenfalls ein sehr starkes Team, nachdem es am ersten Tag 1:4 gegen Indonesien verloren hatte.

Verfolgen Sie die Spiele bis Sonntag auf dem BWF YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/bwftv

Ranglisten, Tabellen und Statistiken auf der offiziellen BWF-Website:
https://bwf.tournamentsoftware.com/sport/tournament.aspx?id=DB4A4CB1-EC06-4754-9668-6A9DB8F63662

1. Mannschaft erleidet herbe Niederlage beim Tabellenführer

Auch im vierten Spiel in Folge, konnten wir nicht auf unser gesamtes Stammpersonal zurückgreifen. Die Bensheimer nutzten diese Situation aus und konnten alle acht Duelle für sich entscheiden.

Im 1. HD fanden Luca keine Gelegenheit dem eingespielten Hessenduo Herr zu werden und unterlagen mit 21.7 und 21:14 Punkten.

Julia und Sarah agierten im ersten Satz unkonzentriert und fanden erst am Ende des zweiten Durchgangs zu ihren eigentlichen Stärken. Die Bensheimer Damen konnten das Doppel mit 21:12 und 21:19 für sich entscheiden.

Manuel und Timo konnten in ihrem ersten gemeinsamen Verbandsligadoppel dem gegnerischen Duo teilweise starke Gegenwehr leisten, mussten sich aber am Ende mit 21:8 und 21:11 geschlagen geben.

Einen bärenstarken ersten Satz spielte Luca im 1. Herreneinzel. In dem absolut ausgeglichenen Spieldurchgang gewann nicht der bessere der beiden Athleten sondern der Glücklichere. Körperliche Umstände verhinderten dass Luca im zweiten Satz seine Leistung abrufen konnte und der Bensheimer Athlet gewann mit 24:22 und 21:10 Punkten das Match.

Spannend machte es auch Sarah im Dameneinzel. Nach mäßigem Beginn rang Sarah ihrer Kontrahentin noch einen Drei-Satz-Krimi ab, der letztendlich 24:22, 20:22 und 21:19 gegen unsere BVGlerin gezählt werden musste.

Ebenfalls drei Sätze absolvierten Julia und Christoph im gemischten Doppel. Nach Abstimmungsschwierigkeiten im ersten Durchlauf, erkämpfte sich unsere Mixedpaarung den zweiten Satz. Im Entscheidungssatz konnten die Bensheimer das Blatt noch einmal wenden und gewannen 21:10, 18:21 und 21:13.

Mit viel Respekt ging Manuel in das 2. Herreneinzel und überlies seinem Gegner die Feldhoheit.
Denn zweiten Spielabschnitt gestaltete Manuel mutvoller und aggressiver und brachte seinen Gegenüber an den Rand des Satzverlustes. Am Ende verbuchten aber die Hessen einen knappen 21:8, 21:19-Erfolg.
Auch Timo musste sich nach einem beherzten Spiel mit 21:9 und 21:14 geschlagen geben.

Trotz dieser Niederlage freuen wir uns auf unser nächstes Spiel, dass wieder in Bensheim statt findet.