Eine Stufe zu hoch !

Gegen eine Mannschaft der Hanauer TG, die letzte Saison in der Bezirksliga A spielte, und unsere Mannschaft, Aufsteiger aus der Bezirksliga C, sah das Spiel kompliziert aus.

Tatsächlich schien der Rückstand aus den Doppelspielen unüberwindbar.
Nur das erste Herrendoppel konnte sich mit einer 21:19 Niederlage ein wenig an den zweiten Satz halten.

Das Mixte war noch komplizierter als die Doppeln.

Die Einzelspiele der Männer, wurden alle in 2 Sätzen aber nicht kampflos verloren.

Am Ende könnte dann nur Anna im Einzel nach einem harten Zweikampf gewann. Die Tradition unserer „starken Damen“ lebt immer noch weiter.

Diese Niederlage bringt uns im Moment auf den letzten Platz in der Meisterschaft…

Guter Start auch ohne Sieg !

Erstes Spiel dieser Saison (etwas Besonderes mit dem COVID-19 und die Hygienregeln) gegen den 1. FC Frankfurter BC in Laufach und erster Test nach unserem Aufstieg am Ende der letzten Saison.

Die Männer konnten leider in ihren Doppelspielen keinen Satz gewinnen, während Anna und Claudia uns unseren ersten Punkt ermöglichten.
Sie bestätigten dieses gute Ergebnis im Einzel für Anna und im Mixed für Claudia mit Johannes, so dass wir vor den 3 Spielen im Einzel mit 3:2 in Führung gehen konnten.

Leider hatten Christoph und Laurent keine Chance und mussten sich hart verabschieden.
Unsere Gegner hatten daher auch schon ein Unentschieden erreicht und könnte noch gewinnen 5-3…

Aber Marco hat uns nach einem schwierigen Spiel in 3 Sätzen ein Unentschieden ermöglicht, das für diese Saison viel versprechend ist.
Mit einem 4:4 sind wir dann zufrieden mit dem ersten Spieltag !

Vielen Dank an Claudia die uns geholfen hat !!!

Spielbericht BVG 4-Neu Isenburg 4

Das vorletzte Spiel der Saison gegen Neu-Isenburg, in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre, mit einem perfekten Ergebnis.

Nur das erste Herren-Doppel mit Marco und Markus war mit 21:17 und 21:18 etwas aufgehängt.

Alle anderen Spiele gewann die BVG mit einem 8:0-Finalsieg, um den zweiten Platz in der Meisterschaf zu erreichen.

Niederlage gegen TSG Erlensee – FSV Michelbach

Wir konnten die Rückrunde kaum so schlecht beginnen.

Obwohl Werner, der die Begegnung mit dem dritten Einzel eröffnete, ein sehr gutes Spiel spielte, voller Hoffnung…
…es endete doch ohne Punkt für unsere Mannschaft.

Das erste Herrendoppel, mit Marco und Laurent, kämpfte um einen guten Start, da der Sieg klar möglich war. Leider ohne Erfolg.

Mit dem Damendoppel erzielte man schließlich den ersten Punkt am Ende eines knappen, aber dominierten Spiels, was auf ein mögliches positives Ergebnis hoffen lässt.

Das zweite Herrendoppel, wie auch das erste, konnte keinen zweiten Punkt erzielen.

Marco in der ersten Einzel konnte die Lösung nicht finden und sollte dann in 2 klare Sätze verlieren.

Laurent kämpfte bis zum letzten Punkt, musste sich aber im zweiten Satz mit 29-27 verbeugen…

Das Mixed war die Wiederholung der letzten Saison, mit leider dem gleichen Ergebnis.

Schließlich kam Mélanie zur Verstärkung des Teams und brachte einen zweiten Punkt für die Ehre mit.
Ein großes Dankeschön an Melanie, die gekommen ist, um die Mannschaft zu vervollständigen!

Die Meisterschaft wird daher viel komplizierter sein…

Vorrunde Abschluß

 

BVG Goldbach/Laufach 4 6-2 Bornheim 2  
Bericht:Um die Vorrunde am Ende der Saison mit einer Titelhoffnung abzuschließen, war ein Sieg gegen Bornheim notwendig.

Während Luca und Tim in 3 Sätzen um das erste Herren-Doppel kämpfen mussten, gewannen die Damen den zweiten Punkt ohne große Schwierigkeiten.

Marco und Markus in Doppel verpassten in einem engen Match den dritten Punkt für das Team.

Luca und Anna im Einzel, gewonnen Problemlos. Und mit Marco, war es noch eindeutiger.

Der Mixte war auch die gute Überraschung des Tages, mit einem großen Sieg für Markus und Julia in 3 Sätzen.

Die Niederlage in Einzel von Tim war also anekdotisch.

So wird es wahrscheinlich ein Duell mit Seligenstadt um den Titel geben, es sei denn, Erlensee/Michelbach schafft die Überraschung.

 

 

 

 

Immer noch keine Niederlage diese Saison

Gegen ein sehr freundliches, aber unerfahrenes Team aus Neu-Isenburg konnten wir unseren zweiten Saisonsieg und den zweiten Platz in der Tabelle gewinnen.

Christoph sollte einen entscheidenden dritten Satz im Einzel spielen, konnte aber sein Match ohne allzu große Mühe gewinnen.

Seltsamerweise verloren die Damen das einzige Spiel des Spiels gegen ein gutes Paar.

Mit einem Sieg nächste Woche könnten wir uns noch Hoffnungen auf den Titel am Ende der Saison machen.

Vorschau für das Wochenende 14./15.09.2019:

Es geht wieder los!
Die Federballer des BVG Goldbach/Laufach beginnen mit der Saison 2019/20. Die 1.Mannschaft muss am Sonntag um 11:00 Uhr bei der 2.Mannschft des BV Darmstadt antreten. Unsere 2.Mannschaft hat noch einen Aufschub, deren Verbandsspiel wurde auf den 29.09. verlegt.
Alle anderen Mannschaften beginnen mit einem Heimspiel und alle spielen in Goldbach, da die Sporthalle in Laufach nicht zur Verfügung steht.
Los geht es am Samstag um 13:00 Uhr mit den Begegnungen:
BVG Jugend 1 gegen SV Fun Ball Dortelweil und
BVG Jugend 3 gegen SG Anspach 2
Um 15:00 Uhr spielen folgende Mannschaften:
BVG Jugend 2 gegen 1.Frankfurt BC und
in der Bezirksliga C4 BVG 4 gegen TSG Erlensee/FSV Michelbach.
Am Sonntag um 10:00 Uhr spielen:
In der Bezirksliga B3 BVG 3 gegen 1.Frankfurter BC 5 und alle Schülermannschaften
BVG Schüler 1 gegen SG Anspach
BVG Schüler 2 gegen 1.Frankurter BC
BVG Schüler 3 gegen 1.Frankurter BC 2

Letztes Spiel, letzter Sieg

Zum Abschluss der Saison spielten wir gegen die Mannschaft aus Langenselbod/Hörstein in unserer Laufacher Halle.

Ohne große Mühe konnten wir unser letztes Spiel mit 7-1 gewinnen. Leider konnte Marco nach einem sehr enges Spiel gegen seinen Gegner nicht gewinnen, um es perfekt zu machen.

Am Ende beendeten wir die Saison mit einem guten dritten Platz, wenn wir an die Verletzungen und die verschiedene Ausfälle denken.gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle und vor allem an die Ersatzspieler, die immer bereit waren, uns bei Bedarf zu helfen.

Jetzt sollen wir einfach nur noch das Abschlussessen planen. ^^

Sieg gegen Bornheim II

Unerwarteter Sieg 5-3 nach der Niederlage im Hinspiel mit 6-2 (mit einer vermissten Dame)

Selten haben wir so gut begonnen: alle drei Doppelspiele gewonnen.
Und jedes Mal in 2 Sätzen (auch wenn die Begegnungen der Männer sehr spannend waren).

Julia, die es wahrscheinlich eilig hatte, nach Hause zu kommen, gewann ihre Einzel sehr schnell… genau wie Johannes, der Marco ersetzte. 🙂

Für den Mixed mit Markus und Jutta, die für Agnes spielte, und den zweiten Einzel mit Gerd, sollten wir jedesmal leider mit einer Niederlage in 3 Sätzen rechnen, während Laurent mit seine Erkältung nicht wirklich kämpfen konnte und in 2 Sätzen verlieren musste.

Vielen Dank an Johannes und Jutta für die Unterstützung !!!

Leider knapp verloren…

Ein Unentschieden gegen die zweitplatzierte Mannschaft war immer noch möglich (trotz einer stärkeren Gegnergruppe als im Hinspiel).

Während die meisten Spiele klar für oder gegen uns entschieden waren, waren zwei Spiele sehr eng: die beiden Herren-Einzel.

Leider mussten Laurent und vor allem Marco (der ein großartiges Match in 3 Sätzen spielte) im Einzelspiel beide knapp verlieren.