Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 4 gegen TV Soden/Stolzenberg:

Auch gegen TV Soden/Stolzenberg hatten wir wieder alle Spieler/innen an Bord und konnten das Ergebnis vom Vortag wiederholen. Nur hier Punkteten unsere Damen. Das DD und das DE fiel aus, da die Sodenern eine Dame zuwenig hatten. Dafür waren im 1.HE und im 2. HE die Ergebnisse deutlich für die Gegner (1.HE 7:21, 13:21 und 2.HE 5:21, 9:21). Das lag aber vielleicht auch daran, dass Hans-Peter Schmitt (1.HE) in der 2. Mannschaft und Klaus Berger (2.HE) in der 3. Mannschaft nach dem Verbandsspiel am Samstag noch einmal im Einsatz waren und die Jüngsten sind wir auch nicht mehr. Dafür hatten aber die anderen gepunktet und noch einmal stand ein 6:2 Sieg zu buche.

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 4 gegen BV Maintal 5:

Gegen den BV Maintal 5 konnten wir mit der kompletten Mannschaft antreten und es wurden alle Herrenspiele in zwei Sätzen gewonnen. Nur unsere Damen Swetlana Muschinski und Tini Berger konnten es den Herren nicht nachmachen. Das DD wurde in drei Sätzen verloren mit 15:21, 21:10 und 9:21. Das DE noch deutlicher mit 7:21 und 9:21.

Abschluß der Schüler 2 Mannschaft

BVG Schüler 2 2:6 TV Hofheim II  
Bericht: Gegen den Tabellenführer Hofheim II zeigte die 2. Schülermannschaft eine beherzte Partie. Das 0:8 aus dem Hinspiel hatte keine Spuren hinterlassen. Doch durch die verletzungsbedingte Pause von Emilia Eizenhöfer ging man mit einem 0:2 Rückstand in die Begegnung. Dazu verlor man beide Jungendoppel zum Auftakt. Pech hatten dabei Alex und Tim im zweiten Doppel, sie unterlagen im Entscheidungssatz mit 19:21 und verpassten den ersten Punktgewinn. So musste man auf die Jungeneinzel warten, ehe Eric Steiner und Tim Chudaska die beiden ersten Zähler für die BVG holten. Dabei sollte es aber auch bleiben, denn im 1. Einzel und im Mixed war man Chancenlos. Dennoch konnte sich das Endergebnis gegen den Meister sehen lassen.

 

BVG Schüler 2 5:3 BV Friedrichsdorf  
BerichtZum Saisonabschluss kam der Tabellennachbar aus Friedrichsdorf nach Laufach. Schon das Hinspiel hatte man etwas unerwartet mit 5:3 gewonnen. Zum zweiten Spiel an diesem Wochenende konnte man wieder nur mit einer Dame auflaufen und lief einem 0:2 hinterher. Dieser Rückstand war aber schnell aufgeholt, denn beide Jungendoppel gingen auf das Konto der BVG. Die Serie der Jungs hielt dann auch in den Einzeln an. Michael und Alex kämpften ihre Gegner im dritten Satz nieder. Eric siegte sogar in zwei Sätzen.

 

Damit gelang der Mannschaft, die eigentlich aus U13-Spielern besteht, ein toller 3. Platz in der ersten Saison bei den Schülern.

 

 

Abschluß der U19

 
BVG Jugend 8:0 SG Neu-Isenburg/Dietzenbach  
Bericht

Zum Abschluß der Rückrunde zeigte sich unsere Jugend mit Spielführer Max Rußmann nochmals mit ihrer Schokoladenseite.
Das vorgezogene Spiel gegen Neu Isenburg wurde am Freitagabend klar mit 8:0 gewonnen.
Punktelieferant waren : Marco Bozem , Lucas Heeg , Max Rußmann,Christoph Elsner und die Mädels Anna Steiner ,Theresa Rußmann.
BV Frankfurt 5:3 BVG Jugend  
Bericht

Am Samstag war die Jugend zu Gast in Frankfurt beim Tabellenführer BV Frankfurt hier verlor die Mannschaft mit 5:3 aber knapp, ein Punkt hätte
unsere Jugend  verdient. Geärgert haben die Jungs und Mädels den BV auf jedenfall.
Die Punkte holten : Anna, Theresa und Tim Platthaus jeweils im Doppel, Einzel und Mixed.
Nochmals danke an Theresa und Tim  die auch noch Vorher bei den Schüler spielten und sogar Meister wurden.

Am Ende sicherte sich die Mannschaft den 4. Platz.

 

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 gegen TSG Oberrad

BVG 3 5:3 TSG Oberrad
Bericht:

Zum Saisonabschluss trat die TSG Oberrad in Goldbach an. Aufgrund einiger Verletzungen in den höheren Mannschaften „verlieh“ man Luca Neidhardt in die 2. und holte sich mit Laurent Dorier Ersatz aus der 5.

Im Gegensatz zum Vortag konnte man aus den Doppelspielen mit einer 2:1 Führung hervorgehen; Martin und Laurent im 2. Herrendoppel (21:18, 21:18) und Melanie und Hanna im Damendoppel (21:15, 21:9) lösten ihre Aufgaben in je 2 Sätzen, während sich Noah und Nico in 3 Sätzen geschlagen geben mussten (14:21, 22:20, 10:21)

Da Melanie im Dameneinzel (21:9, 21:13) , Nico im 2. Herreneinzel (21:8, 21:7) und Martin und Hanna im Mixed (23:25, 21:17, 21:17) punkten konnten, fielen die Niederlagen von Noah im 1. Herreneinzel (13:21, 11:21) und Laurent im 3. Herreneinzel (21:16, 14:21, 16:21) schlussendlich nicht mehr ins Gewicht, sodass wir uns einen 5:3 Sieg sichern konnten.

Die 3. Mannschaft beendet die Saison somit im vorderen Mittelfeld auf dem 4. Platz.

Vielen Dank an Laurent, der im letzten Spiel einsprang und half, Sieg und Platzierung zu sichern.

Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 gegen Active BC Frankfurt 2

ABC Frankfurt 2 5-3 BVG 3
Bericht

Nach einem knappen 5:3-Sieg im Hinspiel gab es im Rückspiel am Samstag das umgekehrte Ergebnis.

Schon nach den Doppeln lag man 2:1 hinten: während Hanna und Melanie ihr Damendoppel gewinnen konnten (21:12, 21:14), mussten sich Martin und Noah im 1. Herrendoppel (7:21, 17:21) und die beiden Ersatzherren Tim und Klaus im 2.  Herrendoppel (12:21, 13:21) geschlagen geben. Nachdem sich Noah im 1. Herreneinzel (14:21, 17:21), Tim im 3. Herreneinzel (20:22, 9:21) und Martin und Hanna im Mixed (16:21, 16:21) geschlagen geben mussten, konnten noch Klaus (16:21, 21:17, 21:10) und Melanie (21:12, 21:10) in ihren Einzeln punkten, um zumindest 3 Spiele mit nach Goldbach zu nehmen.

Vielen Dank an Tim Neidhardt und Klaus Berger, die bei diesem Spiel einsprangen.

Abschluß der U13 Mannschaft

BVG U13 0-6 TV Hofheim U13  
Bericht: Niclas Lisson und Vicky Dorier haben in Einzel seht gut gekämpft und hätten fast 1 oder sogar 2 Punkte geholt… Leider hat es diesemal nicht geklappt.
Die arme Christian Löffler und Max Hoferer hatten keine Chance gegen sehr gute Spieler.In Doppel gab es gar nichts zu hoffen… Haben alle Kinder trotzdem hart gekämpft. Tolle Leistung !

Das letzte Spiel gegen Friedriechsdorf war ja mit 6:0 gewonnen… Unsere Gegner sollten leider kurzfristig absagen…

Unsere „Minis“ waren diese Saison wieder Top !
Die 3. Platz erreichen, in eine extrem starke Gruppe, war ja eine toller Erfolg.

Vorschau für das Wochenende 25./26.03.2017:

Das große Finale für unsere 1. Mannschaft. Am Samstag um 15:00 Uhr in Goldbach kommt es zu dem Duell der Punktgleichen im Abstiegskampf. Zwischen dem Vorletzten BVG Goldbach/Laufach 1 und dem Drittletzten dem TV Bensheim. Nur der Gewinner hat es geschafft in der Verbandsliga zu bleiben.

Die weiteren Verbandsspiele am Samstag:

Um 11:00 Uhr spielt die 5. Mannschaft gegen den TV Langenselbold in Langenselbold
Um 14:00 Uhr kämpft die 2. Schülermannschaft gegen TV Hofheim 2 im Laufach und die
Mini’s U13 sind zur gleichen Zeit auch mit dem TV Hofheim beschäftigt.
Um 15:00 Uhr mit der 1.Mannschaft spielt auch noch die 4. Mannschaft gegen den BV Maintal 5.
Auch um 15:00 Uhr tritt die 1. Schülermannschaft beim BV Frankfurt an
Um 17:30 Uhr spielt die 2. Mannschaft beim BV Maintal 4 und die
3. Mannschaft streitet sich um die Punkte beim ABC Frankfurt 2

Weiter geht es am Sonntag mit dem letzten Spieltag:

Um 10:00 Uhr in Goldbach die 1. Mannschaft gegen SV Fun-Ball Dortelweil 4
in Laufach die 2. Mannschaft gegen BV Frankfurt
in Goldbach die 3. Mannschaft gegen TSG Oberrad
in Goldbach die 4. Mannschaft gegen TV Soden/Stolzenberg
in Laufach die 1. Schülermannschaft gegen TV Hofheim 3
Um 12:00 Uhr in Goldbach die Mini’s U13 gegen BV Friedrichsdorf
Um 12:30 Uhr in Laufach die 2.Schülermannschaft gegen BV Friedrichsdorf

Schon am Freitag wird in Laufach um 18:30 Uhr das Jugendspiel gegen Neu Isenburg /Dietzenbach ausgetragen.

Bronzemedaillen bei Hessischen Altersklassenmeisterschaften O35

Unsere „Cracks der Silberne Generation“ starteten am Wochenende bei den Hessischen Altersklassenmeisterschaften O 35 und kamen aus Hanau dekoriert mit zwei Bronzemedaillen zurück.
 Herrendoppel O 55
Unsere Hans-Peter Schmitt / Klaus Berger erreichten in der Endabrechnung den 3.Platz, nachdem sie sich im Halbfinale gegen die gesetzten Thomas Bierbach / Klaus Blatt ( BC Ginsheim-Mainspitze ) mit 13:21, 16:21 geschlagen geben mussten.
 Mixed O 55
Spannung pur gab es in der Mixed-Halbfinalbegegnung zwischen unseren Klaus und Christine Berger, sowie den auf Nr. 1 gesetzten Joachim Buxan & Petra Knacker (TV Volkmarsen/Rot Weiss Walldorf), bei dem unser Duo in denkbar knappen 21:12, 19:21, 22:24 und 57 Minuten den Kürzeren zogen. Platz 3 war letztlich dennoch ein Erfolg.
 Herreneinzel O 55
Im Viertelfinalfinale war für unseren Klaus Berger nach der 13:21, 11:21 Niederlage gegen den auf Nr. 2 gesetzten Klaus Blatt ( BC Ginsheim-Mainspitze ) leider Endstation.
 Herrendoppel O 40
Hier spielten Gerhard Junghans und Laurent Dorier mit. Konnten aber in dem großen Teilnehmerfeld nicht in die vorderen Plätze vorrücken.
 Herreneinzel O 40
Auch hier spielte Laurent Dorier mit und es passierte das gleiche wie im Herrendoppel.

U11 Masters-Finale in Mülheim a.d. Ruhr

Mit einer Wildcard von Bundestrainer Nötzel ausgestattet, startete Jette Bittner gemeinsam mit fünf weiteren Spielern aus Hessen beim U11-Masters-Finale in Mülheim an der Ruhr. Parallel zu den German Open fand damit die gesamte U11-Serie ihren finalen Abschluss. Für Jette hingen die Trauben im Einzel noch recht hoch. Nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen ging es für sie dann in der Runde um Platz 9-16 weiter, in der es dann auch beim „Erfahrungssammeln“ blieb.

Am Sonntag standen die Doppel auf dem Programm. Mit ihrer Stammpartnerin Sanchi  Sadana (TG Unterliederbach) verlief der Auftakt in die Gruppenphase unglücklich. Alle drei Spiele mussten die beiden jeweils erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes  abgeben. So platzte erst in der Runde um Platz 5 – 8 der Knoten mit einem 2:0-Erfolg. Ein deja-vu Erlebnis gab es dann im Spiel um Platz 5. Die beiden Gegnerinnen setzten sich ……. wieder mit 21:19 im dritten Satz durch.

Somit erreichte Jette Platz 16 im Einzel und Platz 5 im Doppel unter der Top-Besetzung Deutschlands in dieser Altersklasse.