Um der 2.Mannschaft im Abstiegkampf zu helfen schickten wir Hans-Peter Schmitt unseren 1.Herren mit nach Hainhausen und auch unser Mixedherr Michael Thoma war durch Fasching verhindert. So fuhren wir ohne unsere zwei nach Offenbach. Als Ersatz hatten sich Johannes Stadtmüller und auch Gerhard Junghans bereit erklärt bei uns auszuhelfen. Diese spielten am Mittag noch einmal in der 5. Mannschaft. Dafür ein Dankeschön! Dank unserer Damen Swetlana Muschinski und Tini Berger konnten wir sogar zwei Spiele gewinnen. Das DD mit 21:14 und 21:13 und auch Swetlana im DE setzte sich mit 21:9 und 21:17 durch. Im 2.HD ( Peter Fürste / Gerhard Junghans) wurde der zweite Satz mit 25:23 verloren. der erste Satz war klar mit 21:11 schon an den Gegner gegangen. Fast genau so verlief das Mixed mit Tini Berger und Johannes Stadtmüller. Der erste Satz mit 21:16 verloren und den zweiten auch in der Verlängerung mit 25:23. Ansonsten war nichts zu holen. Aber mit dem 2:6 sind wir noch gut davon gekommen.
Monatsarchive: Februar 2017
Vorschau für das Wochenende 25./26.02.2017:
An diesem Wochenende entscheidet sich bei der 2. Mannschaft ob sie die Klasse hält. Am Sonntag wird um 10:00 Uhr beim Tabellenletzten in Hainhausen gespielt . Sollten sie dieses Verbandsspiel gewinnen werden sie wahrscheinlich die Klasse halten. Außerdem spielen am Sonntag noch die 3. Mannschaft um 11:00 Uhr beim Tabellenführer, der Bezirksliga B3, Fun Ball Dortelweil 6 und auch die 4. Mannschaft muss zum Tabellenführer, der Bezirksliga B4, dem TSG Offenbach Biber wo um 10:00 Uhr gespielt wird. Die 5. Mannschaft tritt um 15:00 Uhr am Sonntag bei dem TSG Erlensee an und auch die Minis U13 sind am Sonntag im Einsatz. Sie kämpfen um 10:00 Uhr bei der TUG/TG Höchst um die Punkte. Danach kommt die 2. Schülermannschaft, die um 12:00 Uhr auch in Höchst noch ihr Verbandsspiel bestreiten will.
…und es geht doch noch
Am vergangenen Wochenende, 11.2. und 12.2.2017, konnte unsere 1. Mannschaft nach einer sehr langen Durststecke endlich wieder Siege einfahren und damit das Tabellenende verlassen. Mit den Siegen gegen den Tabellennachbarn TV Neu-Isenburg 2 und dem Ligazweiten aus Frankfurt zeigte unser Team, das der Verbleib in der Verbandsliga Süd absolut gerechtfertigt wäre.
BVG 1 | 6:2 | TV Neu-Isenburg 2 | |
Bericht: Felix Tomaschek/Matthias Jakob und Christian Schulz/Michael Pfeifer setzten sich in den Doppel jeweils im dritten Satz durch und brachten unser Team in Führung. Im anschließenden Damendoppel ließen Anna und Sarah Spielmann ihren Gegnerinnen wenig Chancen auf Gegenwehr und erhöhten auf 3:0 Punkte.Im 1. Herreneinzel konnte Christian nicht an den starken ersten Durchgang anknüpfen. Dadurch konnten die Isenburger auf 3:1 verkürzen. Großartig aufgelegt absolvierte Anna ihr Dameneinzel. In zwei Spielsätzen ließ sie insgesamt nur 9 Gegenpunkte zu und baute die Gesamtführung auf 4:1 aus. Im anschließenden Mixed machten Sarah Spielmann/Lorenz Becker den Mannschaftssieg perfekt. Klar dominierten die BVGler das gemischte Doppel und ließen ihren hessischen Kontrahenten keine Chance auf einen Satzgewinn. Nachdem Felix erst im dritten Satz sein 2. Herreneinzel abgeben musste, komplettierte Lorenz mit einem ungefährdeten 2-Satz-Sieg im 3. Herreneinzel das verdiente Gesamtergebnis. |
BVG 1 | 5:3 | TGS Vorwärts Frankfurt | |
Bericht: Mit dem Schwung des Vortages empfing das Team des BVG die zweitplatzierten Frankfurter in der Halle an der Mühlstraße. Zielgerichtet und kompromisslos bestritten Felix Tomaschek und Matthias Jakob das 1. Herrendoppel und besiegten mit 21:13 und 21:13 die Hessen. Mit einer gehörigen Portion Respekt starteten Anna und Sarah Spielmann ins Damendoppel. Nach dem Verlust des ersten Satzes besannen sich unsere Spielerinnen auf die eigenen Stärken. Mit 2 :13 und 21:9 drehten die beiden das Spiel zu Gunsten des Goldbacher Punktekontos. Im folgenden 2. Herrendoppel mussten Christian Schulz/Michael Pfeifer nach einem erst in der Verlängerung verlorenen ersten Durchgang das Spiel nach zwei Sätzen für Frankfurt werten lassen.Einen schweren Stand hatten Christian und Matze in ihrer Einzeldisziplin. Durch diese beiden Punkte erhöhte die TGS auf 2:3 Punkte. Ein vorentscheidendes Duell war das Dameneinzel. Anna bezwang die bislang ungeschlagene Frankfurter Dame mit 21:15 und 21:16, glich damit den Gesamtzählerstand aus und legte den Grundstein für den möglichen Sieg. Spannend gestaltete das Mixed Sarah Spielmann/Lorenz Becker den Spielverlauf des ersten Satzes. Nach einem knappen 21:19-Erfolg legten Sarah und Lorenz eine Portion Spielwitz zu und gewannen den zweiten Durchgang ungefährdet mit 21:14. |
geschrieben von Thomas
BVG Schüler 2 – SG Schwanheim / Vorw. Frankfurt
BVG Schüler 2 | 7:1 | SG Schwanheim / Vorw. Frankfurt | |
Bericht: Die Erfolgsserie der 2. Schülermannschaft in der Rückrunde geht weiter. Drei Spiele, drei Siege stehen mittlerweile zu Buche.
In Schwanheim erkämpfte man sich in der Vorrunde schon ein überraschendes Remis. Nun klappte es zu Hause sogar mit einem Sieg. Und der fiel mit 7:1 recht deutlich, und auch in dieser Höher verdient, aus. Grundlage für den fünften Saisonsieg bildeten drei souverän gewonnene Doppel. Michael Muschinski unterlag zwar im ersten Einzel, das sollte aber auch die einzige Niederlage an diesem Tag bleiben. Die anderen beiden Jungeneinzel wurden sicher von Eric Steiner und Alexander Groß gewonnen. Etwas umkämpfter verlief das Mädcheneinzel. Doch Emilia Eizenhöfer gewann im dritten Satz wieder die Kontrolle über das Spiel und siegte klar mit 21:8. Jetzt gilt es im Endspurt gegen die drei Top-Teams der Klasse zu bestehen und den dritten Platz zu behaupten. |
geschrieben von Martin
Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 4 TG Dietesheim 2:
Wieder einmal kam die 2. Mannschaft aus Dietesheim nach Goldbach zum Verbandsspiel und wieder waren sie nur mit einer Dame gekommen. Somit hatten Tini Berger und Swetlana Muschinski ihr DD schon gewonnen und das DE von Swetlana hatten wir auch schon auf unserem Konto. Wir begannen mit den HD. Hans-Peter Schmitt und Michael Thoma spielten das 1. HD und gewannen, wenn auch den zweiten Satz recht knapp mit 21:14 und 25:23. Im 2. HD spielten Peter Fürste und Klaus Berger und auch diesen konnten wir in drei Sätzen gewinnen 18:21, 23:21 und 21:14. Klaus im 2. HE war der einzige Verlierer mit 13:21 und 14:21. Hans-Peter im 1. HE, Peter im 3. HE und Tini mit Michael im Mixed spielten jeweils über drei Sätze und konnten am Schluss als Sieger das Feld verlassen.
Samstagspiel der U19 in Goldbach
BVG Jugend | 1:7 | SG TGU/TG Höchst | |
Bericht: Leider ging unser Samstag Spiel in Goldbach gegen Höchst mit 7:1 verloren. Was wie ein hoher Sieg für den Gegner aussah , mußte er sich aber hart erkämpfen. Unsere Mannschaft war gut aufgestellt ,das Damendoppel Samira und Anna gewannen ,das Mixed mit Anna und Lukas verlor im 3.Satz und Theresa zog auch im 3. Satz den kürzeren.Auch das 2. Herrendoppel mit Lukas und Christoph hatte gut mitgehalten .Schade, einen Punkt hätten wir mitnehmen können.Die Aufstellung war wie folgt : 1. Doppel Marco und Jonas ,2. Doppel Lucas und Christoph ,Damen Samira und Anna , Damen Einzel Theresa , Mixed Anna und Lukas , 1.Einzel Marco ,2. Einzel Jonas und 3. Max . |
geschrieben von Werner
Spielbericht BVG Goldbach/Laufach 3 – BV Langen
BVG 3 | 6:2 | BV Langen | |
Bericht: Eine starke Vorstellung lieferte die 3. Mannschaft im vorverlegten Spiel gegen Langen.
Das Hinspiel verlor man zwar mit 2:6, doch etliche Spiele gingen knapp verloren. So rechnete man sich gegen den Tabellenzweiten zu Hause etwas mehr aus. Im ersten Doppel unterlagen zwar Hans-Peter Schmitt / Martin Köhler in zwei Sätzen, doch Nicola Warncke / Christoph Domröse machten das im zweiten Doppel wieder wett. Im Damdendoppel setzten Melanie Muschinski / Anna Steiner gleich noch einen drauf und siegten ebenfalls mit 2:0. Danach startete die BVG 3 eine regelgerechte Einzelserie. In allen vier Einzelduellen behielt man mit 2:0 die Oberhand. So konnte man die abschließende Niederlage im Mixed problemlos verkraften. Mit diesem Erfolg konnte das Punktekonto wieder ausgeglichen werden und steht in Tuchfühlung mit den vorderen Plätzen. Ein Dankeschön geht an Hans-Peter Schmitt, Christoph Domröse und Anna Steiner die mehr als erfolgreich im Team aushalfen. |
geschrieben von Martin
Vorschau für das Wochenende 11./12.02. 2017:
Die 1.Mannschaft hat am Samstag um 15:00 Uhr ein entscheidendes Verbandsspiel gegen die 2.Mannschaft des TV Neu Isenburg. Sollte dabei nicht gepunktete werden dürfte am Abstieg in die nächste Liga nichts mehr zu rütteln sein. Zur gleichen Zeit spielt die Jugendmannschaft gegen die Spielgemeinschaft der TGU/TG Höchst.
Weiter geht es am Sonntag mit den Verbandsspielen. Um 9:30 Uhr spielt die 5.Mannschaft schon beim BV Stockstadt 2. In Laufach wird dann um 10:00 Uhr gespielt. Die 2.Mannschaft hat die TG Friedberg zugast und die 1.Schülermannschaft tritt gegen die SG Kelkheim an. Danach kommt noch die 2.Schülermannschaft die um 12:00 Uhr gegen die Spielgemeinschaft Schwanheim/Vorwärts Frankfurt um die Punkte kämpft.
In Goldbach wird um 13:30 Uhr gespielt. Die 1.Mannschaft trifft auf die Mannschaft der TSG Vorwärts Frankfurt und die 4.Mannschaft spielt gegen die 2.Mannschaft der TG Dietesheim. Um 15:00 Uhr sind dann noch unsere Minis U13 am Kämpfen, gegen die Mannschaft der TSG Erlensee.
Das Verbandsspiel der 3.Mannschaft gegen den BV Langen soll schon am Mittwochabend den 08.02. um 20:00 Uhr im Training ausgetragen werden.
Bezirks-Rangliste Bezirk Frankfurt in Hofheim
Zum Ranglistenabschluss der laufenden Saison war von der BVG leider nur noch eine stark reduzierte Truppe am Start. Zu den Turnieren in Maintal (Jugend) und Walldorf (Schülern) hatte man kurzfristig einige krankheitsbedingte Absagen zu verkraften. Darunter einige Kandidaten für die Podestplätze. Somit konnte man in einigen Disziplinen nicht an die guten Plätze der ersten drei Turniere anschließen. Dennoch gab es einige Resultate unter den Top 4.
So im Mädchendoppel U13, wo Jette Bittner erneut mit Sanchi Sadana das Turnier gewinnen konnte.
In der U15-Klasse waren es auch die Ergebnisse im Doppel die hervorsprangen. Im vereinsinternen Duell holten sich Michael Muschinski / Eric Steiner den dritten Rang vor Alexander Groß / Tim Chudaska. Bei den Mädchen konnten Emilia Eizenhöfer / Hannah Ferfers ihren vierten Platz bestätigen.
In der sonst so erfolgsverwöhnten U19 errang Nicola Warncke im Einzel den dritten Rang.
Für einige unserer Spieler geht es Anfang April mit den hessischen Ranglisten weiter.
Altersklasse U13:
Mädchendoppel:
Platz 1: Jette Bittner (BVG) / Sanchi Sadana (TG Unterliederbach)
Mixed:
Platz 6: Lloyd Bergamos (Fun Ball Dortelweil) / Jette Bittner (BVG)
Altersklasse U15:
Jungeneinzel:
Platz 9: Tim Chudaska (BVG)
Platz 9: Michael Muschinski (BVG)
Platz 13: Eric Steiner (BVG)
Platz 17: David Sauer (BVG)
Platz 17: Alexander Groß (BVG)
Platz 25: Florian Sommer (BVG)
Jungendoppel:
Platz 3: Michael Muschinski / Eric Steiner (BVG)
Platz 4: Tim Chudaska / Alexander Groß (BVG)
Mädchendoppel:
Platz 4: Emilia Eizenhöfer / Hannah Ferfers (BVG)
Mixed:
Platz 7: Tim Chudaska / Hannah Ferfers (BVG)
Platz 8: Eric Steiner / Emilia Eizenhöfer (BVG)
Altersklasse U17:
Herreneinzel:
Platz 17: Luca Wilzbach (BVG)
Altersklasse U19:
Herreneinzel:
Platz 3: Nicola Warncke (BVG)
Mixed:
Platz 6: Nicola Warncke / Melanie Muschinski (BVG)
Geschrieben von Martin
Koordinationsturnier
Am Samstag gab es wieder ein Koordinationsturnier bei uns… Als Video auf unsere Medien Seite zu sehen.