Abenteuer Hessenliga – Das war´s

Mit unserem letzten Spiel gegen gegen den 1.BC Kassel beendete die 1. Mannschaft die Saison 15/16. Wieder mussten wir uns mit einem deutlichen Endergebnis von 7:1 geschlagen geben.

Leider spiegeln die Gesamtresultate der vergangenen Runde nicht die starken Leistungen der einzelnen Spiele wider. Oft fehlte im entscheidenden Augenblick noch die Abgeklärtheit um ein Spiel zu beenden oder der letzte Netzroller fiel auf die Seite der BVG-Mannen.

So auch der Spielverlauf in Kassel. Im 1. HD mussten sich Matze Jakob/Felix Tomaschek nach einigen Startschwierigkeiten mit 11 und 13 Punkten geschlagen geben.

Nach dem gewonnenen ersten Satz verlor unser Geschwisterdoppel, Anna/Sarah Spielmann, komplett den roten Faden. Ohne große Gegenwehr erspielten sich die Kasselerinnen den 2. Satz mit nur 9 Gegenzählern. Die Pause nutzten Spielmanns und legten sich eine neue Taktik zurecht. Mit 21:12 siegten sie im Entscheidungssatz.

Einen echten Krimi boten Christian Schulz/Lorenz Becker im 2. HD. Nach einem sehr holprigen 1. Durchgang, bei dem sich die einfachen Ballverluste häuften dafür die Abstimmung fehlte, besannen sich unsere beiden Akteure auf ihr eigentliches Können. In den beiden folgenden Sätzen lieferten sich die Beiden mit ihren Gegenübern einen rasanten Kampf um jeden einzelnen Spielpunkt und mit spektakulären Ballwechseln. Leider konnte das Kasseler Team das Spiel am Ende mit 21:11 – 19:21 – 21:19 zu seinen Gunsten verbuchen.

Kurios verlief das 1. HE. Christian Schulz spielte mit seinem Gegner so intensive Ballwechsel, dass dieser nach dem zweiten Satz entkräftet das Spielfeld verließ. Jedoch als Sieger. Christian konnte seine konditionelle Überlegenheit leider nicht ausnutzen und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.

Im DE konnte Anna Spielmann nach einen stark gespielten 1. Satz in den folgenden Spielabschnitten nicht mehr an die Leistung anknüpfen. Nach dem entscheidenden dritten Durchgang hatte die Dame aus Kassel die Oberhand.

Das MD Sarah Spielmann/Lorenz Becker, das 2. HE Matze Jakob Und 3. HE Felix Tomaschek wurden nach sehenswerten Matches jeweils nach zwei Sätzen für den 1. BC Kassel gewertet.

 

DOCH ZUM SCHLUSS KOMMT DAS BESTE: Im Hinblick auf die kommende Verbandsligarunde haben all Spielerinnen und Spieler – trotz weiterer Anfahrtswege, beruflicher und ausbildungstechnischer Umstände, Altersgebrechlichkeit, …,  – die Spielbereitschaft für die 1. Mannschaft des BVG signalisiert.

 

4. Mannschaft beendet Saison mit einem 8:0 Sieg in Sindlingen

20.3. TV 1875 Sindlingen 3 – BVG-Goldbach/Laufach 4     0:8

Das letzte Saisonspiel konnte die 4. Mannschaft mit einem klaren 8:0 Sieg in Sindlingen für sich entscheiden. Somit beendet die 4. Mannschaft die Saison in der Bezirksliga Frankfurt C3 auf dem 4. Platz.

Die Spiele gegen Sindlingen 3 gewannen Urban Eisert und Johannes Stadtmüller im 1.HD (8:21, 12:21), Martin Köhler und Werner Wagner im 2.HD (7:21, 9:21), Agnes Allig und Jessica Becker im DD (7:21, 10:21), Urban Eisert im 1.HE (3:21, 13:21), Martin Köhler im 2.HE (15:21, 6:21), Werner Wagner im 3.HE (9:21, 7:21) sowie Jessica Becker im DE (7:21, 9:21) und Agnes Allig und Johannes Stadtmüller im Mixed (7:21, 8:21).

Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

Spielbericht TV Bad Soden-Stolzenberg 3 – BVG Goldbach/Laufach 3:

Im letzten Verbandsspiel holten wir uns beim Tabellenletzten die höchste Saisonniederlage ab. Schon in den Doppeln konnten wir nicht punkten. Das 1.HD wurde in drei Sätzen mit Pech verloren. Nach drei Matchbällen zogen wir doch noch den kürzeren. Ergebnis: 11:21, 21:16 und 23:25. Auch im 2.HD konnten wir mithalten, mussten aber mit 17:21 und 18:21 das Feld verlassen. Im DD wollten Jutta Spielmann und Tini Berger auch ihr letztes Doppel gewinnen, aber durch eine Verletzung von Jutta wurde daraus nichts (11:21, 10:21). Das DE konnte Jutta durch ihre Verletzung nicht spielen. Auch das Mixed mussten wir kampflos abgeben, da Michael Thoma im HD sich etwas gezerrt hatte. So war das Spiel schon verloren. In den HE wollten wir wenigstens das Ergebnis noch ein wenig korrigieren, was uns aber auch nicht recht gelang. Hans-Peter Schmitt unterlag im 1.HE mit 15:21 und 11:21. Im 2.HE konnte Klaus Berger den Sack nicht zu machen und musste sich mit 21:11, 20:22 und 19:21 vom Feld schleichen. Einzig unser Ersatzspieler Noah Eizenhöfer hielt die Flagge für den BVG hoch und gewann das 3.HE mit 21:17 und 21:18. So hatte wir wenigsten keinen Nuller.

Vorschau für das Wochenende 19./20.März 2016:

Die Aktiven des BVG-Goldbach/Laufach beenden an diesem Wochenende ihre erste Saison. Alle Mannschaften sind am Sonntag im hessischen Lande unterwegs.
Die 1.Mannschaft spielt als letztes und hat den weitesten Weg. Sie müssen nach Kassel und spielen dort um 13:00 Uhr gegen den 1.BC Kassel. Die 2.Mannschaft kämpft um 10:00 Uhr in Hainburg, bei der TG Hainhausen 1 um die letzten Punkte. Nach Bad Soden-Salmünster ist die 3.Mannschaft unterwegs um dort ebenfalls um 10:00 Uhr gegen den TV Soden/Stolzenberg 3 noch einmal zu gewinnen. Als erstes muss die 4.Mannschaft antreten. Sie spielen schon um 9:00 Uhr in Frankfurt beim TV 1875 Sindlingen 3, den Tabellenletzten in ihrer Klasse. Auch die 5.Mannschaft ist um 12:00 Uhr in Frankfurt im Einsatz und tritt gegen den Tabellenführer ABC Frankfurt 2 an.

Spielwochenende Jugend-Schüler-Minis 12./13. März 2016

Einen gelungenen Abschlussspieltag feierten die Nahwuchsmannschaften der BVG. Nachdem das vorherige Spielwochenende auf Grund von Personalproblemen unter keinem guten Stern stand, gab es zum Saisonabschluss nochmals einige Sieg zu feiern.

Die 1. Jugendmannschaft machte in Unterliederbach/Höchst in der ersten „Hessischen Saison“ gleich den Meistertitel perfekt. Mit der wiedergenesenen Jessica Becker und der Unterstützung von Max Rußmann aus der 2. Mannschaft holte man einen 6:2-Sieg und verteidigten den einen Punkt Vorsprung gegenüber Hofheim ins Ziel. Die 2. Mannschaft beendete auch ohne Spiel die Runde auf Platz 4. Verfolger Stockstadt leistete sich einen überraschenden Ausrutscher.

Wenig Mühe hatte die 1. Schülermannschaft beim Saisonfinale gegen Schwanheim. Zu Hause blieb man gegen das Schlusslicht mit 8:0 erfolgreich und landete auf Platz 3 der Abschlusstabelle. Erfreulich auch der 5. Saisonsieg der 2. Schülermannschaft und damit verbunden Platz 4 in der Endabrechnung. Gegen Mitkonkurrent Maintal kam es zu einem kuriosen 4:3-Erfolg, da beide Teams auf einen Spieler verzichten mussten.

Zwei Niederlagen mussten die beiden U13-Teams hinnehmen. Beim 2:4 lag aber jeweils ein Remis in der Luft. Für die U13-1, die lange Zeit im Titelrennen mitmischte, reichte es am End zu Platz 3. Die U13-2 holte sich den 5. Platz.

Für die 1. U11-Mannschaft gab es zum Schluss doch noch einen Sieg zu feiern. Im „Kellerduell“ mit dem BV Frankfurt 1 platze der Knoten und es gelang ein erfreulicher 4:2-Erfolg. Dies blieb der U11-2 leider vergönnt. Man traf ebenfalls auf den BV Frankfurt und wurde beim 0:6 deutlich unter Wert geschlagen. An dieser Stelle vor allem ein Danke schön an Max Hoferer-Martinez, der gleich in beiden Teams im Einsatz war.

 

Die Ergebnisübersicht:

Jugend Grundklasse FR1:                SG Unterliederbach/Höchst – BVG 1                       2 : 6

Jugend Grundklasse FR2:                BVG 2                                                                            spielfrei

Schüler Grundklasse FR1:                BVG 1 – TuS Schwanheim                                          8 : 0

Schüler Grundklasse FR2:                1. BV Maintal – BVG 2                                                3 : 4

U13 Miniklasse FR2:                         BVG 1 – BV Friedrichsdorf                                         2 : 4

U13 Miniklasse FR1:                         BVG 2 – TuS Schwanheim                                          2 : 4

U11 Miniklasse FR1:                         BVG 1 – BV Frankfurt 1                                              4 : 2

U11 Miniklasse FR2:                         BVG 2 – BV Frankfurt 2                                            0 : 6

 

Spielberichte:

Jugend Grundklasse FR1:            

SG Unterliederbach/Höchst – BVG 1                                                       2 : 6

Punkte: Noah Eizenhöfer / Luca Neidhardt, Jessica Becker / Julia Meecham, Noah Eizenhöfer, Julia Meecham, Jonas Häuser / Jessica Becker, Luca Neidhardt

Ausgangsposition genutzt. Die 1. Jugendmannschaft brachte ihren „1-Punkt-Vorsprung“ gegenüber Hofheim ins Ziel. Am letzten Spieltag galt es in Unterliederbach nochmals alle Kräfte zu bündeln. Man musste erneut auf zwei Stammspieler verzichten und startet mit einem knappen Drei-Satz-Sieg im ersten Doppel etwas holprig in diese Partie. Deutlicher gewannen Jessica Becker / Julia Meecham ihr Damendoppel. Die Hausherren konnten im zweiten Doppel nochmals verkürzen, doch mit vier Erfolgen in Serie zog man auf 6:1 davon und konnte die Niederlage im dritten Einzel verkraften. Am Ende holte man 22:2 Punkte in der ersten hessischen Saison und sicherte sich ungeschlagen den Meistertitel.

 

Jugend Grundklasse FR2:            

Die zweite Jugend war an diesem Spieltag spielfrei und rechnete eigentlich damit auf Platz 5 in der Endtabelle abzurutschen. Doch „Konkurrent“ Stockstadt trat zum letzten Heimspiel überraschend nicht an und blieb daher hinter der BVG 2, die einen guten 4. Rang belegte.

 

Schüler Grundklasse FR1:            

BVG 1 – TuS Schwanheim                                                 8 : 0

Punkte: Jens Philipp / Luca WIlzbach, Marie Burggraf / Theresa Rußmann, Nicolai Klöppel / Kai Philipp, Jens Philipp, Marie Burggraf, Nicolai Klöppel / Theresa Rußmann, Luca Wilzbach, Kai Philipp

Die 1. Schülermannschaft war gegen das Schlusslicht gewarnt. Im Hinspiel gab es einige äußerst knappe Begegnungen, auch wenn man sich am Ende sicher durchsetzen konnte. Dazu kam, dass man 14 Stunden vor Spielbeginn plötzlich keine „regelgerechte“ Mannschaft zusammen hatte, da zwei Jungs ausfielen. Bis zum Spielbeginn gelang es aber eine „schlagkräftige“ Truppe zusammenzustellen. Nach den obligatorischen Anlaufschwierigkeiten im erste Doppel, Jens und Luca setzten sich erst im Entscheidungssatz mit 21:17 durch, lief es dann aber rund. Alle weiteren Spiele wurden in zwei Sätzen gewonnen. Wobei Marie Burggraf ihre beindruckende Serie in der Mannschaftsrunde mit 21:1 / 21:2 fortsetzte und die beste Bilanz aller Spieler in dieser Klasse aufweist. 16 mal trat sie in dieser Mannschaftsrunde an und gewann 15 Spiele !

 

Schüler Grundklasse FR2:           

1. BV Maintal – BVG 2                                                       3 : 4

Punkte: Pascal Schmidt / Steffen Rauchalles, Lea Balling / Annika Bayer, Pascal Schmidt, Steffen Rauchalles

Ein kurioses letztes Saisonergebnis lieferte die zweite Schülermannschaft ab. Beim Tabellennachbarn Maintal traten beide Teams nicht komplett an und stellten so seltsam auf, dass nur sieben Begegnungen gewertet wurden. Das Gemischte Doppel wurde von beiden Vereinen nicht besetzt und fiel ganz aus. Von den sieben Partien konnte die BVG 2 letztendlich vier für sich entscheiden und holte damit ihren fünften Saisonsieg. Mit 10:10 Punkte belegte man am Ende einen guten vierten Platz, nur einen Zähler hinter Hofheim 3.

 

U13 Miniklasse FR2:                                  

BVG 1 – BV Friedrichsdorf 1                                         2 : 4

Punkte: Alexander Groß / Tim Chudaska, Alexander Groß

Zum letzten Punktspiel konnte die U13-1 wieder aus dem Vollen schöpfen. Und das war im Spitzenspiel bitter nötig, auch wenn vorher schon feststand, dass es für die Meisterschaft nicht mehr reichen würde. Alexander Groß / Tim Chudaska starteten furios mit einem Zwei-Satz-Sieg im ersten Doppel und blieben damit gemeinsam die gesamt Saison ungeschlagen. Luna Dorier / Lucia Baum schlugen sich im zweiten Doppel mehr als achtbar, konnten den Ausgleich der Gäste aber nicht verhindern. Alexander brachte mit 2:1-Sätzen die BVG wieder in Führung. Anschließend war Tim Chudaska ganz nah am dritten Punkt dran, unterlag aber erstmals in dieser Saison (21:18 / 19:21 / 14:21). Für Luna und Lucia gab es in den beiden Einzeln leider wenig zu holen. Beide schlugen sich aber in dieser starken Klasse achtbar. Alexander führt sogar die Spielerstatistik dieser Klasse an (24 Spiele, 20 Siege) und das vor Tim (20 Spiele, 19 Siege, bei nur 3 abgegebenen Sätzen !).

 

U13 Miniklasse FR1:                                   

BVG 2 – TuS Schwanheim                                              2 : 4

Punkte: Eric Steiner / Florian Sommer, Eric Steiner

Auch wenn Schwanheim in der Tabelle hinter der BVG 2 liegt, so waren sie schon im Hinspiel ein unbequemer Gegner und behielten mit 5:1 beide Punkte. Jetzt sollte zu Hause die Revanche her. Nach zwei spannenden Doppelduellen stand es unentschieden. Eric Steiner / Florian Sommer gewannen hauchdünn mit 21:19 / 22:20. Emilia Eizenhöfer / Hannah Ferfers waren mit den Gästen auf Augenhöhe, unterlagen dann aber mit 18:21 / 15:21. Im anschließenden ersten Einzel, stellte Eric Steiner (21:5 / 21:3 !) zu Recht unter Beweis, dass er zu den Top-8-Spielern dieser Klasse gehört. Ein weiterer Punktgewinn zum möglichen Remis war der Mannschaft aber nicht mehr vergönnt.

 

U11 Miniklasse FR1:                                  

BVG 1 – BV Frankfurt 1                                                 4 : 2

Punkte: Niclas Lisson / Maximilian Hoferer-Martinez, Jan Elbert, Niclas Lisson, Jette Bittner

Und zum Schluss platzte doch noch der Knoten. Nach dem einzigen Punktgewinn in der Hinrunde beim BV Frankfurt, war die Zielsetzung zu Hause den ersten Sieg dieser Saison zu holen. Dabei gab es im ersten Doppel gleich einen Dämpfer, denn die Gäste waren in zwei Sätzen erfolgreich. Mit Unterstützung von Max Hoferer-Martinez holte man sich das zweite Doppel in drei Sätzen. Die anschließenden drei Einzel gingen auf das Konto der BVG. Wobei das zweite Einzel von Niclas Lisson hart umkämpft war. Niclas behielt im Entscheidungssatz mit 21:18 die Oberhand. Für Lina Biesterfeldt reichte es im vierten Einzel nicht zu einem Sieg, aber das Team lag am Ende mit 4:2 vorne und beendete die Runde mit einem positiven Resultat.

 

U11 Miniklasse FR2:                                  

BVG 2 – BV Frankfurt 2                                            0 : 6

Wie schon beinahe die gesamte Saison, konnte die 2. U11-Mannschaft auch zum Abschluss nicht in Stammbesetzung antreten, Aber es gelang immerhin ein komplettes Team ins Rennen zu schicken. Dafür schon mal ein Danke schön an Leon Uhl, Vicky Dorier und Sophie Spatz, die zum wiederholten Male aushalfen. Leon und Vicky lieferten ihren Gegnern auch harte Duelle, mussten den Frankfurtern aber jeweils den Vortritt lassen. In seinem zweiten Mannschaftsspiel an diesem Tag zeigte der einzige Stammspieler des Teams eine kämpferische Leistung. Maximilian Hoferer-Martinez unterlag letztendlich unglücklich mit 21:23 / 21:16 / 25:27. Diesen einen Sieg hätte die Mannschaft mehr als verdient gehabt. So blieb man im ersten Wettkampfjahr noch Punktlos, sammelte aber jede Menge Erfahrungen.

Spielwochenende Jugend-Schüler-Minis 05./06. März 2016:

Arge Personalprobleme hatte der Nachwuchsbereich am vorletzten Spielwochenende. Erstmals mussten sogar Spiele kampflos mangels Spieler abgegeben werden. Auch die 1. Jugendmannschaft musste auf mehrfachen Ersatz zurückgreifen, dazu verlangte Hofheim 4 der BVG Alles ab um ihre 3. Mannschaft noch zu unterstützen. Die 1. Jugendmannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und siegte mit 7:1. Das gleiche Ergebnis gelang gegen Schlusslicht Sindlingen. Somit reicht am Abschlußspieltag ein Remis in Höchst um die Meisterschaft perfekt zu machen. Die 2. Jugendmannschaft konnte beim Tabellenführer Hofheim unter der Woche nicht antreten. Ein Teil der Mannschaft war beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ unterwegs. Auch in der zweiten Begegnung gegen Stockstadt wollte man die entscheidenden Punkte holen, um den vierten Platz abzusichern. Am Ende gab es ersatzgeschwächt ein 3:5.

Im Schülerbereich war dieses Wochenende nur die 2. Mannschaft unterwegs. Sie feierte mit dem 7:1 in Dietesheim ihren mittlerweile vierten Saisonerfolg und hat damit den vierten Platz gesichert.

Für die U13-1 gab es beim Vorletzten Fankfurter BC diesmal nichts zu holen. Man konnte leider nur mit drei Spielern antreten und unterlag mit 0:6. Die mögliche Meisterschaft ist damit leider nicht mehr zu erreichen. Nicht viel besser erging es der U13-2. Auch hier fehlte ein Stammspieler und am Ende hieß es 5:1 für Hofheim.

Die 2. Mannschaft der U11 konnte beim Tabellenführer nicht antreten. Man bekam leider keine Mannschaft zusammen.

 

Die Ergebnisübersicht:

Jugend Grundklasse FR1:                TV Hofheim 4 – BVG 1                                      1 : 7

BVG 1 – TV Sindlingen 1                                  7 : 1

Jugend Grundklasse FR2:                TV Hofheim 2 – BVG 2                                      8 : 0

BVG 2 – BV Stockstadt 1                                 3 : 5

Schüler Grundklasse FR2:                TG Dietesheim 1 – BVG 2                                 1 : 7

U13 Miniklasse FR2:                          1. Frankfurter BC – BVG 1                               6 : 0

U13 Miniklasse FR1:                          TV Hofheim 1 – BVG 2                                      5 : 1

U11 Miniklasse FR2:                          SG Unterliederbach/Höchst 1- BVG 2          6 : 0

 

Spielberichte:

Jugend Grundklasse FR1:            

TV Hofheim 4 – BVG 1                                                        1 : 7

Punkte: Noah Eizenhöfer / Luca Neidhardt, Marco Bozem / Jonas Häuser, Julia Meecham / Samira Maidhof, Noah Eizenhöfer, Samira Maidhof, Jonas Häuser / Julia Meecham, Luca Neidhardt, Marco Bozem

BVG 1 – TV Sindlingen 1                                                   7 : 1

Punkte: Noah Eizenhöfer / Luca Neidhardt, Marco Bozem / Jonas Häuser, Theresa Rußmann / Luisa Krenz, Noah Eizenhöfer, Jonas Häuser / Theresa Rußmann, Luca Neidhardt, Marco Bozem

Auf dem Papier stand gegen Hofheim 4 ein klares 7:1. Doch die Hofheimer unternahmen alles um ihre Kollegen der 3. Mannschaft zu unterstützen und der BVG 1 einen Zähler abzuknöpfen. Mit einer starken Aufstellung hielt der Tabellendritte vor allem die drei Doppelspiele zum Auftakt lange offen. Die BVG’ler konnten zwei davon erst im dritten Satz für sich entscheiden. Auch Samira Maidhof holte sich das wichtige Mädcheneinzel im Entscheidungssatz. Damit war dann der Widerstand der Hausherren gebrochen und die BVG setzte sich letztendlich überzeugend mit 7:1 durch. Am nächsten Tag brachte Schlusslicht Sindlingen leider nur drei Jungen mit. So dass man gleich 2:0 in Führung lag. Lediglich im Mädchendoppel musste man über die volle Distanz gehen, alle anderen sechs Punkte sicherte man sich in zwei Sätzen. Danke nochmals an die Ersatzspieler /innen die der 1. Jugendmannschaft nun eine glänzende Ausgangsposition auf den Titel geschaffen haben.

Jugend Grundklasse FR2:            

TV Hofheim 2 – BVG 2                                                        8 : 0

BVG 2 – BV Stockstadt 1                                                    2 : 6

Punkte: Jens Philipp / Christoph Elsner, Jens Philipp / Samira Maidhof, Christoph Elsner

Erst stimmte man der Spielverlegung des Tabellenführers zu. Am Ende stand man selbst ohne Spieler da und musste die Begegnung kampflos abgeben.

Im Nachbarschaftsduell gegen Stockstadt waren dann auch jede Menge Spieler zu ersetzen. Dennoch entwickelte sich eine spannende Partie. Die man am Ende mit 3:5 verlor. Ausschlaggebend war sicherlich die Spielstärke der Gäste in den ersten beiden Jungeneinzel und vor allem im Mädcheneinzel. Erfolgreich war die BVG vor allem in den Doppel- und Mixedspielen.

Schüler Grundklasse FR2:            

TG Dietesheim 1 – BVG 2                                                   1 : 7

Punkte: Pascal Schmidt / Steffen Rauchalles, Lea Balling / Amelie Hornung, Tim Platthaus / Johannes Werner, Pascal Schmidt, Steffen Rauchalles, Tim Platthaus, Johannes Werner / Amelie Hornung

Den zweiten Sieg in Folge erreichte die 2. Schülermannschaft beim Tabellenletzten. In Dietesheim legte die BVG ein schnelles 3:0 nach den Doppelspielen auf Parkett. Pascal Schmidt erhöhte im ersten Jungeneinzel gleich noch auf 4:0. Dem standen Steffen Rauchalles und Tim Platthaus in nichts nach. Den 7:1-Abschluss machten Johannes Werner / Amelie Hornung dann klar.

U13 Miniklasse FR2:                                 

1. Frankfurter BC – BVG 1                                                 6 : 0

Eine bittere Pille musste die 2. U13-Mannschaft schlucken. Beim Vorletzten Frankfurter BC fiel leider kurzfristig ein Stammspieler an. Mit nur drei Aktiven, dazu sprang noch dankbarerweise Vicky Dorier aus der U11 ein, hatte man in Frankfurt letztendlich keine Chance und musste damit die letzten Hoffnungen auf den Titel begraben. Dennoch ein Kompliment an die drei Kämpfer, die dennoch in Frankfurt antraten.

U13 Miniklasse FR1:                                   

TV Hofheim 2 – BVG 2                                                         5 : 1

Punkt: Eric Steiner / Emilia Eizenhöfer

Auch die U13-2 litt an diesem Spielwochende unter Personalproblemen. Am Ende standen auch in diesem Team nur drei Spieler. Diese schlugen sich beim Tabellenzweiten achtbar. Das Doppel Steiner / Eizenhöfer konnte immerhin das Doppel gewinnen.

U11 Miniklasse FR2:                                  

SG Unterliederbach/Höchst – BVG 2                           6 : 0

Und auch die Minis U11 traf die Personalproblematik an diesem Spieltag. Und das gleich mit voller Wucht. Am Ende konnte man kein Team zusammenstellen und musste die Begegnung beim Tabellenführer kampflos absagen.

Bleibt unterm Strich zu hoffen, dass das Abschlusswochenende etwas besser laufen wird.

Vorschau für das Wochenende 12./13.März.2016:

Es geht dem Ende zu. Unser Nachwuchs hat seinen letzten Spieltag.
Gespielt wird nur am Sonntag.
Die 1.Jugendmannschaft tritt um 10:00 Uhr bei SG TGU/TG Höchst 1 an.
Die 2.Jugendmannschaft ist spielfrei und hat somit ihre Runde schon beendet.
Die 1.Schülermannschaft spielt um 10:00 Uhr in Laufach gegen TuS Schwanheim 1
Die 2.Schülermannschaft ist um 11:00 Uhr beim BV Maintal 1 zu Gast.
Die 1.Mini’s U13 spielen um 10:00 Uhr in Goldbach gegen TuS Schwanheim 1 und auch
die 2.Mini’s U13 ist Hause und spielt um 10:00 Uhr gegen BV Friedrichsdorf 06 1.
Die 1.Mini’s U11 spielen um 12:00 Uhr in Laufach gegen den BV Frankfurt 06 2.
Die 2.Mini’s U11 ist um 13:30 an gleicher Stätte gegen die 3.Mannschaft des BV Frankfurt 06 im Einsatz.

4. Mannschaft gewinnt gegen den TSG Nordwest 1 mit 6:2

6.3. BVG-Goldbach/Laufach 4 – TSG Nordwest 1     6:2

Im vorletzten Saisonspiel konnte der BVG-Goldbach/Laufach 4 einen klaren 6:2 Sieg gegen die Gäste vom TSG Nordwest 1 erzielen. Die Punkte holten dabei Urban Eisert und Johannes Stadtmüller im 1.HD, Agnes Allig und Lena Leickert im DD, Dustin Majnusz und Noah Eizenhöfer im 2.HD, Agnes Allig und Johannes Stadtmüller im Mixed sowie Urban Eister im 1.HE und Noah Eizenhöfer im 3.HE.

Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

4. Mannschaft verliert in Offenbach-Bieber 7:1

28.2. TSG Offenbach-Bieber 1 – BVG-Goldbach/Laufach 4     7:1

Kurzfristig (dank höherer Gewalt ? ) konnte die 4. Mannschaft zum Spiel nach Offenbach nur mit 3 Herren fahren. Daher konnten das 2.HD und das 3.HE nicht gespielt werden. Den einzigen Punkt für den BVG-Goldbach/Laufach holten Lena Leickert und Agnes Allig in einem 3-Satz-Match mit 21:17 im 1. Satz und jeweils Verlängerung mit 21:23 im 2. und 3. Satz.

Zum Detail-Ergebnis geht es hier. Alle bisherigen Spiele der 4. Mannschaft findet ihr hier.

Spielbericht der 3.Mannschaft des BVG Goldbach/Laufach 05./06.März 2016:

Am Wochenende wurde zweimal gespielt und die Spiele liefen fast identisch ab. Am Samstag wurde um 17:00 Uhr bei der TG Hanau 1 gespielt und am Sonntag traf die 3.Mannschaft zuhause auf die 1.Mannschaft des BV Langen 1. Es wurde jeweils gut begonnen. Das 1.HD wurde von Hans-Peter Schmitt und Michael Thoma gewonnen und auch das DD von Jutta Spielmann und Tini Berger ging an die Goldbacher. Das 2.HD wurde verloren. In den Einzeln konnten wir an beiden Tagen keinen Sieg einfahren. Das Mixed wurde am Samstag von Tini Berger und Michael Thoma in drei Sätzen gewonnen (21:12, 13:12, 21:19) und am Sonntag spielte Tini mit Thomas Spielmann und konnte auch dieses gewinnen ( 19:21, 21:12, 21:9). Es reichte aber an beiden Tagen nur zu einem 3:5 und somit zu keinem Punkt.