Sporthalle in Goldbach weiter außer Betrieb

Erwartungsgemäß, wird die Halle des TV Goldbach auch weiterhin für den Trainings- und Wettkampspiel gesperrt. Nach aktuellem Stand bis zum 03. Mai 2020, so die Verantwortlichen des Hauptvereins auf dessen Homepage.

 

Aufrechterhaltung der Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise

In einem Umlaufverfahren des TV Vorstandes vom 15.04.2020 wurden folgende Entscheidungen getroffen.

Verlängerte Einstellung des gesamten Sport- und Übungsbetriebs
Aufgrund der aktuellen Beschlusslage der Telefonschaltkonferenz der Bundes-
kanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 15.04.2020, werden wir unsere TV Sportanlagen ( Sporthalle, Sportpark ) und den TV Kinderspielplatz weiterhin, nunmehr bis einschließlich 03.05.2020 ( bisher 19.04.2020 ) geschlossen halten.

( Eventuelle Terminänderungen nach einer Sitzung am 16.04.2020 des bayerischen Kabinetts um Ministerpräsident Markus Söder sind hierbei jedoch noch nicht berücksichtigt und werden entsprechend angepasst, soweit diese unseren Sport-/Vereinsbetrieb beeinflussen.
Zeitnahe Informationen veröffentlichen wir an dieser Stelle.)

Gleiches gilt für unsere Geschäftsstelle, sowie das Vereinsheim ( auch das Bistro „myClub“ ).

Hier der Link zum kompletten Wortlaut:

http://www.tv-goldbach.de/

Bezirksrangliste in Goldbach …..

…. abgesagt.

Für den 16. und 17. Mai 2020 wäre die BVG eigentlich Ausrichter der letzten Bezirksrangliste für die Altersklassen U17, U19 & U11 in dieser Saison gewesen. Doch der Hessischer Badmintonverband hat sich den Vorgaben des Deutschen Badmintonverbandes angeschlossen und alle Turnierveranstaltungen für den Mai abgesagt.

Hier die offizielle Mitteilung von HBV-Jugendwart Sascha Kunert:

Aufgrund der aktuell anhaltenden Entwicklung in der Covid-19 Pandemie wir der Turnierbetrieb auch im Mai 2020 ruhen. Alle offiziellen Turniere des HBV im Mai sind damit abgesagt. Die Genehmigung zur Durchführung von Privat-Turnieren ist hiermit für die Turniere im Mai ebenfalls widerrufen. Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, weil für einige dieser Turniere bereits in Kürze die Meldefristen ablaufen. Über die Turniere im Juni wird Ende April erneut beraten und auf Basis der dann vorliegenden Informationen entschieden.

Auch wenn erst Ende April die Beratung über die weitere Vorgehensweise besprochen wird, so ist davon auszugehen, dass auch die angedacht Hessische Rangliste, die die BVG am 13. und 14. Juni in Goldbach ausrichten sollte, ausfallen wird.

Ein ruhiger „Vorsommer“ für die BVG Verantwortlichen steht also an.

Regionalliga-Aufstiegsrunde in Goldbach abgesagt

Nach dem Pokal Final Four des Bezirkes Frankfurt, wird nun die nächste Veranstaltung in Goldbach abgesagt. Am 19.04.2020 wäre eigentlich die Ausrichtung der Regionalliga in der Goldbacher Halle an der Reihe gewesen. Diese Veranstaltung hat in Goldbach schon eine lange Tradition. Erstmals trafen sich Vertreter der Landesligen aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen in der Spielsaison 2002/03 in Goldbach um die Qualifikaten für die Regionalligen der Gruppen Süd und Ost zu ermitteln. Seitdem fand diese Aufstiegsrunde bis 2015, mit einer Ausnahme – damals entfiel die Runde – immer in der Sporthalle des TV Goldbach statt. Danach wurde diese Veranstaltung zweimal an einem anderen Ort ausgerichtet. In der letzten Saison bat der Sportwart der Gruppe Südost die BVG erneut die Ausrichtung zu übernehmen, was wir auch gerne gemacht hatten. Auch für 2019/20 standen wir in den Startlöchern, doch der Coronavirus hatte etwas einzuwenden.

Hier der Link zur offiziellen Verlautbarung auf der Seite des Bayerischen Badmintonverbandes.

https://badminton-bbv.de/site/2020/04/14/absage-der-relegationsrunde-2020-zur-regionalliga-suedost/

Pokal Final Four in Goldbach fällt aus

Die Wiederholung des Pokal Final Four Turnieres des Bezirkes Frankfurt wurde mittlerweile in Bezug auf die Coronasituaion vom Bezirkssportwart Oliver Weltzin. Die BVG war im vergangenen Jahr zum ersten Male Ausrichter dieser Veranstaltung, bei der vier Mannschaften um den Pokaltitel des Bezirkes Frankfurt spielen. Nachdem von allen beteiligten Seiten, den teilnehmenden Vereinen, der Spielleitung und der Schiedsrichter, die Ausrichtung in den höchsten Tönen gelobt wurde, bekam die BVG auch für die aktuelle Saison die Ausrichtung zugesprochen. Über die Viertelfinalspiele hatten sich folgende vier Mannschaften für das Highlight in Goldbach qualifiziert: SG Bremthal Fischbach, BV Frankfurt, TG Friedberg und TGS Vorwärts Frankfurt. Die TG Vorwärts Frankfurt war im vergangenen Jahr beim „Final Three“ (damals hatte der TV Neu-Isenburg kurzfristig zurückgezogen) schon am Start, allerdings mit seiner zweiten Mannschaft. Alle anderen Mannschaften wären zum ersten Mal in Goldbach an den Start gegangen.

Hier die offizielle Verlautbarung des Bezirkssportwartes Oliver Weltzin:

Nach Rücksprache mit dem HBV – Präsidium muss ich leider heute mitteilen, dass neben den Ligen auch die Pokal Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung beendet ist und wir an dieser Stelle dann dieses Jahr auch keinen Sieger mehr küren werden. Damit findet das FinalFour dieses Jahr nicht beim BVG. Goldbach/Laufach statt, für deren Bereitschaft als Ausrichter zur Verfügung zu stehen ich mich dennoch herzlich bedanken möchte. Für die 4 Teams die sich qualifiziert hatten tut es mir besonders leid, da das FinalFour mit Sicherheit viel Spass und Freude gebracht hätte. Aber uns bleibt nur, diese Phase gut hinter uns zu bringen und dann hoffentlich im Spätsommer in eine neue Saison zu starten.
Dafür und für die Gesundheit von uns allen drücke ich alle Daumen

Auf ein Neues Im Jahr 2021. Wir von der BVG freuen uns schon auf die neuen Vertreter dieses spannenden Wettkampfs.