In Hungen unternahmen einige BVG-Spieler:innen einen zweiten Anlauf bei einem Turnier im Bezirk Wetzlar. Erfreulicherweise gingen gleich neu Spieler:innen ins Rennen.
In der Altersklasse U13 bekam Ziling Ma sogar Setzplatz 1. Den konnte sie nicht ganz ausnutzen, denn im Halbfinale unterlag sie in drei Sätzen der späteren Turniersiegerin Tischler aus Bremthal. Ziling konnte zwar nach dem 10:21 im ersten Satz nochmals mit 21:19 den Entscheidungssatz erzwingen, doch Tischler sicherte sich dann mit 21:12 den Finaleinzug. Ihre weiteren Spiele konnte Ziling glatt in zwei Sätzen gewinnen. Auch das kleine Finale in dem sie sich mit 21:4 / 21:4 durchsetzen konnte. Ihr zweites Ranglistenturnier bestritt Mathilda Pfarr. Sie erwischte auch gleich in der ersten Runde die spätere Finalistin Höfer aus Fischbach. Nach einer 6:21 / 7:21-Niederlage ging es für sie in der Platzierungsrunde weiter. Dort hatte Mathilda wenig Mühe und holte sich, ähnlich wie zuvor schon in Michelbach, einen 21:10 / 21:12 Sieg zum Einzug ins Finale der Platzierungsrunde. Dieses Spiel wurde aber nicht mehr ausgetragen, so dass Mathilda am Ende den fünften Platz holte.
In der U15 hatte die BVG gleich drei Jungs im Rennen. Im größten Teilnehmerfeld des Turniers – 26 Starter – begannen alle drei mit Siegen in der Startrunde. Als erstes erwischte es dann Tim Schleinitz mit 11:21 / 11:21 unterlag er dem Lokalmatador Busch. Eine Runde weiter schaffte es Vincent Leidig. Nach kampflosem Beginn holte er sich das Spiel in der zweiten Runde glatt mit 21:11 / 21:11. Auch Max Pfarr gelang in Runde 2 sein zweiter Sieg. Er bezwang ebenfalls einen Spieler aus Hungen problemlos mit 21:6 / 21:3. Im Viertelfinale gab es dann die ersten „richtigen“ Gegner. Max unterlag dabei mit 13:21 / 17:21 dem Hofheimer U13-Spieler Kaufhold. Zwei Sätze auf Augenhöhe lieferten sich Vincent und Daniel Klemp. Jeder konnte einen Satz mit 21:19 für sich verbuchen. Doch im finalen Satz setzte sich der Friedberger dann deutlich mit 21:11 durch. Damit fanden sich alle drei BVG’ler in der Platzierungsrunde wieder. Max und Vincent zogen dort direkt ins Viertelfinale ein. Einen längeren Weg hatte Tim Schleinitz vor sich. In der ersten Runde war er auch mit 21:13 / 21:9 erfolgreich, doch im Viertelfinale gab es eine 0:2-Niederlage gegen Bielmann. Dieser war dann Gegner von Max, der auch mit 21:17 / 21:10 erfolgreich blieb und somit das Halbfinale erreichte. Das wurde aber nicht mehr ausgespielt. Auch Vincent hatte wenig Mühe in zwei Sätzen sein Viertelfinale zu gewinnen. Er und Max wurden am Ende mit Platz 5 gewertet.
Für unsere beiden U17-Jungs war die Startrunde eigentlich auch schon Endstation. Julian Schauer, mit Setzplatz 3/4 bedacht, verlor mit 21:19 / 14:21 / 18:21. Noch heftiger erwischte es Julian Rimmel, der mit einer 11:21 / 8:21-Niederlage gegen den späteren Finalisten Bao aus Niederhöchstadt ebenfalls in der Platzierungsrunde weiterspielen musste. Dort gewannen beide auch ihr Auftaktspiel. Doch im Viertelfinale war dann Endstation, was dann Platz 9 für beide einbrachte.
Anna Schleinitz war die einzige Vertreterin in der U19 und schaffte noch den Einzug ins Halbfinale. Im Viertelfinale ging es knapp her, bevor der 16:21 / 21:15 / 21:19-Erfolg feststand. Auch das Halbfinale war eine ausgeglichene Begegnung. Am Ende reichte es nicht ganz für Anna die mit 18:21 / 23:25 unterlag. Das kleine Finale ging dann kampflos an sie, da ihre Gegnerin sich im anderen Halbfinale verletzt hatte.
Mädcheneinzel U13:
Platz 3: Ziling Ma
Platz 5: Mathilda Pfarr
Jungeneinzel U15:
Platz 5: Max Pfarr
Platz 5: Vincent Leidig
Platz 13: Tim Schleinitz
Mädcheneinzel U17:
Platz 3: Nora Lihl
Jungeneinzel U17:
Platz 9: Julian Schauer
Platz 9: Julian Rimmel
Mädcheneinzel U19:
Platz 3: Anna Schleinitz