Erfreulicherweise konnte die BVG mit Paul Akcam wenigstens einen Starter (leider nur ein Starter) bei unserem befreundeten Verein TSG Messel ins Rennen schicken. Beim Juniorcup steht Badminton nicht alleine im Fokus. In drei Koordinationsaufgaben, galt es zu Beginn sein Geschick auch außerhalb des Badmintonspieles unter Beweis zu stellen. Paul zeigte sich dabei vor allem im...
Autor: Martin Köhler
BVG-Quartett auf der Bayerischen Rangliste in Marktheidenfeld
Zwei Wochen nach der Premiere auf einer hessischen C-Rangliste, stand nun in Marktheidenfeld die Premiere in Bayern auf dem Programm. Durch die guten Ergebnisse der letzten Wochen gehörten unsere vier Starter*innen zu den „vier besten landesverbandsfremden“ (= nicht dem BBV zugehörigen) Spieler*innen in ihrer Altersklasse und konnten so mit wenig Fahraufwand die nächste Landesrangliste absolvieren....
Ziling Ma auf Platz 4 in Darmstadt
Ende April waren schon einige BVG-Spieler*innen auf der ersten D-RLT des Bezirkes Darmstadt in Messel recht erfolgreich an den Start. Nun ging es in der riesigen Bürgerpark-Halle (18 Felder) in Darmstadt selbst um Ranglistenpunkte. Altersklasse U11: Viele enge Spiele gab es für Paul bei seiner zweiten D-RLT. Zudem gab es die Umstellung „zu verkraften“, dass...
BVG-Trio auf der Hessischen Rangliste
Dank eines kleinen Turniermarathons in den letzten Wochen, schafften es gleich vier BVG-Spieler*innen in kurzer Zeit ausreichend Punkte zur Teilnahme an der ersten Hessischen Rangliste (C-RLT) in diesem Jahr zu sammeln. Leider wurde krankheitsbedingt aus dem Quartett ein Trio, da Anna Schleinitz in der U17 krankheitsbedingt absagen musste. Für unser Trio war die erste HBV-Rangliste...
Ziling Ma stürmt auf Platz 3 in Idstein
Der Bezirk Wiesbaden erweist sich als gutes Pflaster für unsere BVG Spieler*innen. Nach dem erfolgreichen Turnier Ende April in Wiesbaden gingen nun zwei BVG-Spieler*innen in Idstein an den Start. In der Altersklasse U17 konnte Julian Schauer sein Auftaktspiel gewinnen. Im Viertelfinale traf er aber auf den an Position 1 gesetzten Spieler und unterlag erwartungsgemäß. In...
Weitere Finalteilnahmen auf D-Ranglisten in Friedberg und Oberursel
Drittes Turnierwochenende in Serie. Und wieder zwei Podestplätze für die BVG-Starter. Nora Lihl gewann die U13-Konkurrenz in Friedberg und Hannes Heindle holte Platz drei in Oberursel. Altersklasse U13: Zwei Starterinnen gingen für die BVG in Friedberg in dieser Altersklasse ins Rennen. Jana Dyroff unterlag in der Startrunde der späteren Viertplatzierten. Jana konnte im Anschluss ihr...
Vier Podestplätze in Wiesbaden
Die Serie mit guten Platzierungen auf den Nachwuchsranglistenturnieren geht für die BVG weiter. In Wiesbaden gingen 6 BVG-Spieler*innen in das Punkterennen, und das erneut sehr erfolgreich quer durch alle Altersklassen. Altersklasse U19: Ein starkes Turnier absolvierte Hannes Heindle in der U19 Konkurrenz. Nach seinem Auftaktsieg gegen einen Lokalmatadoren, schaltetet er im Viertelfinale den an Position...
Lena Münstermann und Anna Schleinitz mit Platz 2 in Rottendorf
Turnier Nummer zwei für einige BVG’ler fand an diesem Wochenende in Rottendorf statt. In unserem „alten“ Bezirk Unterfranken konnten unsere Nachwuchsspieler wieder gute Ergebnisse erzielen. Am Ende standen zwei zweite Plätze zu Buche. Altersklasse U11: In der jüngsten Altersklasse gingen erneut Tom Gregan und Paul Akcam für die BVG an den Start. Auch wenn beide...
Nora Lihl gewinnt die U13 in Messel
Nach der D-Rangliste in Michelbach, testeten nun einige BVG-Nachwuchsspieler*innen die Konkurrenz im Bezirk Darmstadt. Vor allem unsere Mädchen in der U13 kamen mit ihren Gegnerinnen gut klar, am Ende ging Nora Lihl als Turniersiegerin hervor. Altersklasse U13: Alle drei BVG-Mädchen starteten erfolgreich in die Einzelkonkurrenz. Im Viertelfinale gab es dann Niederlagen für Jana und Ziling...
Fun Ball Dortelweil Deutscher Mannschaftsmeister
Im Rahmen des Final-Four am 20./21. April 2024 in Bad Vilbel setzte sich der Turniergastgeber im Endspiel in der VILCO Stadthalle – mit 4:2 gegen den 1. BC Wipperfeld (Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen) durch. Vor allem das Ambiente in der 2023 erst fertig gestellten Stadthalle sorgte für neuen Flair gegenüber den sonstigen Ausrichtungen in den üblichen Sporthallen....