Die Ergebnisse der Besprechung des Lenkungsausschusses vom 26.1.2017 in Kürze:
-
Baustelle Hauptstraße
Durch die Witterung hat sich die Winterpause verlängert. Der Verzug soll nach Möglichkeit aufgeholt werden. Abschluss des Abschnitts Junge Mitte bis Juni. Durch Kanalarbeiten wird für 1-2 Wochen eine halbseitige Sperrung im Bereich der Einmündung Röntgenstraße-Hauptstraße notwendig.
Durch die etwas wellige Fahrbahn im fertiggestellten Abschnitt werden die Kosten gemindert. -
Verkehrszahlen
Verkehrsmengenzählungen an verschiedenen Stellen wurden vorgestellt. Die nördliche Umleitung ist deutlich stärker belastet. Eine Erhöhung der Verkehrsmengen nach Fertigstellung des ersten Teilstück wurde gemessen. (werktägliche Verkehrsbelastung).
-
Projekte Staatliches Bauamt/Markt Hösbach
Das Verkehrsinformationssystem soll weiter verbessert und ausgebaut werden. Momentan wird mit einem grünen Gesicht angezeigt ob die A3 frei ist. Bei Blockabfertigung wird ein rotes Gesicht und A3 gesperrt angezeigt. Langfristig ist ein Vergleich der Fahrtzeiten nach Aschaffenburg über A3 und durch den Ort vorgesehen. Grundlage wird die Datenerfassung an der A3 und den Lichtsignalanlagen sein. Die Daten sollen weiterhin in eine App einfließen. Es wurde vorgeschlagen ebenfalls den öffentlichen Nahverkehr dabei zu berücksichtigen.
Auf der A3 wird vor der Auffahrt Hösbach eine neue Beschilderung mit einem Mindestabstandsgebot von 70 m für LkWs angeordnet. Das soll die Auffahrt auf die A3 an der Auffahrt Hösbach verbessern.
Der Radweg im Bereich Rottenberg/Feldkahl soll in diesem Jahr weitergebaut werden. Wegen der Steigung ist der Verlauf entlang der St 2307 notwendig.Im Bereich der Autobahnabfahrt Hösbach Richtung Stachus sollen die Richtungsmarkierungen der Fahrbahnen optimiert werden.
-
Weitere Diskussionspunkte
Der provisorische Parkplatz vor der Johanneskirche soll bis auf Weiteres bestehen bleiben. Es gibt noch keine Überlegungen zu einer Neugestaltung. Die Einbahnstraßenregelung wird geändert.
- Im Bereich des fertiggestellten Abschnitts am Ortseingang, ragen stellenweise parkende Fahrzeuge die Gehsteige und behindern die Fußgänger.