Alle Beiträge von tho

Hösbacher Nachrichten 05.09.2019

Radeln zur IAA!

Am 14.09.2019 findet in Frankfurt anlässlich zur IAA eine Sternfahrt und Demonstration gegen die autofixierte Verkehrspolitik statt. Es gibt die Möglichkeit im Rahmen der Sternfahrt auch ab Aschaffenburg dorthin zu radeln. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen.
Treffpunkte:
14.09.2019 Hösbach,  8:45 Uhr Junge Mitte,
oder ab Aschaffenburg,  9:10 Uhr Großmutterwiese,
Die kompletten Informationen dazu gibt’s auf unserer Homepage!

Treffen am 26.09.2019!

Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag 26.09.2019 statt, der Treffpunkt, die Uhrzeit und die anstehenden Themen geben wir Euch noch rechtzeitig bekannt.
Wir würden uns um rege Teilnahme an unserem Treffen freuen, auch Interessierte die kein VIH-Mitglied sind, sind herzlich willkommen.

Hösbacher Nachrichten 29.08.2019

Radeln zur IAA!

Am 14.09.2019 findet in Frankfurt anlässlich zur IAA eine Sternfahrt und Demonstration gegen die autofixierte Verkehrspolitik statt. Es gibt die Möglichkeit im Rahmen der Sternfahrt auch ab Aschaffenburg dorthin zu radeln. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen.
Treffpunkt:
14.09.2019 Hösbach,  8:45 Uhr Junge Mitte,
oder ab Aschaffenburg,  9:10 Uhr Großmutterwiese,
Die kompletten Informationen dazu gibt’s auf unserer Homepage!

Nicht von Radschnellwegen träumen
„einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat
z.B. am morgigen Freitag den 30.08.2019 um
•             18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte!
•             19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz!

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 22.08.2019

Auswirkungen auf die Hauptstraße durch Baustelle auf der A3!

Leider haben wir weiterhin in der Hauptstraße die Auswirkungen der Baustelle auf der A3 zu spüren bekommen und was passiert, wenn in der Baustelle auf der A3 Unfälle geschehen und unsere Ortsdurchfahrt wieder als Bedarfsumleitung dient. Am Mittwoch 31.07. und am Donnerstag 01.08. krachte es gleich 4 bzw. 3 x im Baustellenbereich, wodurch die Verkehrszahlen auf fast 16.000 Fahrzeuge in 24 Stunden stiegen. Leider hat sich der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt, denn diese Zahlen sind mittlerweile auf einen Höchststand am 08.08. auf knapp 17.000 Fahrzeuge gestiegen. Weiterhin ist in den Abend- und Nachtstunden dann hauptsächlich Schwerverkehr auf der Hauptstraße, mit leider meist nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs, wodurch die Anwohner durch zusätzlichen Lärm und den Abgasen und die Häuser durch massive Erschütterungen belastet werden.

Nicht von Radschnellwegen träumen „einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat z.B. am kommenden Freitag den 30.08.2019 um

•             18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte

•             19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 08.08.2019

Auswirkungen durch Baustelle auf der A3!

Leider haben wir in der Hauptstraße gleich an den ersten Tagen der Baustelle auf der A3 wieder einen Beweis dafür bekommen, was passiert, wenn in der Baustelle auf der A3 Unfälle passieren und unsere Ortsdurchfahrt wieder als Bedarfsumleitung dient. Am Mittwoch 31.07. und am Donnerstag 01.08. krachte es gleich 4 bzw. 3 x im Baustellenbereich, wodurch die Verkehrszahlen auf fast 16.000 Fahrzeuge in 24 Stunden stiegen. In den Abend- und Nachtsunden war dann hauptsächlich Schwerverkehr auf der Hauptstraße mit leider meist nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs, wodurch die Anwohner durch zusätzlichen Lärm und Abgase und die Häuser durch massive Erschütterungen belastet wurden. Bleibt nur zu hoffen, dass es bei diesen anfänglichen „Störungen“ auf der A 3 bleibt und der Rest der Bauarbeiten störungsfrei durchgeführt werden kann.

Wir wünschen all unseren Unterstützern, Mitgliedern und daheimgebliebenen Hösbachern eine schöne Ferienzeit! Den Anwohnern der Hauptstraße eine Staufreie und Verkehrsarme Zeit.

Hösbacher Nachrichten 25.07.2019

Treffen heute Abend in der Dorfwirtschaft, Hösbach:

Wir treffen uns heute Abend um 18:30 Uhr im Biergarten der Dorfwirtschaft in Hösbach, bei schlechtem Wetter im Nebenraum.
Hauptthemen werden z.B. die geplanten Bauarbeiten auf der A 3 im August, die kürzlich vorgestellte Machbarkeitsstudie zum geplanten Radschnellweg im Aschafftal und das Treffen mit dem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sein.
Wir würden uns um rege Teilnahme an unserem Treffen freuen, auch Interessierte die kein VIH-Mitglied sind, sind herzlich willkommen.

Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer:

Am Dienstag, 16.07.2019 hat der Bundesverkehrsminister, Herr Andreas Scheuer, Verkehrsprojekte am Untermain besucht. So hat er z. B. den Bahnhof Miltenberg und in Aschaffenburg das Pilotprojekt der Lärmschutzwand mit integrierter Fotovoltaik an der A3 besichtigt. Danach traf sich Herr Scheuer im Goldbacher Rathaus mit Bürgermeistern der Region zum Dialog. Die VIH hat am Donnerstag vorher in der Gemeinderatsitzung im Rahmen der Bürgerfragestunde ein Schreiben an Herrn Scheuer übergeben. Unser 1. Bürgermeister Michael Baumann hat dieses am Termin in Goldbach an Herrn Scheuer weitergeleitet.
Das Schreiben finden Sie auf unserer Webseite unter www.vihoesbach.de/aktuelles! Leider gibt es bisher keine Antwort bzw. keine Reaktion auf unser Schreiben.
Auch gab es ein Interview vom Bayerischen Rundfunk mit Herrn Scheuer, Bürgermeister Michael Baumann und der VIH, dieses  können Sie sich auf unserer Homepage anhören!“

Nicht von Radschnellwegen träumen

„einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat z.B. Freitag den 26.07.2019

•             18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte

•             19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 18.07.2019

Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer:

Am Dienstag, 16.07.2019 hat der Bundesverkehrsminister, Herr Andreas Scheuer, Verkehrsprojekte am Untermain besucht. So hat er z. B. den Bahnhof Miltenberg und in Aschaffenburg das Pilotprojekt der Lärmschutzwand mit integrierter Fotovoltaik an der A3 besichtigt. Danach traf sich Herr Scheuer im Goldbacher Rathaus mit Bürgermeistern der Region zum Dialog. Die VIH hat am letzten Donnerstag in der Gemeinderatsitzung im Rahmen der Bürgerfragestunde ein Schreiben an Herrn Scheuer übergeben. Unser 1. Bürgermeister Baumann hat dieses am Termin in Goldbach an Herrn Scheuer weitergeleitet. Das Schreiben finden Sie auf unserer Webseite unter www.vihoesbach.de/aktuelles!

Treffen am 25.07.2019 in der Dorfwirtschaft, Hösbach:

Wir treffen uns am 25.07.2019 um 18:30 Uhr im Biergarten der Dorfwirtschaft in Hösbach, bei schlechtem Wetter im Nebenraum.

Hauptthemen werden z.B. die geplanten Bauarbeiten auf der A 3 im August und die kürzlich vorgestellte Machbarkeitsstudie zum geplanten Radschnellweg im Aschafftal sein.

Wir würden uns um rege Teilnahme an unserem Treffen freuen, auch Interessierte die kein VIH-Mitglied sind, sind herzlich willkommen.

Nicht von Radschnellwegen träumen

„einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat z.B. Freitag den 26.07.2019

•             18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte

•             19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 11.07.2019

Treffen am 25.07.2019 in der Dorfwirtschaft, Hösbach:

Wir treffen uns am 25.07.2019 um 18:30 Uhr im Biergarten der Dorfwirtschaft in Hösbach, bei schlechtem Wetter im Nebenraum.

Hauptthemen werden z.B. die geplanten Bauarbeiten auf der A 3 im August und die kürzlich vorgestellte Machbarkeitsstudie zum geplanten Radschnellweg im Aschafftal sein.

Wir würden uns um rege Teilnahme an unserem Treffen freuen, auch Interessierte die kein VIH-Mitglied sind, sind herzlich willkommen.

Nicht von Radschnellwegen träumen !

„einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat z.B. Freitag den 26.07.2019

•             18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte

•             19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 27.06.2019

Nicht von Radschnellwegen träumen „einfach Radfahren“

Dazu gibt es Gelegenheit bei den „Critical Mass“– Aktionen, immer am letzten Freitag im Monat z.B. nächsten Freitag den 28.06.2019!

  • 18:00 in Hösbach Treffpunkt: Junge Mitte
  • 19.00 in Aschaffenburg Treffpunkt: Theaterplatz

Weitere Informationen wie das geht: https://lignoplan.com/wordpress_7/critical-mass/

„Die Verkehrs-Initiative Hösbach ist nicht der Veranstalter dieser Aktionen. Dieser Bericht dient nur der Information und ist kein Aufruf, darf aber gerne weitergeleitet werden.“

Hösbacher Nachrichten 13.06.2019

Neuer „Offener Brief“ an Bürgermeister Baumann, die Verwaltung und den Marktgemeinderat des Marktes Hösbach:

Auf unserer Homepage haben wir Ihnen einen „Offenen Brief“ der Verkehrs Initiative  Hösbach e.V – „Vorfahrt für Klimaschutz + Mobilität“ eingestellt, der an Bürgermeister Baumann, die Verwaltung und den Marktgemeinderat des Marktes Hösbach adressiert war. Grund dafür war der Verlauf der Sitzung im Marktgemeinderat in der letzten Woche, wo es um die Weiterführung des Hösbacher Baulandmodells ging. Inzwischen ist auch die Antwort der Verwaltung bzw. von Bürgermeister Baumann eingegangen, die Sie dort ebenso lesen können.