„Wenn man Autofahrer mit Verkehrszeichen und Markierungen wie Idioten behandelt, erreicht man nur, dass sie sich wie Idioten verhalten.“
Hans Monderman, Begründer des Shared Space-Konzepts
Der 1. Teilabschnitt des 3. Bauabschnitts der Hauptstraße steht vor seiner Vollendung. Viel hat sich nicht geändert, die Leichtigkeit und Sicherheit des Kfz-Verkehrs ist aber in jedem Fall durch Schlangenlinien gesichert. Für Fußgänger bleibt es gefährlich. Wenn ein Bus oder ein LkW (nur Anlieger, versteht sich) die Kurve nicht kriegt, wird auch weiterhin der Gehweg als Reservefahrbahn genutzt werden.

Ein Trost für für die Anwohner der Schöllkrippener Straße: Mit der Inbetriebnahme des 1. Teilstücks können sie sich langsam an die wieder steigenden Verkehrszahlen gewöhnen.